Sunday, May 11th 2025, 2:41am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 29th 2004

Posts: 2,757

46

Tuesday, May 27th 2008, 10:30pm

das Heck geht gerade noch aber die Front sieht aus wie gegen die wand gefahren...gefällt MIR absolut nicht,dann lieber das Vorgängermodell :)22
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

47

Tuesday, May 27th 2008, 11:01pm

Was für Probleme denn, würd mich ma interessieren?
Der Nehmerzylinder der Kupplung wird gern undicht. Das kann dann entweder ins Motorgehäuse rein suppen oder nach aussen raustropfen, das kann schleichend gehn oder ziemlich schnell und du kannst nimmer kuppeln.
Nen maroden Bowdenzug erkennst da eher würd ich sagen, vor allem reißt der net von heut auf morgen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

48

Wednesday, May 28th 2008, 12:04pm

ein draht spart einfach kosten , wäre ja nicht so dass der hobel in den usa nur die hälfte kostet ... :rolleyes:
auch wenn hydraulisch keine wirklichen vorteile bringen mag , andere marken beweisen ja auch dass es für ne lebensdauer von nem motorrad hält und funktioniert.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

49

Wednesday, May 28th 2008, 12:24pm

Das mit dem Kosten einsparen passt halt irgendwie nich zu Honda, auf Schnickschnack ham sie bisher bei Suzuki immer extra verzichtet und jetzt hat plötzlich die Kilogixxer ne hydraulische Kupplung, verstellbare Rasten, ebenfalls nen elektronischen Lenkungsdämpfer etc. und Honda steigt wieder um auf Bowdenzug.. Naja is auch schnuppe.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 4th 2008

Posts: 159

Bike: roter V2²

Location: Flachland

50

Wednesday, May 28th 2008, 6:10pm

Ich würd sie zu gern ma mit kurzem Kennzeichenhalter sehen ohne dieses riesen Schwert. Is schon ein heißes Teil, vor allem das Cockpit :daumen:
Moin!

Der Ausrüster Thurn (www.thurn-motorsport.de) bietet schon ein neues Heck für die SC59 an:








Was für Probleme denn, würd mich ma interessieren?
Der Nehmerzylinder der Kupplung wird gern undicht. Das kann dann entweder ins Motorgehäuse rein suppen oder nach aussen raustropfen, das kann schleichend gehn oder ziemlich schnell und du kannst nimmer kuppeln.
Nen maroden Bowdenzug erkennst da eher würd ich sagen, vor allem reißt der net von heut auf morgen.
??? Da ist ja auch ne Dichtung drin und Dichtungen tauscht man normalerweise, wenn man das entsprechende Gehäuse geöffnet hat. Und öffnen tue ich das schon bei der jährlichen Inspektion/Wartung wegen Flüssigkeitenwechsel. :huh:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

51

Wednesday, May 28th 2008, 6:34pm

Hast du auch ein bld wo man damit das ganze Motorrad sieht? ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 4th 2008

Posts: 159

Bike: roter V2²

Location: Flachland

52

Wednesday, May 28th 2008, 7:07pm

Hast du auch ein bld wo man damit das ganze Motorrad sieht? ;)
Guckst du HIER ! :)15
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread