Wednesday, April 30th 2025, 7:43pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 10th 2007

Posts: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Location: Arnsberg

1

Thursday, June 26th 2008, 12:15am

Aprilia RS125 Qualmt

Dumme frage, suche konnte aber nicht helfen:

Ich bin eben gefahren, viel Stop and go und so ne scheiße, wobei das war kann scih heute abend ja jeder denken, und nach ner Zeit zeigte der mir dann am Tacho Temperaturen an von einem strich, bis zu überhitzt, das is aber bei meiner normal, warschienlich is der schwimmer im arsch... das is mir auch egal, aber nach etwa 30 min kam weißer Rauch unterm Tank weg..

Ich hab die dann abgestellt und erstmal abkühlen lassen, nachher ging dann auch wieder alles ganz normal

Jetzt die Frage:

Einfach Kupplung überhitzt oder is da was anderes kaputt gegangen eventuell?
Wenn es die Kupplung ist, hab ich die jetzt gearscht oder is sowas nich so dramatisch wenns nur einmal passiert?


PS: Ich fahr morgen vormittag erstmal weg, weis nich genau ob ich von da aus Internet hab... Also nich wundern wenn cih erstmal nich mehr antworte, helft mir bitte trotzdem
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2005

Posts: 226

Bike: Sachs XTC 2t

Location: bei Nürnberg

2

Thursday, June 26th 2008, 1:37pm

Die wird dir völlig ueberhitzt sein (kein Fahrtwind zum Kühlen), gut is/war das fuer deinen Motor auf keinen Fall!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 8th 2007

Posts: 605

Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*

Location: Somborn

3

Thursday, June 26th 2008, 3:13pm

beim kumpel mim selben modell war der schlauch fürt die abgasrückführung durchgerissen, vlt isses das bei dir?
SRY wenn ich mal wieder nix verstehe
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

4

Friday, June 27th 2008, 2:53pm

Das hat weder etwas mit dem Schwimmer noch mit der Kupplung zu tun.

Wie lange warst du denn im Stop & Go? Hat dein Kühler einen Lüfter?
Wenn's qualmt aber noch alles läuft wird meistens nur irgendwas am Auspuff undicht sein. Oder die entweicht irgendwo Kühlwasser.
Schau dir mal die Schläuche an, Zylinderkopf, Zylinder und so, denn i.d.R. ist Frostschotz mit im Kühlmittel, und wenn dir das Zeuchs irgendwo wegfließt siehst du davon Spuren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 27th 2007

Posts: 100

Bike: MZ SM

Location: Detmold

5

Saturday, June 28th 2008, 12:56pm

Eine RS läuft nach wenigen Minuten ohne Fahrtwind heiß! Nienieniemals im Stau oder vor ner Eisenbahn anlassen! Stop and go ist kein Problem, nach wenigen Meter geht die Temperatur bereits runter...Weißer Rauch ist jedoch definitiv schlecht, da er auf Kühlwasseraustritt basiert...kontrollier die nächsten Tage unbedingt deinen Kühlwasserstand!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2007

Posts: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Location: Arnsberg

6

Sunday, July 6th 2008, 1:16pm

Danke für die Antworten

Also Kühlwasser und Schläuche werd ich gleich mal kontrollieren

Und die Kupplung wars sicher nicht? das kam mir eigentlcih am warscheinlichsten vor...



EDIT: Also hab jetzt alles mal kontrolliert, der Auspuff hat kein Problem, und ich kann keine Rückstände am Zylinder oder den schläuchen finden, die Kühlflüssigkeit ist aber weg... Hab sie jetzt wieder aufgefüllt, und werd morgen mal genauer auf die suche gehen
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !

This post has been edited 1 times, last edit by "Bike_Fan" (Jul 6th 2008, 5:05pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 27th 2007

Posts: 100

Bike: MZ SM

Location: Detmold

7

Monday, July 7th 2008, 2:10pm

Okay, dann lass sie aber mal nen Tag stehen und kontrollier immer wieder, ob sich ne Fütze drunter sammelt, wenn ja, Verkleidung ab und undichte Stelle suchen!
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

8

Monday, July 7th 2008, 2:47pm

die wird einfach nur so heiß geworden sein das es dir das Wasser ausm Ausgleichbehälter gedrückt hat...für so fälle is das Überdruckventil da...einfach mal nen paar tage beobachten...wenn sich am Stand nix ändert isses schon gut so



aber wie willst du im Stop&Go deine kupplung zum qualmen bringen?
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2007

Posts: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Location: Arnsberg

9

Monday, July 7th 2008, 3:25pm

Keine ahnung wies gehen soll, zu lange geschliffen oder was weis ich^^


Grade nochmal geguckt, Es hat sich eine Pfütze links zwischen ständer und Fußraste gebildet...
Welche teile die mit der Kühlung zu tun haben sitzen da? oder generell wo kann da wasser austreten? da is ja eigentlcih nur der Schalthebel, nix zum Kühlen...

Um 5 kommt nen kollege vorbei und dann gucken wir mal unter die Verkleidung...

Währ nett wenn einer bis da hin noch nen paar ideen äußern würde wo das wasser her kommt
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 1st 2007

Posts: 110

Bike: Husqvarna Sm 610

Location: Rheinland Pfalz

10

Monday, July 7th 2008, 6:35pm

Überlaufschlauf des Ausgleichsbehälters obendrüber?
Support MehrSi -> http://www.mehrsi.org/
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2007

Posts: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Location: Arnsberg

11

Monday, July 7th 2008, 7:03pm

Also, es gibt kein offensichtliches problem, und mein händler sagt ich solls irgnorieren wenns nicht weiter qualmt

is alles dicht, hat sich also warscheinlich jetzt von selbst erledigt, keine ahnung wie es geht

Die Fütze kam vom Öltank, das hab ich jetzt behoben, und nun is wieder alles dicht...


Danke für eure hilfe, werd mal fahren wenns aufhört zu regnen, und gucken ob alles dicht bleibt.
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

12

Friday, July 11th 2008, 3:31am

is doch ne nasskupplung. da kommt kein qualm. is garantiert verdampfendes wasser. hats geregnet? ansonsten halt kopfdichtung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 24th 2007

Posts: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Location: Schwäbische Ostalb

13

Friday, July 11th 2008, 12:43pm

Ist das Öl aufn Krümmer gekommen? Wie viel Km hat deine runter mit dem Pott? Meine Mx hat anfangs so bei 4500km angefangen zu stinken und vom Krümmer ist so ne Art "Schicht" verdampft hat fürchterlich gestunken und hat au mal gequalmt.

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2007

Posts: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Location: Arnsberg

14

Friday, July 11th 2008, 2:47pm

hat nach 1500km gequalmt

Aufn Krümmer kam nix, das problem mit dem öltank entstand erst während ich im urlaub war

Hat ncih geregnet, das problem is aber weg jetzt, hab das Kühlwasser wieder aufgefüllt, jetzt hab ich seit 500km kein problem mehr, es riecht nach 100km am stück zwar nen bisschen streng nach verbranntem plastik, aber mein händler hat mir garantiert das da nix passiert, sonst kümmert er sich darum

Danke an alle die mir geholfen haben
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2007

Posts: 68

Bike: GSX-R 750 K6

Location: Bei Stuttgart

15

Friday, July 11th 2008, 7:41pm

musste gestern auch nach stuttgart runter natürlich voll im berufsverkehr. so 2km gingen halt nur so 10-15km/h. bei 92°C hab ich sie dann ausgemacht und abkühlen lassen, ansonsten wäre sie weiter gestiegen.
Bei dem relativ schwachen Kühler der RS fehlt einfach nen Lüfter für solche Staufahrten bei hoher Temperatur.
Höchstwarscheinlich hat dein Überdruckventil im Ausgleichsbehälter geöffnet und es kam Wasserdampf heraus --> Temperatur lag wohl mind bei 110°C und du hast sie hoffentlich mit wenig Drehzahl gefahren.
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread