Wednesday, May 7th 2025, 3:48pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

1

Tuesday, July 29th 2008, 2:14pm

Daytona 675 Versicherung VK über 6000 eu

Hab grad mit meiner Versicherung telefoniert da die HUK im Internet mit was von über 6000€ verzählen wollte............

So die Frau von der Allianz sagte dann auf einmal....... Oh gott was ist das für ein Motorrad... Also Versicherung VK würde sie 6081€ kosten. :rolleyes:

Sie war ganz erstaunt da sie noch nie so einen hohen beitrag gesehen hatte.

Die Berechnung kahm durch 60% bei SF1 zu stande.

Allein Haftpflicht würde 450 kosten und TK 640 im Jahr.

Ticken die nicht ganz Sauber ?

Is hier jemand VK versichert ?
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 7th 2005

Posts: 342

Bike: RS 125 '05, Daytona 675 '06

Location: Schwabenländle

2

Tuesday, July 29th 2008, 3:02pm

Ich hab die Daytona 675 VK und zahl 340euro im jahr bei der Huk... ist aber auch auf 34PS gedrosselt.

40euro sind haftpflicht und der rest TK bzw VK

edit. ach ja ich bin auch bei SF1 60%
Official Member of The Lochenpass-Crew


Original von XoP:
Vor Alkohl habe ich Angst, deshalb frage ich ja. Bier schmeckt schon so stark nach Alkohl, dass ich weinen muss...
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

3

Tuesday, July 29th 2008, 3:30pm

ähm was erwartest du bei nem sportler? meine gixxe kostet vk um die 4000 steine bei der devk sf2 50%
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

4

Tuesday, July 29th 2008, 3:59pm

Was ich erwarte ? Keine 6 tsd €

2 jahre Vers. ergibt ne neue 1000er :)stupid
Wer is so doof und macht das ?


Aber bei der Finanzierung ist kein VK nötig.
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 6th 2007

Posts: 204

Bike: Diese Saison ohne

Location: Gäufelden (Bei Böblingen)

5

Tuesday, July 29th 2008, 4:13pm

Ist allgemein bekannt das sich eien VK beim 2Rad, insbesondere Supersportler nicht lohnt. Die Kalkulation der Versicherungen ist dafür einfach zu hart.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 17th 2005

Posts: 347

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Location: Rheinhessen

6

Tuesday, July 29th 2008, 4:17pm

Ich hab die Daytona 675 VK und zahl 340euro im jahr bei der Huk... ist aber auch auf 34PS gedrosselt.

40euro sind haftpflicht und der rest TK bzw VK

edit. ach ja ich bin auch bei SF1 60%
grandiose aussage. Motorräder werden in Deutschland nach Leistung versichert.
da Daytona ü100PS hat isses eben extrem teuer
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

7

Tuesday, July 29th 2008, 4:18pm

Wie hoch war denn die Selbstbeteiligung?

Bei SB in Höhe von 2000€ sind die VK durchaus zu bezahlen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 7th 2005

Posts: 342

Bike: RS 125 '05, Daytona 675 '06

Location: Schwabenländle

8

Tuesday, July 29th 2008, 5:07pm

TK 500€ SB und VK 500€ SB sonst wärs wirklich zu teuer geworden.
Official Member of The Lochenpass-Crew


Original von XoP:
Vor Alkohl habe ich Angst, deshalb frage ich ja. Bier schmeckt schon so stark nach Alkohl, dass ich weinen muss...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

9

Tuesday, July 29th 2008, 5:22pm


Ich hab die Daytona 675 VK und zahl 340euro im jahr bei der Huk... ist aber auch auf 34PS gedrosselt.

40euro sind haftpflicht und der rest TK bzw VK

edit. ach ja ich bin auch bei SF1 60%
grandiose aussage. Motorräder werden in Deutschland nach Leistung versichert.
da Daytona ü100PS hat isses eben extrem teuer
Bei 98 ps waren es immernoch über 4000€


SB war glaub 500€ ( Bei HUK im internet das maximum) und bei Allianz waren es auch 500€
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

10

Tuesday, July 29th 2008, 8:05pm

Ich finde das auch mehr als krank was die da wollen :)50
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

11

Tuesday, July 29th 2008, 8:12pm

hm das machts doch richtig spass die eigene police rauszukramen ^^

SF 2 (55%)
offen (143ps)
04/10er zulassung

TK 50,- (150,- SB)
HP 105,-

Allerdings wird das wohl nur der beitrag für dieses jahr ab zulassung (04.07.-01.01.09) sein, sonst wärs schon verdammt billig. o0
Wobei ich dieses jahr nur 87,- berappen muss, so oder so schweinebillig. :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 4th 2008

Posts: 159

Bike: roter V2²

Location: Flachland

12

Wednesday, July 30th 2008, 9:09am

Wird die TK bzw. VK auch günstiger, wenn der Halter (und alle Fahrer) mind. 25 Jahre alt ist? Bei der HP ist es ja der Fall (zumindest bei mir).
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

13

Wednesday, July 30th 2008, 4:57pm

Ja mit Sicherheit. Bei Allianz liegt die Grenze glaub sogar bei nur 23


@Omus........ was fährst du nochmal ? Das zahl ich ja für meine 34ps KTM bei 60%
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

14

Sunday, August 3rd 2008, 9:25am

Ja mit Sicherheit. Bei Allianz liegt die Grenze glaub sogar bei nur 23


@Omus........ was fährst du nochmal ? Das zahl ich ja für meine 34ps KTM bei 60%
Kawasaki ZX 9R (wiegesagt offen auf 143ps), denke mal die 25+ regelung macht hier ne menge aus ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 31st 2008

Posts: 208

Bike: CBR 929 RR '01

Location: Dortmund

15

Sunday, August 3rd 2008, 1:07pm

Was ich erwarte ? Keine 6 tsd €

2 jahre Vers. ergibt ne neue 1000er :)stupid
Wer is so doof und macht das ?


Aber bei der Finanzierung ist kein VK nötig.

liegt denke ich mal da ran das du noch unter 25 bist, dann vll noch keine beamten vergünstigung etc ppp

ich würde VK für meine blade offen auch mehr al 4000€ zahlen müssen, aber wer macht schon VK beim mopped ? :rolleyes:

ich
mein dh ja das du jeden schiss an der karre erstzt kriegst und für die
bist du n junger, wilder und laut deren statistik unerfahrener fahrer
mit viel ps halt die höchste risiko stufe, desshalb latzt du auch so
viel
  • Go to the top of the page

Rate this thread