Saturday, May 3rd 2025, 11:58pm UTC+2

You are not logged in.


Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

1

Monday, April 29th 2002, 11:41am

Lebensdauer DT

Wieviel haben eure DTs runter, und was musstet ihr schon alles neu machen?

Bei mir gingen bis jetzt Kettensätze, Birnen, Bremsbeläge usw. das übliche Verschleißmaterial drauf... Ach ja, einmal hat sich die YPVS festgesetzt aber sonst bisher nix!

Nach fast 25tkm mach ich mir so langsam Gedanken was bald fällig sein könnte...!?
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

kaffeemaschine

Unregistered

2

Monday, April 29th 2002, 11:58am

:D kolben ? kw lager ? RADLAGER ? schwingenlager? gabel? stossdämpfer ? ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 25

Bike: Sachs ZZ 125

Location: Celle

3

Monday, April 29th 2002, 12:01pm

also ich denke nen DT Motor hält ziemlich lange. Ich kenne einen der hat momentan glaub ich 46 tkm runter und noch den ersten Kolben und Zylinder. Der fährt auch nicht gerade langsam. Ich denke es kommt stark darauf an, wie gut man sich mit Motorrädern auskennt und wie man sie pflegt. Wenn ich mal an nen paar Schäden bei meiner ZZ denke, da hätte ich auch einiges verhindern können, wenn ich damals mehr Ahnung hätte. Hinterher ist man immer schlauer... Manche haben auch Pech und erwischen ne Montagsmaschine also kann man das nicht so genau sagen, was als nächstes kaputt ist.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2001

Posts: 26

4

Monday, April 29th 2002, 12:30pm

also ich hab mit meiner dt jetzt 17tkm weg und es war noch überhaupt nichts außer reifen bremsbeläge 2 birnenvorne halt verschleißteile.
Eigentlich hätte ich nich gedacht das bis 17tkm nichts kaput geht obwohls ne DT ist aber naja drehzahlen unter 8.000 haben außer beim warmfahren seltenheitswert
:D Leistung :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Great_GZ" (Apr 29th 2002, 12:32pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2001

Posts: 400

Bike: KTM 640 Supermoto, 2005

Location: bei München

5

Monday, April 29th 2002, 2:17pm

ich werde bei 20tkm mal vorsichtshalber Kolben und Ringe wechseln, bevor es einen Fresser gibt!

Ansonsten musste ich noch nix wechseln, Kettensatz usw. alles noch orig!
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

6

Monday, April 29th 2002, 2:22pm

Re:

Quoted

Original von Basti@dt125r
ich werde bei 20tkm mal vorsichtshalber Kolben und Ringe wechseln, bevor es einen Fresser gibt!


Hm, ist das wirklich nötig? Was kostet denn der Spaß?

Quoted

Original von Basti@dt125r
Ansonsten musste ich noch nix wechseln, Kettensatz usw. alles noch orig!


Hab jetzt den dritten Kettensatz und zweiten Satz Reifen und 2. Bremsen...
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 153

Bike: Honda CR 250 R BJ. 1996 Jägermeister-Pro Circuit Design!!

Location: Rammersberg (Bayern)

7

Monday, April 29th 2002, 3:17pm

Die Kettensätze gehen auch viel schneller kaputt wenn man viel sand und Gelände fährt, und dann nicht nach jedem Einsatz reinigt und neu einsprüht (am besten mit teflonspray)

Ein bekannter hatte bei seiner 520er ktm den kettensatz nach ein paar Stunden sandfahren herunten (der Kettensatz war zwar schon länger drauf, aber es war fast noch kein Verschleiß zu sehen)

Bei meiner Honda (CR 250) war nur der untere Kettenschleifer durch, und nach einer Stunde langsamer Geländefahrt (kein sand, trockener boden) war die kette an der Kettenschleiferseite abgeschliffen...


Um aufs eigentliche zurückzukommen: Schwingenlager(Umlenkhebellager???) Radlager gehören sich auf jeden Fall mal geschmiert, wenn sie fest sind, müssen neue rein (bei cr nur schwingenlager und umlenkhebellager euro 180 - 200!!!)


Bei nem Crosser soll man die wenn man wenig fährt und mit nem wasserschlauch wäscht mindestens 1 mal jährlich schmieren, wenn man mit hochdruckreiniger wäscht(so wie ich!!!) dann bei wenig fahren mindestens 2 - 3 mal jährlich und wenn man viel fährt dann je nach stundenzahl 5 - 10 mal (???)

Das gibt zwar keine Garantie das die lager dann nicht kaputt werden, aber sie werdens auf jedenfall danken...


Bei Bedarf sollen luftfilter, vergaser, auspuff... gereinigt werden(bzw. eingestellt bei vergaser), endschalldämper neu stopfen, bei stark qualmendem Auspuff trotz richtig eingestelltem vergaser sauberem Auspuff, richtig eingestellter zündung, ölpumpe(wenn vorhanden??) und neuer zündkerze... kann es sein das die Kolbenringe im Arsch sind, dann je nach lust und laune entweder kolben(-ringe) wechseln, oder warten bis er frisst und dann übergröße Schleifen + neuem Kolben (hält so auf jedemfall länger da sich der zylinder wieder richtig mit dem kolben einlaufen kann) wenn was gewechselt wird, gleich kw-lager anschauen ob die nicht schon ne macke haben, falls ja, neue einbauen.

Dann mal an der gabel schauen ob öl am inneren stück durch die Simmerringe durchkommt, wenn ja wechseln lassen (bei den meisten maschinen braucht man spezialwerkzeuge kosten 100 DM oder Euro???)

Kettensatz reinigen und Züge schmieren wäre auch immer recht angebracht, und wenn man im Gelände war gleich abwaschen (ich weiß was ich für nen scheiß rede, ich hab nach dem crossen auch keinen Bock mein Bike zu waschen!!!)

Getriebeöl wechseln (mindestens 2 mal im Jahr), mal neue Bremsflüssigkeit reintun(falls länger her), Kühlflüssigkeit erneuern, vielleicht auch kühlerschläuche, sonst fällt mir grad nichts ein.... :D :D :D
--> (Da nehme in Schlüssel) Und schou schraube!!!! :D :D :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 153

Bike: Honda CR 250 R BJ. 1996 Jägermeister-Pro Circuit Design!!

Location: Rammersberg (Bayern)

8

Monday, April 29th 2002, 3:22pm

...falls kupplung trotz richtiger einstellung und richtigem getriebeöl zum schleifen anfängt, wechseln, und nicht nur kupplungsbeläge sondern komplett mit allen federn... (bei cr 250 bzw. 500 ca. 450 - 500 DM!!)
--> (Da nehme in Schlüssel) Und schou schraube!!!! :D :D :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

9

Monday, April 29th 2002, 3:39pm

RE: Re:

Quoted

Original von Stefan

Quoted

Original von Basti@dt125r
ich werde bei 20tkm mal vorsichtshalber Kolben und Ringe wechseln, bevor es einen Fresser gibt!


Hm, ist das wirklich nötig? Was kostet denn der Spaß?

quote]

Ich werd jetz ca 140 € dafür Zahlen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 272

Bike: GSX 600F 86PS*sold*

Location: MV NBG, Friedland...Gera

10

Monday, April 29th 2002, 4:26pm

also meine hat jetzt fast 26000km (Bj.97) runter (erster kolben) der sieht noch top aus...verschleißteile waren bis jetzt nur reifen und Bremsbeläge...sowie ne Zylinderkopfdichtung (war immer so heiß die kleine DT)...naja echt super bike für 610€ ...werd es nicht bereuhen das ich die gekauft hab... :-)
In Memory of Thomas
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

11

Monday, April 29th 2002, 5:05pm

Re:

Quoted

Original von crack brained
also meine hat jetzt fast 26000km (Bj.97) runter (erster kolben) der sieht noch top aus...verschleißteile waren bis jetzt nur reifen und Bremsbeläge...sowie ne Zylinderkopfdichtung (war immer so heiß die kleine DT)...naja echt super bike für 610€ ...werd es nicht bereuhen das ich die gekauft hab... :-)


Ach ja, Zylinderkopfdichtung brauchte ich auch mal neu, aber hat ja nicht viel gekostet...
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2001

Posts: 400

Bike: KTM 640 Supermoto, 2005

Location: bei München

12

Tuesday, April 30th 2002, 1:28pm

@Stefan:

Quoted

Hm, ist das wirklich nötig? Was kostet denn der Spaß?


Also es passiert halt ziemlich häufig, dass du einen Fresser bekommst, und dann mit großer Wahrscheinlichkeit einen neuen Zylinder brauchst!
Und dann biste locker bei 600-700€ , und nur Kolben/Ringe und Dichtungen wechseln kostet normalerweise nicht mehr als 150€ !

Quoted

Hab jetzt den dritten Kettensatz und zweiten Satz Reifen und 2. Bremsen...

Wie schafft man denn so etwas?? :D
Also mein Kettensatz kann ich noch locker weitere 10000km fahren, und Bremsen sind auch noch ok! Obowhl ich oft Gelände fahre, Wheelies/Stoppies usw. mache...
Allderings hab ich schon meinen DRITTEN Reifensatz drauf! 8o :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2001

Posts: 26

13

Wednesday, May 1st 2002, 10:13am

irgendwie kann ich das was da oben steht auch nicht verstehen ich hab vorne meinen 2. reifen drauf und hinten meinen 4. und fahr noch mir originalem kettensatz rum sagen wir mal das nen reifen hinten 7.000 mitmacht wenn man den nich bis auf den schlauch fährt. dann hast dualle 4666 km nen neuen kettensatz draufgemacht das geht nicht niemals!!!
:D Leistung :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

14

Wednesday, May 1st 2002, 10:16am

geht bestimmt alles wenn man jeden Tag im Sand rumfährt garantiert noch um einiges schneller !
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

15

Wednesday, May 1st 2002, 11:33am

Re:

Quoted

Original von Basti@dt125r
Also mein Kettensatz kann ich noch locker weitere 10000km fahren, und Bremsen sind auch noch ok! Obowhl ich oft Gelände fahre, Wheelies/Stoppies usw. mache...
Allderings hab ich schon meinen DRITTEN Reifensatz drauf! 8o :D


Bei mir kam das hauptsächlich vom Gelände fahren. Wenn du bißchen in der Gegend rumhüpfst passiert da auch nicht viel aber wenn man auf ner rchtig heftigen Cross oder Enduro Bahn ist (wir waren öfter mal in Hoope) und dann in halben Meter Tiefen Pfützen und im dicksten Schlamm fährt gehen Bremsen und Kette ziemlich schnell runter...
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Rate this thread