Friday, May 9th 2025, 6:15am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 5th 2005

Posts: 226

Bike: Sachs XTC 2t

Location: bei Nürnberg

46

Monday, September 8th 2008, 1:13am

klingt vielleciht doof, aber ich hab bei meiner noch keinen Benzinhahn gefunden...
Kann sein, dass die neue RS ihren Sprit ueber Unterdruck bekommt. Dann einfach Benzinhahn abziehen und Vergaser leerlaufen lassen.
Was bei längere Standzeit bei 2-Taktern eig. immer hilft ist die Zündkerze rausschrauben, etwas Benzin (nicht viel) in den Zylinderkopf reinkippen und dann anlassen - Zündkerze natuerlich vorher wieder reinschrauben ;)
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

47

Monday, September 8th 2008, 4:28pm

ja, glaube die neuen ab 05? haben auch leider keinen mehr
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2007

Posts: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Location: Arnsberg

48

Tuesday, September 9th 2008, 1:58pm

Also mache ich vor ner längeren Standzeit was genau?

@Chaossmurf: Was meinst du mit Benzinhahn abziehen? wenn kein Hahn da is kann ich den doch auch nich abziehen
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2005

Posts: 226

Bike: Sachs XTC 2t

Location: bei Nürnberg

49

Tuesday, September 9th 2008, 2:01pm

Also mache ich vor ner längeren Standzeit was genau?

@Chaossmurf: Was meinst du mit Benzinhahn abziehen? wenn kein Hahn da is kann ich den doch auch nich abziehen
jap klar du hast Recht, meinte den Benzinschlauch abziehen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2007

Posts: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Location: Arnsberg

50

Tuesday, September 9th 2008, 2:24pm

direkt oben am Tank abziehen? Das Benzin bleibt dann auch trotzdem im Tank oder? Das is das einzige mopped ohne Benzinhahn das ich kenne, desshalb weis ich nicht so ganz wie das funktioniert^^
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2005

Posts: 226

Bike: Sachs XTC 2t

Location: bei Nürnberg

51

Tuesday, September 9th 2008, 4:41pm

Entweder am Vergaser oder Tank abziehen, Benzin sollte durch fehlenden Unterdruck keins rausfließen.

Wenn doch, Benzinschlauch am Vergaser abziehen und einfach mit irgendwas verstopfen (großer Bohrer oder sowas)
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

52

Tuesday, September 9th 2008, 5:17pm

Natürlich fließt dann Sprit. Was glaubst du warum Tanks ´ne Entlüftung haben?
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2007

Posts: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Location: Arnsberg

53

Tuesday, September 9th 2008, 5:56pm

also Schlauch abziehen und Verstopfen, probier ich dann bald mal aus. Danke
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2007

Posts: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Location: Arnsberg

54

Thursday, September 11th 2008, 9:30pm

Sorry für die Vielen Doppelposts, aber muss sein^^

Hab nochmal ne frage:

Kann es sein, dass die Aprilia RS in unterschiedlichen Ländern Unterschiedliche Verkleidungsteile hat?

Ich hab jetzt aus kostengründen nen Tank von einer Italienischen RS und die Front aus Frankreich dran, und schon bei der Montage kamen mir die Teile breiter vor, und die front auch nen Stück flacher und Länger... Da kam ich mir aber nen bisschen blöd vor und hab mich kaum getraut das zu sagen^^

Alle die mein mopped kannten, sagten heute auch, dass die Form verändert aussieht...

Ist das normal??? Oder sind meine freunde und ich alle bekloppt?^^
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

55

Thursday, September 11th 2008, 10:45pm

Die haben keine andere Verkleidungen was rein aus Kostengründen Schwachsinn wäre. Es kann vieleicht sein das die einer Kram von ´ner RS50 angedreht hat oder so. kA wie die Kompatibilität bei den neuen aussieht. Früher zumindest ging das aber auch nicht
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2007

Posts: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Location: Arnsberg

56

Friday, September 12th 2008, 1:52pm

Die RS 50 is schmaler, und die teile sind breiter, und außerdem gibts die 50er nich als spains

Das unterschiedlcihe Verkleidungsteile in unterschiedlcihen Ländern schwachsinn währen, is mir auch klar...
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread