Freitag, 9. Mai 2025, 01:41 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

31

Mittwoch, 20. August 2008, 12:32

Nur Spachteln ist Pfusch. Das hält nicht wirklich. Mit Glasfaserspachtel kann man es versuchen Risse zu zu bekommen, wo was fehlt kann man auch bei Kunststoffverkleidungen Glasfaser anlaminieren wenn man sauber arbeitet. Mit GFK-Matten von hinten die Risse zu machen ist ist auch kein Ding. Es gibt beim Gericke etc. auch so Plastikverklebe/schweißzeugs. Ich hab aber keine Ahnung ob das was taugt. Kannst im Netz ja mal nachlesen. Wenn das kein Wundermittel sein sollte empfehle ich dir wie schon gesagt alles mit GFK-Matten zu machen
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2007

Beiträge: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Wohnort: Arnsberg

32

Mittwoch, 20. August 2008, 14:36

das wird aber für den tank nicht reichen oder? Der is ganz doof am "Schanier" teil gebrochen, also dem teil an dem man ihn auf klappt...



Und ich denke, da meine Kanzel eher ein Puzzel geworden is kann man die auch nich mehr retten:



Sagt mir wenn ihr das anders seht^^

@ApriliaWorld: Meinst du das ich das hin kriege mit den GFK matten? wenn ja, kann man dafür die aus solchen Boots läden nemen? oder gibts da für Verkleidungsteile spezielle matten?
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. April 2007

Beiträge: 5

Bike: Aprilia RS bj. 2005

Wohnort: Oberfranken

33

Mittwoch, 20. August 2008, 22:01

Da hast du ja richtig schwein gehabt, und deine RS auch, wie es auf den bildern aussieht

Hast du deine RS schon wieder fertig? für dein Baujahr krigt man ja noch um einiges besser ersatzteile... is 2005 oder?
ja ist ein 2005er modell
Ja naja also das loch im sitz will noch machen lassen und joa die kleinen krazer in der linken verkleidung lasse ich erstmal die sieht man kaum da die unten sind.
Da zahl ich keine 550 € für ne neue verkleidung
Vorne an der Kanzel hab ich die meisten kratzer weg polliert und joa vllt. mach ich vorne neue aufkleber druff dann passt das.
Man bekommt schon mehr einzelteile das stimmt aber die sind trotzdem schweine teuer
  • Zum Seitenanfang

BrumBrum

unregistriert

34

Freitag, 22. August 2008, 10:39

omg die verkleidung aufn bild ist ja mal voll am sack
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2007

Beiträge: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Wohnort: Arnsberg

35

Freitag, 22. August 2008, 14:00

Schön Formuliert^^

Hab jetzt einfach tank und kanzel neu bestellt, kann also an den andern teilen mal nen bisschen mit Glasfaser und so nem zeug üben^^ villeciht krig ich es als ersatzverkleidung noch ganz ordentlich wieder hin
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. November 2003

Beiträge: 3 411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Wohnort: FFM / Stuttgart

36

Freitag, 22. August 2008, 16:29

Der Tank sollte machbar sein, jedoch darfst du eben von innen icht zu viel Glasfaser dranmachen, da sonst die tankverkleidung nicht mehr richtig auf den eigentlichen Tank passt.

Hab hier vllt 2-3 Dinge die dich interessieren könnte.

http://shop.ebay.de/merchant/extrema125cc
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2007

Beiträge: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Wohnort: Arnsberg

37

Freitag, 22. August 2008, 16:53

Irgendwie regt Aprilia mcih grad auf, die haben im spains modell ja sogar noch nen anderen Scheinwerfer^^ aber bei Leuchte und Spiegel guck ich mal was die in 4 tagen kosten, danke für den Hinweis


Wegen dem tank: die stelle hat ja das problem das der Tank zum aufklappen is (keine ahnung ob das bei allen moppeds is) und dann das ganz gewicht vom tank auf dieser einen gerissenen Stelle lastet, und da ich keine ahnung von Glasfaser hab, weis ich auch nich wie stark belastbar diese stelle dann ist
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

38

Samstag, 23. August 2008, 17:43

Ja, GFK-Matten kannst du auch im Bootsladen kaufen. Alles das gleiche. Es gibt einmal so gewebte und so verzwirbelte Matten. In der Regel finden aber die gewebten Verwendung. Die würde ich dir auch empfehlen. Ich würde die Teile an der Ausenseite gut passend mit normalem Klebeband zusammenkleben das du schonmal ´ne etwas gefestigte Struktur drinnen hast
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2007

Beiträge: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Wohnort: Arnsberg

39

Sonntag, 24. August 2008, 17:05

@ApriliaWorld: Alles klar, ich informier mich mal über den umgang mit dem zeug und probiers wenn cih mehr zeit hab mal aus, wenn ich probleme hab meld cih mich nochmal
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2007

Beiträge: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Wohnort: Arnsberg

40

Sonntag, 7. September 2008, 14:47

und schon sind die aufkleber fertig^^

Dauert ne halbe ewigkeit, aber das ergebniss is gut geworden wie ich finde, aber seht selbst:

[img]http://img382.imageshack.us/my.php?image=verkleidung001ei3.jpg[/img]


Gibt noch nen bissl was zu basteln bis die aufkleber drauf sind aber egal, 130euro gespart gegenüber originalaufkleber kaufen, und das schweißen und lacken hat sich auch gelohnt, sieht wirklich gut aus, von oben jedenfalls^^

Außerdem kann cih mir die aufkleber so oft geben lassen wie ich sie brauche, also wenn einer sonen Spains dekor brauch einfach melden^^

EDIT: wieso der das bild grad nich anzeigt weis ich ncih, vielleciht kann mir da einer was sagen...
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2007

Beiträge: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Wohnort: Schwäbische Ostalb

41

Sonntag, 7. September 2008, 15:52



Du musst den Directlink nehmen und dann mit dem Symbol im Forum einfügen, so mach ichs halt immer oder über den Quellcode .


Grüße Phil

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

42

Sonntag, 7. September 2008, 16:51

Du hast also Kunststoffreperaturzeug zum schweißen genommen? Wie lies sich der Kram verarbeiten?
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2007

Beiträge: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Wohnort: Arnsberg

43

Sonntag, 7. September 2008, 21:39

@ApriliaWorld: Keine Kunststoffreperatur, wurde einfach mit nem "Schweißdraht" aus kunststoff und ner kleineren flamme geschweißt, wie metall auch

Wie sich das verarbeiten ließ kann ich dir ncih sagen, ich hab das machen lassen, so wie er mir das erklärt hat is das aber kein großer akt

Verarbeitung is besser als cih gedacht hätte

Der lange Riss is selbst von innen unauffällig:



und der gesplitterte halterung is auch ganz gut geworden:



und die kleine halterung brauchte zwar ne menge schweißdraht, hält aber auch ganz gut, kann ich morgen auch ncoh nen bild von machen

Alle Zweifel die ich am Kunststoffschweißen hatte haben sich erledigt, hat mcih echt überzeugt


Aber ncohmal ne Frage zu nem ganz anderem Thema:
was kann man machen, damit ne RS auch nach längerer Standzeit ncoh angeht??? ich hatte die jetzt halt 3 wochen stehen, und brauchte ewig um die wieder ans fahren zu bringen, beim dritten versuch anschieben gings endlcih und da hatte ich shcon ganzschön die schnauze voll, immer berg rauf, berg runter und wieder rauf... gibt doch sicher was besseres oder?
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

44

Sonntag, 7. September 2008, 21:54

Benzinhahn zu und so lange laufen lassen bis der motor ausgeht. So habe ich das auch immer gemacht. Nach dem Winter dann Benzinhahn auf, geladene Batterie rein und beim ersten Drücken vom Anlasser war sie da
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2007

Beiträge: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Wohnort: Arnsberg

45

Sonntag, 7. September 2008, 22:57

klingt vielleciht doof, aber ich hab bei meiner noch keinen Benzinhahn gefunden...
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten