Sunday, September 14th 2025, 1:49pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 11th 2008

Posts: 10

1

Thursday, September 11th 2008, 3:09pm

Motorvarianten Cagiva Mito

Hallo,

ich überlege mir endlcih wieder ne 125er zuzulegen :)
Da ich mit 16 schonmal eine Mito hatte, fällt die Auswahl sehr leicht ;)

Nun mal ne Frage, und zwar meine ich gehört zu haben, dass alle Mitos ab BJ 01 nur noch mit 15 PS "offen" sind, ist das denn richtig und/oder wie bekommt man diese auf die 34 PS der Vorgänger?

mfg
Markus
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 13th 2008

Posts: 901

2

Thursday, September 11th 2008, 3:37pm

geht immernoch auf 30ps

aber was zur hölle willst du mit ner 125er
Wieso sachlich bleiben wenns auch persönlich geht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 11th 2008

Posts: 10

3

Thursday, September 11th 2008, 3:46pm

nur für die Arbeit :)

hab hier noch nen Golf V GTI stehen, der erst noch bezahlt werden muss, und für die 12km bis zur Arbeit reicht ne 125er allemal, da ich eh nur durch ortschaften gurken muss. wollte eigtl zuerst nen Roller, aber die sind mir dann doch etwas zu gay ;o)

Also ich bekomme diese hier z.b. ohne Probleme und legal auf 30 PS? Was brauche ich denn dafür?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe…de&pageNumber=1


ist jetzt nur ein Bsp, nicht unbedingt meine Kaufabsicht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 9th 2007

Posts: 514

Bike: Cagiva Mito´06; Aprilia Rs 250; GasGas EC 300; Kawasaki 400 Mach 3 ; Honda CB 400 Four ´74

Location: Metzingen

4

Thursday, September 11th 2008, 4:04pm

Kommt auf die Art der Drossel drauf an.
Gibt elektronische und mechanische.
Bei der Mechanischen ist meist eine Blende im Krümmer+Gasanschlag.
bei der elektronischen is halt ne Blackbox drin
MiTo 4 Live

meine Mito Evo
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

5

Thursday, September 11th 2008, 7:02pm

also offen gibt es:
mito 1 (Art : 5P /8P) zu erkenne an der alten verkleidung mit den runden scheinwerfern.
mito evo( Art 8P) zu erkennen an dem grau abgesetzten unterteil der verkleidung
mito 2 bis 2000 (Art leider mir nicht bekannnt) komplet einfarbge verkleidung

danach nurnoch 15 ps mit tüv....

also ist dein mito vorschlag keine 30 ps möglichkeit....aber sin wir mal erlich für kurzstrecken ist nen 2takter scheiße und in sachen zuverlässigkeit auch scheiße....
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 11th 2008

Posts: 10

6

Thursday, September 11th 2008, 8:00pm

hm also welche mito geht bis 30 PS? also welches BJ? nur noch die 2000er? dann lag ivch also richtig damit, dass die 2001er nur noch 15ps haben?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

7

Thursday, September 11th 2008, 8:03pm

Nunja du kannst im prinzip auch z.b. ne 2005er Mito auf 30PS "aufmachen" allerdings ohne TÜV. Soviel ich kannst du das aber auch Eintragen lassen wenn die Homologationwerte stimmen. (vorsicht halbwissen, andere wissen da sicher mehr)
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 29th 2005

Posts: 301

Bike: Suzuki Sv 650 S

Location: Nähe Hamburg

8

Thursday, September 11th 2008, 8:57pm

Ähm ich glaube das die Mito ab bj 2000 auch nur noch 15 ps haben darf
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 11th 2008

Posts: 10

9

Friday, September 12th 2008, 6:20am

hm...wie kann denn das hier sein, dass die 34Ps haben soll?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe…de&tabNumber=3&
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

10

Friday, September 12th 2008, 9:39am

Haben ja,
nur kann sie damit eben nicht zugelassen werden, du bist dann illegal unterwegs.


Aber wie schon gesagt, für Kurzstrecken ist so ein hochgezüchteter 2takter nicht unbedingt das beste.
Wenn du eh den A-Schein hast, nimm doch ne Bandit 600 oder sowas. Bekommste für 2500€ auch locker was.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 11th 2008

Posts: 10

11

Friday, September 12th 2008, 4:00pm

Wie aufwändig ist es denn, die 15PS Version nach 2000 auf 30/34PS zu bekommen, also was muss gemacht werden, und was wird das ca kosten?
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

12

Sunday, September 14th 2008, 7:44pm

wenn die schonmal auf 34 PS zugelassen war kann man sie doch auch wieder offen fahren oder? Die Reglung gibts ja noch nicht soooo lange
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 11th 2008

Posts: 10

13

Monday, September 15th 2008, 5:39pm

kann mir niemand sagen wie ich die 15 PS Version auf 30 oder mehr bekomme? am liebsten mit original teilen ;)
Ich hab da nämlich was gehört von wegen, da wäre nur ne Drossel im Krümmer...könnte das sein?


mfg
Markus

This post has been edited 1 times, last edit by "Luenen" (Sep 15th 2008, 6:21pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

14

Monday, September 15th 2008, 6:28pm

normalerweise blindrohr im krümmer.
ander bedüsung.
und gasanschlag manchmal noch ne elektronische abriegelung.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 11th 2008

Posts: 10

15

Monday, September 15th 2008, 7:24pm

also im prinzip könnte ich mir nen krümmer von ner "alten" holen, ebenso wie nen vergaser und dann sollte das gehen oder wie?
oder hab ich da was falsch verstanden jetzt?
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread