Thursday, May 1st 2025, 11:25am UTC+2

You are not logged in.


hans-dieter

Unregistered

1

Saturday, September 13th 2008, 10:58pm

Folgen von nicht eingestellten Ventilen

Hi!

Hab vor ein paar Tagen bei mobile.de ne Kawa Zxr 750 gesehen mit 30tkm, neuen Bremsen, Reifen usw. Hab den Verkäufter dann mal angerufen, mit ihm geredet und als ich so auf Scheckheft und KD rauswollte hat er gemeint dass der letze KD bei 15000 km war.

Ich denke da an Ventile und dass des Ventilspiel zu groß is, dass der Stößel zu stark auf den Ventilkegel haut und beide beschädigt werden, weil klappern wird der Motor allemal.

Oder dass Ventile bzw. Brennraum stark verrußt sind, weil Auslassphase kürzer is.

Und das Ventilpassung nich mehr stimmt, die nich mehr korrekt schließen und die Ventile viel zu heiss werden.



Sind ich das alles Sachen, die extrem dramatisch sind, die Laufleistung stark reduzieren und einfach gravierende Sachen im Motor sind oder passt des schon wieder wenn ich die Ventile läpp, einschleife und Spiel einstell?

Viel Text, ich weiß, aber ich mag auf ne Nummer sicher gehn.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 26th 2003

Posts: 795

Bike: BMW R 850 R +Golf III Cabrio *Grummel-Edition*

Location: Starnberg

2

Sunday, September 14th 2008, 11:48am

ventile neu einschleifen nur weil die mal 15tkm ned eingestellt wurden?
BringMichWerkstatt

In einem durchschnittlichen Wohnzimmer befinden sich 1242 Objekte mit denen Chuck Norris dich töten könnte. Diese Angabe beinhaltet den Raum an sich
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

3

Sunday, September 14th 2008, 1:38pm

oft verstellt sich da auch gar nichts. Bei den Suzis z.b. stellst die einmal ein und im regefall tut sich da nix mehr. Hör dir den motor mal an. Wenn der sonst gut behandelt wurde dürfte da eigentlich nichts klackern.
  • Go to the top of the page

Funkmaster

Unregistered

4

Sunday, September 14th 2008, 2:11pm

Was aber auf jeden Fall klappert is die Steuerkette, liegt aber auch nur daran weil bei Kawa das allgemeine Problem vorliegt, dass die Steuerkettenführung nach ner Zeit ausleiert.
Ich fahr selber ne Kawa un bei der is das so, un bei der von meinem Vater auch ^^.
Und ich denke das die Ventile nicht unbedingt neu eingestellt werden müssen. Meine Maschine hat so um die 42000km drauf un bei der musste ich noch nichts machen. Bei der von meinem Vater ist es genau so und die hat sogar schon über 50000km drauf.
  • Go to the top of the page

Squishy

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

5

Sunday, September 14th 2008, 2:29pm

Was aber auf jeden Fall klappert is die Steuerkette, liegt aber auch nur daran weil bei Kawa das allgemeine Problem vorliegt, dass die Steuerkettenführung nach ner Zeit ausleiert.
Ich fahr selber ne Kawa un bei der is das so, un bei der von meinem Vater auch ^^.
Und ich denke das die Ventile nicht unbedingt neu eingestellt werden müssen. Meine Maschine hat so um die 42000km drauf un bei der musste ich noch nichts machen. Bei der von meinem Vater ist es genau so und die hat sogar schon über 50000km drauf.
kann ich so unterschreiben, hatte das prob bei der gpz 500 und meine ninja tickert auch vor sich hin, vermutlich ebenfalls steuerkette, werd ich nächste saison aber überprüfen
  • Go to the top of the page

hans-dieter

Unregistered

6

Sunday, September 14th 2008, 3:36pm

Also selbst wenn was klappert, Steuerkette oder Ventile, das is dann nich so dramatisch und ich kann das getrost auch noch nächstes Jahr machen?
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

7

Sunday, September 14th 2008, 4:02pm

ahja jetzt im Winter kannst den Kram ja mal aufroppe und das Spiel kontrollieren und nach der Kette gucken
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

8

Sunday, September 14th 2008, 5:27pm

Selbst bei der CBR 600 F ist das so das die Steuerkette ein bischen rasselt. Kann man zwar beheben, aber tritt dann wieder nach paar Kilometern auf. Von daher drauf geschissen, solang die Ventile in Ordnung sind. ^^
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Funkmaster

Unregistered

9

Sunday, September 14th 2008, 11:05pm

Also sollte was rasseln, so ein dauerhaftes, rauschendes klimpern, was relativ leise ist, ist es wirklich nur die Steuerkettenführung. Und du kannst dich nächstes Jahr drum kümmern.
Die Steuerkettenführung würde ich aber in Ruhe lassen, weil wenn du die wechselst musst du den kompletten Motor auseinander nehmen und nach 5000-10000 km rasselts wieder ^^ .
Die Führungen sind nur aus Plastik und verschleißen desswegen sehr schnell, d.h. zu viel Aufwand für so nen Popelteil was eh wieder innerhalb kürzester Zeit ausleiert ^^ .
Aber nach den Ventilen kannst du nächstes Jahr gucken, wenn du überhaupt danach guckst.
  • Go to the top of the page

hans-dieter

Unregistered

10

Thursday, September 25th 2008, 1:28pm

Fragen für ZXR forum

edit: verguckt

This post has been edited 2 times, last edit by "hans-dieter" (Sep 29th 2008, 7:49pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 5th 2007

Posts: 508

Bike: Kawasaki ZXR 750

Location: Nähe Bielefeld

11

Thursday, September 25th 2008, 7:35pm

www.zxr750.de

Dort sitzen einige Leute die dir eine Menge zu dem Motorrad erzählen können.

Ps. Falls dein Account nicht rechtzeitig freigeschaltet werden sollte, dann schreib mir ne PN mit deinen Fragen und ich stell diese dann ins Forum.
Falls das Thema jetzt noch akut sein sollte ... Hast sie dir ja schließlich schon angeguckt.
Und mir gehts nicht darum mehr als 300+ zufahren sondern das ich für 0-300 km/h weniger als 10 sekunden brauche!

:daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2007

Posts: 343

Bike: CBR Fireblade SC50

Location: Frankfurt

12

Thursday, September 25th 2008, 9:40pm

meine z1000 läuft ziemlich ruhig im leerlauf aber gelegentlich hört man ein tickern aus mitte des motors.

bei bestimmter drehzahl (7 000 - 10 000) hört man auch ein klappern der kette, aber stört mich nich ;)
Der Winter kommt... :cursing:
Der Frühling kommt... :D
  • Go to the top of the page

Squishy

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

13

Saturday, September 27th 2008, 7:36pm

meine z1000 läuft ziemlich ruhig im leerlauf aber gelegentlich hört man ein tickern aus mitte des motors.

bei bestimmter drehzahl (7 000 - 10 000) hört man auch ein klappern der kette, aber stört mich nich ;)
also wenn du bei 7-10000 noch was anderes als dein schalldämpfer hörst würd ich mir gedanken um einen neuen pott machen :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 5th 2007

Posts: 508

Bike: Kawasaki ZXR 750

Location: Nähe Bielefeld

14

Tuesday, September 30th 2008, 1:12pm

:applaus:
Und mir gehts nicht darum mehr als 300+ zufahren sondern das ich für 0-300 km/h weniger als 10 sekunden brauche!

:daumen:
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread