Saturday, August 23rd 2025, 2:38pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 18th 2007

Posts: 1,044

1

Thursday, November 27th 2008, 9:41pm

Motorradplane

Hi,

da zumindest ab Frühjahr meine kleine wieder draußen stehen muss, wollte ich mich mal mit dem Thema Abdeckplanen für Moppeds auseinandersetzen. Hat damit jemand Erfahrung? Könnt ihr bestimmte Marken oder Merkmale Empfehlen? Also ich denk mir, es is wichtig, dass sie Atmungsaktiv ist, und unten nicht zu leicht anbrennt. Aber was ist noch wichtig? Ich will auf keinen Fall, dass da irgentwas zu schimmeln anfängt, oder das das Motorrad die ganze Zeit in hoher Luftfeuchtigkeit steht, weil die nirgents hin kann. Wenn das Ding wirklich was taugt, und meinen Anforderungen entspricht, bin ich auch gerne bereit, da ne Stange Geld dafür hinzulegen.
hahaha ich weiss grad gar net was geiler is daß man mit 17 schon verlobt is oder anno 2008 mit 400mhz durchs netz gurkt
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2008

Posts: 478

Bike: etwas lädierte Kawasaki ZX-7R Ninja

Location: da steht 'n Dom

2

Thursday, November 27th 2008, 10:16pm

da dein mopped draußen steht zirkuliert die luft. deswegen wird so schnell schon nichts schimmeln. geht auch nen bisl schlecht, da die sitzbänke nicht aus echtleder sind.

bei den angegegeben kriterien wirste aber schnell 50 bis 70 euro los. je nach größe und ausführung.
warum fragste eigentlich hier und gehst nicht zu polo, louis, hein gericke und co?
richtig beraten müsstest du da was sehr gutes finden.

die hier ist sehr gut http://www.louis.de/_103eccb61cc85adc08f…05186&anzeige=0

kann ich dir nur empfehlen. hab sie selbst um meine maschine auch mal direkt draußen vor der tür stehen zu haben, ohne, dass jeder weiß was sich genau drunter verbirgt und ich nicht waren muss bis sie abgekühlt ist. nass wurde sie auch noch nie.
die knapp 70 öcken ist sie wert - ob du auch XL - XXL brauchst musste gucken. bei den meisten supersportlern reicht S - M, außer sie sind etwas älter und bulliger wie meine 7er

hol dir für deine maschine KEINEN luftenfeuchtenden sack! deine karre steht draußen und der saugt sich von überall her die feuchtigkeit! der bringt nur sinn wenns bike drinnen steht
Lieber Einfach Gestrickt, Als Mit Zehn Stichen Genäht!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 6th 2006

Posts: 1,113

Bike: MZ RT 125

Location: Nähe Bonn

3

Thursday, November 27th 2008, 10:18pm

also mein Mopped steht ganzjährig draußen, daher wollte ich auch eine gute Planung, Preis erstmal nebensache. Habe mir dann im Polo eine geholt für 30€, die war aber nix; nach einem Regenschauer war das Mopped richtig nass. Also zurückgebracht und das nächst teurere Modell mitgenommen - und die ist Klasse. Kommt von außen absolut nichts durch, und selbst wenn man durch den Regen gefahren ist und das warme nasse Motorrad unter die Plane stellt isses nach kurzer Zeit trocken, die atmungsaktivität funktioniert.
Hab die Plane allerdings auf der Page von Polo nich mehr gefunden, hat so ~40€ gekostet, die isses aber wert.
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 18th 2007

Posts: 1,044

4

Friday, November 28th 2008, 1:18pm

warum fragste eigentlich hier und gehst nicht zu polo, louis, hein gericke und co?
Es war schon öfters der Fall, dass ich sowo nach dem Motto "Hauptsache, der kauft das teuerste" beraten wurde, deshalb frag ich hier. Die Verkäufer in den Shops wollen was verkaufen, das ist hier nicht der Fall.

DIe Plane von Louis, die du gepostet hast, ließt sich zumindest schonmal sehr gut :-)
Wenn du damit gute Erfahrungen gemacht hast, werd ich mir die wohl auch mal bestellen. Danke :-)
hahaha ich weiss grad gar net was geiler is daß man mit 17 schon verlobt is oder anno 2008 mit 400mhz durchs netz gurkt
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

5

Friday, November 28th 2008, 1:30pm

Der louis link geht nicht.
Wenn es da allerdings um die grüne abdeckplane von webflex geht kannst die stumpf da lassen wo sie ist.
von 100 stück sind 80 für die tonne. Wenn sie funktioniert ist sie gut. Im Normalfall löst sich aber der filz auf der unterseite und fusselt dein moped voll. Nähte reissen auch sehr gerne.

Wenn ne louis plane sein muss dann die hier
http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=10005186

Meiner Meinung nach aber zu teuer.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 18th 2007

Posts: 1,044

6

Friday, November 28th 2008, 1:46pm

Die hat er auch gemeint ;)
hahaha ich weiss grad gar net was geiler is daß man mit 17 schon verlobt is oder anno 2008 mit 400mhz durchs netz gurkt
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2002

Posts: 4,458

Bike: Kawa ZR-7

Location: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

7

Friday, November 28th 2008, 3:49pm

ich hab die gleiche motorradabdeckung seit nem 3/4 jahr und kann die absolut nicht empfehlen. der letzte scheiss das teil, das motorrad bildet drunter trotz des atmungsaktiven materials flugrost und die abdeckung hat bei mir schon tausendrisse, die ich versucht hab mit panzertape zuzukleben, aber reisst immer neu woanders auf, besonders an den stellen, die schon so leicht durch die witterung ausgebleicht sind
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Go to the top of the page

zeiko

Unregistered

8

Friday, November 28th 2008, 4:07pm

Ähm... Umtauschen?!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

9

Friday, November 28th 2008, 4:28pm

Nö, weiter panzertapen! :daumen:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Squishy

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

10

Friday, November 28th 2008, 9:35pm

Also ich hab die hier hatte ich bei der FZR bereits im einsatz und wenn man die net grad direkt nach dem autobahnbolzen aufs möpp schmeisst geht se auch net kaputt, dicht isse und kondenswasser hab ich bisher nicht festgestellt. :daumen-falk:
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

11

Saturday, November 29th 2008, 5:47am

Hab die teure blaue von Polo in klein. Da passt meine Mille auch wenigstens drunter. Hatte vom Louis eine gute Atmungsaktive die´s nichtmehr gibt und die war meiner Mille zu klein. Wie bei Klamotten ist die Anprobe wichtig. Für meine Garelli hab ich ´ne Anprobe vor Ort gemacht. Mim Kumpel noch ein Bierchen trinken gegangen bisse kühl war und dann drüber :daumen:
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2008

Posts: 478

Bike: etwas lädierte Kawasaki ZX-7R Ninja

Location: da steht 'n Dom

12

Sunday, November 30th 2008, 4:52pm

Ähm... Umtauschen?!
würd ich auch sagen. ist ja null problem und bei mir funzt die erste sahne
Lieber Einfach Gestrickt, Als Mit Zehn Stichen Genäht!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 26th 2005

Posts: 1,030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Location: Nürnberg

13

Friday, December 5th 2008, 10:28pm

also ich selbst hab die grüne webflex in s-m für meine kleine, und ich muss sagen die hält echt, und solang ich nicht wie schon geschrieben, autobahn bolzen war, tu ich i.d.R. nachm ausziehen der kombi die plane drüber und bisher nix großartiges passiert... die blaue ist mehr was wenn se im sommer außen und im winter in ner garage steht, steht sie das ganze jahr außen oder will man der kleinen was gutes tuen nimmt man die grüne webflex...
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread