Sunday, May 4th 2025, 10:06pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

1

Thursday, February 5th 2009, 8:25am

Erfahrungsberichte Audi Avant (diverse)

Moin,

bin so langsam ab er sicher auf Autosuche.
Ende diesen Jahres bin ich wieder in Deutschland und dann werd ich mir ein neues Auto zulegen.

Auf meiner Liste steht irgendwas kräftiges aus dem Audi-Regal:

Audi A4 3.0 Quattro
Audi A4 2,5 TDI
Audi S4 (V6 Bi-Turbo)
Audi S4 ( v8 )

Tendiere eigentlich zu einem der Benziner, da der nen Gasumbau verpasst bekommen soll. (Wobei ich nicht weiß ob das bei Turbos mitlerweile möglich ist)
Der V8 S4 wird schwierig für den angepeilten Preis (15k € +-2000€) zu bekommen sein, wobei ich damit rechne das die Preise noch runter gehen.
Diesel begeistert mich nicht mehr ganz so dolle, weil die Benziner zum einen mehr Bums haben, zum anderen die Dieselpreise im Vergleich zum Normalbenzin nicht mehr wirklich günstiger sind.
Favorit ist eigentlich grad der 3.0, aber ich bin noch unentschlossen.

Jetzt zum eigentlichen Grund meines Postings:

Hat einer Erfahrung mit den Modellen, bzw. generell mit Audi Kombis.
Zuverlässigkeit, und so weiter und so fort.....


Grüße
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

2

Thursday, February 5th 2009, 9:21am

Also der S4 V8 ist n geiles gerät, der v8 hatnen genialen sound und wenn man draufdappt geht richtig was vorwärts.
Aber der Verbrauch ist nicht ohne. Das ding schluckt ohne ende...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

3

Thursday, February 5th 2009, 9:26am

jo, den v8 motor kenn ich , allerdings aus der aktuellen s4 reihe.
ebenso wie den 2,5 tdi, allerdings ausm passat
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

4

Thursday, February 5th 2009, 9:40am

allein schon wegen dem sound würd ich den v8 nehmen ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 15th 2002

Posts: 1,035

Bike: Zett

5

Thursday, February 5th 2009, 10:23am

ist halt auch ne kostenfrage ...
den 3.0 bekommste hinterher geschmissen in allen austattungen, denk auch nicht das die s4 viel billiger werden die nächste zeit...
die halten schon lange ihren preis... aber auch im unterhalt wird dich der 3.0 einiges billiger kommen.
beim alten s4 sollte mal laut besitzern immer das geld für 2 neue turbos in der hinterhand haben ansonst lohnt sich der kauf nicht.(ab bestimmter laufleistung)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

6

Thursday, February 5th 2009, 10:38am

Genau das ist auch meine Sorge beim alten S4.
Und mal eben 5000 Schleifen für zwei neue Turbos auf den Tisch legen wäre ärgerlich.

Wie gesagt Tendenz geht zum 3.0....nur wenns halt irgendwo grad nen V8 Schnapper gibt........ :hammer:
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2002

Posts: 290

Location: Braunschweig

7

Thursday, February 5th 2009, 3:41pm

Wolltest du nicht einen W8?!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Location: Niedersachsen

8

Thursday, February 5th 2009, 4:10pm

Was den 2,7l T angeht, hab ich auch schon oft von Problemen mit der Standfestigkeit gelesen. Um das Risiko einzugehen, hätte er mir dann doch noch ein bisschen zu wenig Leistung.
4,2l V8, klingt klasse und wäre natürlich auch meine erste Wahl. Aber realistisch gesehen dann wohl doch der 3l.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

9

Thursday, February 5th 2009, 7:04pm

Wolltest du nicht einen W8?!
jo, war mal in planung.
aber auch da problem mti der standfestigkeit, hab ich mir sagen lassen.
wurde mir doch nachdrücklich von abgeraten.


ob der 3.0 realistischer ist......kommt drauf an was ich für die wohnung bezahl, wenn ich wieder da bin.
dementsprechend kann der unterhalt vom auto dann exorbitant werden ;)
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

10

Friday, February 6th 2009, 5:02am

Hast du dich mal schlauch gemacht was ne gescheite Autogasanlage kostet? Mit 2000€ kriegst du garnix in dem Segment.

Wenn ich meinen V6 umrüsten will sinds ja schon 2600-2900€ je nach Anbieter und Qualität der Anlage.
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

11

Friday, February 6th 2009, 9:09am

Hast du dich mal schlauch gemacht was ne gescheite Autogasanlage kostet? Mit 2000€ kriegst du garnix in dem Segment.

Wenn ich meinen V6 umrüsten will sinds ja schon 2600-2900€ je nach Anbieter und Qualität der Anlage.
joa, sowas in dem bereich ist eingeplant.
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

StunRocZ

Unregistered

12

Friday, February 6th 2009, 11:01am

Wenn du ihn länger haben willst... also er bei dir auch seinen 14. Geburtstag erleben darf... kauf keinen Audi.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 15th 2002

Posts: 1,035

Bike: Zett

13

Friday, February 6th 2009, 11:37am

ne dann lieber opel oder qualitativ gleichwertiges ... wasn gelaber
  • Go to the top of the page

StunRocZ

Unregistered

14

Friday, February 6th 2009, 12:03pm

ne dann lieber opel oder qualitativ gleichwertiges ... wasn gelaber


Du bist vom Fach?

Falls dir EoE was sagen würde, hättest du verstanden was ich damit sagen will.

Alternative: Solange das Auto noch jung ist, alles was irgendwann defekt werden könnte doppelt kaufen und einlagern.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 20th 2008

Posts: 665

15

Friday, February 6th 2009, 1:24pm

sowas bringen außer garage voll?
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread