Wednesday, May 7th 2025, 12:14am UTC+2

You are not logged in.


Cuper

Unregistered

1

Sunday, April 19th 2009, 10:46pm

Stunt-Motorrad

Hallo,

auf was kommt es bei einem Stunt-Motorrad an? Welche Eigenschaften muss es haben? Was sind absolute nogos?

Was ich bisher anhäufen konnte ist:

- sollte relativ viel Hubraum haben

- am besten Zweizylinder mit ordendlich Drehmoment

Ich tendiere mom. zu: Buell XB9-Modelle (neg. sind die Preise und die Haltbarkeit), Ducati Monster-Modelle, Honda Hornet, KTM Duke-Modelle, KTM Supermoos (LC4) et cetera.

Hat da vielleicht jemand mehr Erfahrungen machen können.

Danke schonmal.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

2

Sunday, April 19th 2009, 10:49pm

So ab 600ccm und 100 PS isn Bike Stunttauglich. Die werden eh meist übelst kurz übersetzt und dann kommen ja noch die ganzen Bügel dran etc. Licht und alles was man nicht braucht kommt eh ab. ;)
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2004

Posts: 2,757

3

Sunday, April 19th 2009, 10:51pm

kauf dir so ne 600er gixxer,k1 oder so,ideal fürn anfang
  • Go to the top of the page

Cuper

Unregistered

4

Sunday, April 19th 2009, 11:06pm

Super, danke für die schnellen Antworten ;) Viele der Stuntprofis a la Chris Pfeiffer fahren exotische Eisenschweine wie BMW, Buell. Die Verrückten aus den USA fahren durchweg Vierzylinder Supersportler und das wundert mich doch sehr ?(

Also ist es eher zweitrangig was man fährt? Entscheidend ist mehr der Wohlfühlfaktor???
  • Go to the top of the page

zeiko

Unregistered

5

Sunday, April 19th 2009, 11:14pm

Der Pfeiffer wird von BMW gesponsort. Würd der die nicht kriegen, würd der die vermutlich
auch nicht fahren....

Die Amis sind ein eigenes Volk. Wenn du mal eine Fighter durchblätterst, wird dir das auch
noch auffallen. Die fahren nicht nur mit Kiosportlern Stunts, sondern gönnen sich auch noch
so feine Sachen wie NOS und Schwingenverlängerung.... Auf so eine Idee käme kein Europäer.
Mit einer 600er (vergiss nicht den Luftdruck zu senken) + kurzer Übersetzung machst du schon
nichts falsch.
Am besten eine alte RennCBR ohne Papiere oder so, die dürften mit die allergünstigsten sein.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2007

Posts: 597

Bike: Suzuki SV1000S

6

Monday, April 20th 2009, 10:22am

Eisenschweine wie BMW, Buell
Die Buell ist absolut kein Eisenschwein , die XB12 SS wiegt grad mal 180kg und die XB9SX wiegt 177kg ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 17th 2005

Posts: 347

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Location: Rheinhessen

7

Monday, April 20th 2009, 12:49pm



Eisenschweine wie BMW, Buell
Die Buell ist absolut kein Eisenschwein , die XB12 SS wiegt grad mal 180kg und die XB9SX wiegt 177kg ;)

trockengewichte interessieren nicht!

im übrigen ist pfeiffer vorher monster gefahren(wurde auch von ducati gesponsert).davor widerrum fuhr er ne knubbelSV.von daher ist die maschine fast wurscht, bzw man kann dann auch ne verhurte SV nehmen.

da dann ja eh ultrakurz übersetzt wird sollte es langen.

haste vor die maschine auch zuzulassen oder willst du nur stunts auf plätzen üben?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2007

Posts: 597

Bike: Suzuki SV1000S

8

Monday, April 20th 2009, 4:49pm

Na aber man kann die Buell nicht als Eisenschwein bezeichen , wenn die GSXR600 196Kg wiegt .

Außerdem , was spielt es für ne Rolle , ob man jetzt das Leergewicht oder fahrfertiges Gewicht anzeigt ?


Die GSXR 600 hat nen 17L Tank und wiegt leer 196 Kg

Die Buell hat nen 16,7 L Tank und wiegt leer 181 Kg

Also welche von beiden ist jetzt wohl leichter :daumen:

Dann wär die GSXR 600 ja auch ein Eisenschwein :huh:

Außerdem bietet die Buell XB12SS mit ihrem niedrigen Gewicht 1200ccm und 105 Nm , also da geht schon was ;) , die GSXR 600 hat nur ca. 69 Nm .

This post has been edited 1 times, last edit by "Rage" (Apr 20th 2009, 5:14pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 19th 2007

Posts: 579

Bike: Suzuki GSX-R 600 K6

Location: Lampertheim

9

Monday, April 20th 2009, 5:44pm

biste eigentlich doof Rage ? die GSX-R600 K8/9 wiegt trocken 163kg, und keine 196kg(denke dass hast du von der offiziellen Suzuki Seite, dort ist aber das Gewicht schon mit allen Flüssigkeiten, nur oohne Fahrer) damit wäre die schwerer als eine fahrfertige CBR1000 :)37
GSX-R 600 K6 Grau/Schwarz
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2007

Posts: 597

Bike: Suzuki SV1000S

10

Monday, April 20th 2009, 6:22pm

biste eigentlich doof Rage ?
Das kann man auch freundlicher sagen :huh:

Ich hab auf der Suzukiseite nur schnell alles überflogen und Leergewicht anstelle von FAHRFERTIGES Leergewicht gelesen .

Ich kann dir jetzt hier Zeug runterbeten , von dem du keine Ahnung hast , dann schaun wir mal , wer der doofe ist :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Cuper

Unregistered

11

Monday, April 20th 2009, 6:30pm

Was hab ich denn da schon wieder losgetreten....ist doch völlig wurst wieviel ne Buell wiegt. Geht um was ganz anderes 8)

Also bisher hagelt es von allen Seiten 600er Vierzylinder. Ich denk, damit könnte ich mich anfreunden. @bravo: Da ich mir momentan keine Rennstrecke leisten kann, will ich eben auf was anderes umswitchen und en bissi Quatsch aufm Mopped machen, sollte aber zugelassen bleiben, da ich nicht n extra Transporter mieten will, um irgendwo zu üben.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 10th 2006

Posts: 526

12

Monday, April 20th 2009, 6:42pm

Ich denke eine alte KTM wäre auch ne Alternative.
Wheelies gehen vergleichsweise leicht, wenn du sie mal hinpackst (was ja zwangsläufig passiert) geht nicht viel kaputt und so nen altes Ding dürfte auch nicht sonderlich teuer sein.
MEwAC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2006

Posts: 1,528

Bike: 10er Klappersaki und KX 250

Location: 72644 Nürtingen

13

Monday, April 20th 2009, 7:22pm

fragen wir mal so rum....wieviel kohle haste übrig für den spaß (rein fürs moped)??
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

www.sse-wendlingen.de
  • Go to the top of the page

Cuper

Unregistered

14

Monday, April 20th 2009, 7:42pm

Mehr wie drei riesen mag ich nicht ausgeben, wobei das erstmal egal ist. Schließlich gings mir mehr um das Konzept, das am passensten ist. Ne Street Triple, Superduke et cetera sind mir schlichtweg zu schade....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2006

Posts: 1,528

Bike: 10er Klappersaki und KX 250

Location: 72644 Nürtingen

15

Monday, April 20th 2009, 7:55pm

ja dann würd ich auch zu nur älteren gixxer oder ninja greifen....
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

www.sse-wendlingen.de
  • Go to the top of the page

Rate this thread