Sunday, May 4th 2025, 1:16pm UTC+2

You are not logged in.


Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

1,096

Thursday, October 15th 2009, 6:46am

Kannst ja zumindest kurz stark anheizen und dann auf niedriger Stufe laufen lassen, so wie's halt üblich ist.
  • Go to the top of the page

Squishy

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

1,097

Thursday, October 15th 2009, 6:59am

Mach die Scheiße an.
Wenn eine Nachzahlung ansteht dann nicht weil du nicht frieren wolltest sondern eher weil dich der Vermieter abziehen will.
Habe meinen Heizkörper heute Abend auch erstmalig aktiviert.
dito, aber nur weil mein besuch mir permanent im nacken hängt weils in der ganzen bude hier keine 20 grad hat, mich stört das freilich nicht. ^^
is auch sinniger die ganze zeit permanent mit niederer stufe zu heizen als bei befarf das teil extrem aufzudrehn nur damit mans n paar stunden später wieder auf 0 oder Antifrost stellt.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

1,098

Thursday, October 15th 2009, 7:00am

Kannst ja zumindest kurz stark anheizen und dann auf niedriger Stufe laufen lassen, so wie's halt üblich ist.


Was soll denn das bringen? Da drin ist nen Thermostat und den stellst einfach auf die Solltemperatur ein. Zwischen 3 und 4 ist meist 22 °C je nach Fabrikat. Wenn erdferkel den jetzt auf 3 einstellen würde, erkennt der eine starke Temperaturdifferenz zwischen Soll- und Ist-Temperatur und wird auch erstmal stark anheizen und sich danach auf die gewünschte Temperatur einpendeln.


@O.mus: Das ist Quatsch. Heizen macht nur Sinn, wenn man die Wärme auch benötigt. Wenn du den ganzen Tag weg bist und die Bude trotzdem auf 18°C hältst bei einer Außentemp von 3°C, dann heizt du zum geschlossenen Fenster raus. Deutlich sinnvoller ist's die Temperatur über den Tag auf 13-15°C absinken zu lassen und abends dann wenn man daheim ist auf 20-22°C zu heizen. Wie kalt du es tagsüber machen kannst, hängt von der Wärmedämmung der Wände ab. Werden die Wände deutlich kälter als der Raum selbst, dann hast ruckzuck Schimmelbildung.

Ich hab seit nem Jahr die Dinger von Honeywell im Einsatz.



Regeln ein wenig besser als normale Heizungsthermostate und können halt vor allem für die ganze Woche programmiert werden, d.h. wenn ich net da bin ist die Bude kalt. Fensteröffnungen werden auch erkannt und für die Zeit die Heizung zugedreht.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

1,099

Thursday, October 15th 2009, 7:24am

jau so teile kommen bei mir auch dran wenn es so weit ist
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2006

Posts: 3,753

Bike: zxr400 verköft

Location: Köln/Berlin

1,100

Thursday, October 15th 2009, 9:58am

Jo. Denke heute abend werd ich auch mal an machen. Bin jetzt gleich eh erstmal in der ULB. Was jetzt die bessere Heiztheorie ist wird mir noch immer nicht so recht klar. Macht beides Sinn.
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

1,101

Thursday, October 15th 2009, 10:17am

fakt ist ich frier mir hier in darmstadt auch den arsch ab. heizung läuft auch seit vorgestern, aber da hier an der zentralheizung irgendeine geniale heizstrategie implementiert ist, hab ichs gestern den ganzen tag und abends auch nicht warm bekommen. heut früh um 5 hat das ding dann angefangen zu bollern wie hulle und mir ist fast der kopf geplatzt. mittlerweile frier ich wieder -.-
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2006

Posts: 3,753

Bike: zxr400 verköft

Location: Köln/Berlin

1,102

Thursday, October 15th 2009, 10:57am

fakt ist ich frier mir hier in darmstadt auch den arsch ab. heizung läuft auch seit vorgestern, aber da hier an der zentralheizung irgendeine geniale heizstrategie implementiert ist, hab ichs gestern den ganzen tag und abends auch nicht warm bekommen. heut früh um 5 hat das ding dann angefangen zu bollern wie hulle und mir ist fast der kopf geplatzt. mittlerweile frier ich wieder -.-
Wir haben eine zentrale Etagenheizung welche wir selbst steuern können. Also daran solls nicht scheitern. Ist halt leider alles elektrisch, wir zahlen 120 Euro Strom im Monat. Dafür ist die Miete dementsprechend günstiger. Habe gerade mal den Wasserverbrauch ausgerechnet. Von der verbrauchten Wassermenge können 2 Personen nur duschen gehen, denke da sind wir ganz gut dabei.

edit: Die Oma mit dem lauten Fernseher ist übrigens mittlerweile im Altersheim. Demletzte wurde sie 100 Jahre alt, das Telefon ging alle 2 Minuten. Zeit das nun ein paar nette Mädels gegenüber einziehen. Vielleicht kann man dann ja mal Zucker ausleihen oder so.
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

1,103

Thursday, October 15th 2009, 11:24am

sodele. rückmeldung von der genossenschaft. die brauchen von mir die letzten 12 (!) gehaltsnachweise, sprich abrechnungen. :)stupid
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2006

Posts: 1,593

1,104

Thursday, October 15th 2009, 12:19pm

also ein beschäftigungs/gehaltsnachweis ist ja mittlerweile üblich aber 12?! das ist dann doch etwas paranoid.

aber was macht man nicht alles für die eigenen vier wände, gelle :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Location: Augsburg

1,105

Thursday, October 15th 2009, 3:32pm

@Falk: wie sieht das mit der Stange genau aus, kommt da noch irgendwas mattenähnliches oder so ans untere Ende? Ich stells mir schmerzhaft vor das Ding angetrunken/müde/sonstwas runterzurutschen und unten schön aufzuschlagen :D

und zur heizungsproblematik, hier in augsburg schneits, also wird auch geheizt! :(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2006

Posts: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

1,106

Thursday, October 15th 2009, 3:54pm

@Falk: wie sieht das mit der Stange genau aus, kommt da noch irgendwas mattenähnliches oder so ans untere Ende? Ich stells mir schmerzhaft vor das Ding angetrunken/müde/sonstwas runterzurutschen und unten schön aufzuschlagen :D

das hab ich mir auch gedacht.... später mal für den Sohn bestimmt ungesund :D und bei 6m....
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

1,107

Thursday, October 15th 2009, 6:32pm

Was soll denn das bringen? Da drin ist nen Thermostat und den stellst einfach auf die Solltemperatur ein. Zwischen 3 und 4 ist meist 22 °C je nach Fabrikat. Wenn erdferkel den jetzt auf 3 einstellen würde, erkennt der eine starke Temperaturdifferenz zwischen Soll- und Ist-Temperatur und wird auch erstmal stark anheizen und sich danach auf die gewünschte Temperatur einpendeln.
Wenn meine Heizungen auf 2 rum standen, wurden die nie richtig heiß und da konnte es noch so kalt in der Wohnung sein. Also zunächst mal geschwind auf 4 hoch für 15 Minuten und danach wieder auf 2 runter. Fertig, aus.

Apropos Heizung... Schattengalerie ist Estrich-bedingt (Fenster offen) logischerweise auch total ausgekühlt, sodass du innen mit Jacke und Schal herumrennst. Also dachte ich mir, da die aktuellen Arbeiten staubfrei sind, macht man das Ding halt auf Notbetrieb an. Ok, Anzeige "Lüftung Notbetrieb?" "Ja", Lüfter brummt los, Luftstufe eingestellt, nur dummerweise kommt nix warm raus. Im Sicherungskasten mal alles mögliche ausprobiert, u. a. auch die Aktivierung der Konvektoren - keine Chance. Nach Einschalten der Sicherungen hat der Rundsteuerempfänger geknackt als hätte er irgendeinen Schalter betätigt. Womöglich hat das Ding einfach den Strom abgetrennt. Was weiß ich. Also gibt's demnächst eben nen Heizlüfter... Einpegelung der Anlage ist ja erst im Dezember.
sodele. rückmeldung von der genossenschaft. die brauchen von mir die letzten 12 (!) gehaltsnachweise, sprich abrechnungen. :)stupid
Paranoid... 3 könnte man ja noch nachvollziehen. 12 für eine Mietswohnung? Das brauchst ja für eine Immobilienfinanzierung net mal.
@Falk: wie sieht das mit der Stange genau aus, kommt da noch irgendwas mattenähnliches oder so ans untere Ende? Ich stells mir schmerzhaft vor das Ding angetrunken/müde/sonstwas runterzurutschen und unten schön aufzuschlagen :D

das hab ich mir auch gedacht.... später mal für den Sohn bestimmt ungesund :D und bei 6m....
Nein, nichts. Ist ja ein Wohnraum, keine Sporthalle. Aber im Ernst: soviel Selbstbeherrschung wird man ja haben, nicht runterzurutschen wenn man dazu nicht in der Lage ist. Ich hingegen war's heute zig Mal ;)
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

1,108

Thursday, October 15th 2009, 6:43pm

Zitat von »Wallimar«
Was soll denn das bringen? Da drin ist nen Thermostat und den stellst einfach auf die Solltemperatur ein. Zwischen 3 und 4 ist meist 22 °C je nach Fabrikat. Wenn erdferkel den jetzt auf 3 einstellen würde, erkennt der eine starke Temperaturdifferenz zwischen Soll- und Ist-Temperatur und wird auch erstmal stark anheizen und sich danach auf die gewünschte Temperatur einpendeln.

Wenn meine Heizungen auf 2 rum standen, wurden die nie richtig heiß und da konnte es noch so kalt in der Wohnung sein. Also zunächst mal geschwind auf 4 hoch für 15 Minuten und danach wieder auf 2 runter. Fertig, aus.


Bei alten oder defekten Thermostaten kann das sein. Oder wenn irgendwas vor/über dem Thermostat steht, was die freie Zirkulation der Luft behindert.

Wie ist das jetzt beim neuen Haus? Zentral geregelte Fußbodenheizung?
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

1,109

Thursday, October 15th 2009, 6:48pm

Die
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

1,110

Thursday, October 15th 2009, 7:00pm

Sitzt da in jedem Raum im Zuluft-Deckenventil ein elektrisches Heizelement?
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Rate this thread