Donnerstag, 1. Mai 2025, 21:53 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 9. April 2002
Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24
Wohnort: Remschcoast
Was machst du eigentlich in Dubai? Montage?
*Champus-Schwutte*
Ja - wäre bei mir unmöglich gewesen. Ohne Eigenkapital wird ungern finanziert, weil für die Bank ein entsprechendes Risiko vorhanden ist im Falle der Nichtbedienung des Darlehens. Weiterhin steigen mit der Höhe des Finanzierungsvolumens die Kreditzinsen deutlich. Den niedrigsten Zins erhält man mit 60%iger Beleihung, den höchsten dann bei 130%iger.hat jemand von euch Erfahrungen bezüglich Finanzierung ohne Eigenkapital?
Was möchtest du dafür kaufen und in welcher Lage?die Wohnung soll Max 100.000 kosten, eher weniger, is auch als Kapitalanlage fürs Alter gedacht,
Grunderwerbsteuer 3,5% vom Kaufpreis, Notar und Amtsgerichtskosten (in BaWü: nur Notare) für Kaufvertrag, Auflassungsvormerkung, Grundschuldeintragung, Auflassung 1,5% vom Kaufpreis. Evtl. bis zu 5% vom Kaufpreis für Makler. Die ganzen Baukosten und Bauherrenhaftplfichten treffen nicht zu, da Wohnung. Bei Wohnungsneukauf achten auf die Einrichtung - Böden, Wände, zusätzliche Ausstattung können sehr teuer werden. Bei Altbau drauf achten, ob das Haus in Bälde saniert/renoviert werden muss. Ich würde auch Einrichtung mitfinanzieren, denn in jedem Fall brauchst du eine anständige Einbauküche bei Eigentum und evtl auch sonstiges Möbel.was kommt noch an Kosten auf mich zu (Notar usw.) un welche Banken könnt ihr mir empfehlen? nächste Woche hab ich nen Termin bei der LBS