Saturday, May 3rd 2025, 7:42pm UTC+2
You are not logged in.
ich glaub das war der Honk;irgendwer hatte hier doch mal eine "couchunterbeleuchtung" präsentiert...
würd meine freundin gern mit sowas überraschen da sie jetzt ne neue couch hat bin mir aber unschlüssig was ich verwenden soll.
leds?
led-lichtschlauch?
kaltlichkathoden?
leuchtstoffröhre?
es ist ne eckcouch die auch im eck steht wo sich ne steckdose befindet, nur kommt man da schlecht bis garnicht hin also müsst ich mir auch was überlegen wo man nen schalter praktisch unsichtbar aber dennoch erreichbar platziert...
hat jemand sowas schonmal gelöst oder vorschläge dazu?
kenn mich in sachen beleuchtung noch nicht so gut aus.
Edit: bei ikea bin ich derletzt an ner fertiglösung vorbeigelaufen, allerdings fand ich die etwas zu mickrig dimensioniert und dafür dann zu teuer.
Nico0711
Unregistered
ich habs mal mit zwei kaltlichtkathoden am bett gehabt (futonbett mit stahlrahmen). war schön hell. brauchst aber noch inverter dazu und netzteil dann. mir ist eine daovn irgendwann warum auch immer "geplatzt". hat gestunken wie hulle. alles was der tolle leuchteffekt gebracht hat war damit wieder hin
zum schalter : wenn du eh an netzspannung gehst gibts mein lieblingsspielzeug: steckdosen-mit-fernbedienung. benutze ich für nahezu alles was irgendwie an und aus gemacht werden muss. bin immer wieder begeistert davon und kosten mittlerweile nur noch n appel und n ei
This post has been edited 1 times, last edit by "Nico0711" (Oct 22nd 2009, 1:33pm)
naja hab halt so ein all in one wunder für den restlichen spass und ALLE möglichen elektrogeräte an den fernbedienungssteckdosen. damit halt alles aus und nich standby istaber noch ne ferbedienung?! ich finds ja so schon schrecklich genug wenn die knochen von mindestens tv, receiver& dvd player aufm tisch rum liegen - nebst handy(s) und haustelefon.![]()
Dann sind zwar die Geräte nicht mehr im Standby, umgekehrt brauchst aber Strom für die All-in-One-Receiver. Weiß natürlich nicht, wieviel das dann wiederum ist.naja hab halt so ein all in one wunder für den restlichen spass und ALLE möglichen elektrogeräte an den fernbedienungssteckdosen. damit halt alles aus und nich standby istaber noch ne ferbedienung?! ich finds ja so schon schrecklich genug wenn die knochen von mindestens tv, receiver& dvd player aufm tisch rum liegen - nebst handy(s) und haustelefon.![]()
Date of registration: Apr 9th 2002
Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24
Location: Remschcoast
Date of registration: May 25th 2005
Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d
Location: nähe FFM
Leider keine Option.längere kabel kaufen und außen rum legen??
Ja an so einen Kabelkanal hatte ich auch gedacht. Sollte halt vom optischen zum Laminat passen.ansonsten gibt es so flache kabelkanäle die man mit doppelseitigem klebeband aufn boden kleben kann, sind aber eher für temporäre sachen gedacht und sehen ziemlich scheiße aus in nem wohnraum
Date of registration: Apr 9th 2002
Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24
Location: Remschcoast
Leider keine Option.längere kabel kaufen und außen rum legen??
Ja an so einen Kabelkanal hatte ich auch gedacht. Sollte halt vom optischen zum Laminat passen.ansonsten gibt es so flache kabelkanäle die man mit doppelseitigem klebeband aufn boden kleben kann, sind aber eher für temporäre sachen gedacht und sehen ziemlich scheiße aus in nem wohnraum
Date of registration: May 25th 2005
Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d
Location: nähe FFM
Date of registration: Apr 9th 2002
Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24
Location: Remschcoast
Nico0711
Unregistered
1. Müssten die Kabel um ein vielfaches länger sein. Da es sich um 4 Kabel handelt, wäre das im Gesamten ne ganze Menge.
2. Sind auf beiden Seiten offene Durchgänge, sodass auch hier die Kabel über den Boden müssten.
Bin grad am suchen nach Aufbodenkanälen in Laminatoptik, aber iwie nix gefunden bis jetzt.