Wednesday, April 30th 2025, 7:36pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 31st 2007

Posts: 1,751

3,556

Thursday, December 3rd 2009, 12:59pm

Kann mir hier wer ein einfaches und kostenloses Programm zur Erstellung von HDR Bildern sagen?
Das Leben ist ein Kreislauf, der mich langsam einschließt,
mit den ersten Revivals der 90's...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

3,557

Thursday, December 3rd 2009, 1:03pm

ich benutz immer Qtpfsgui, auch wenn ich mit den ergebnissen nicht immer 100% zufrieden bin. aber sonst kenne ich kein freeware programm das nur ähnlich gut ist wie Qtpfsgui.
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 31st 2007

Posts: 1,751

3,558

Thursday, December 3rd 2009, 2:08pm

Mhh damit komm ich irgendwie nicht zurecht...
Ich klicke auf neues Hdr und aknn nur ein Bild hochladen... das eine Bild wird dann auch noch sehr komisch angezeigt. -.-

Hab trotzdem heute mal ein bisschen mit einem anderen Programm rumprobiert.
Ist nichts dolles aber ging ja nur ums Prinzip ein Hdr Bild zu erstellen.

Das Leben ist ein Kreislauf, der mich langsam einschließt,
mit den ersten Revivals der 90's...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

3,559

Thursday, December 3rd 2009, 2:17pm

wenn du die verschiedenen belichungen auswählen willst, musst du einfach mehrere markieren, indem du mit der maus ziehst oder einfach mit STR deine auswahl triffst.... so sollts zumindestens funktionieren ;)
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 14th 2001

Posts: 1,040

Bike: Kilo K7

Location: Ennepetal[NRW]

3,560

Thursday, December 3rd 2009, 5:46pm

bin teilweise richtig begeistert von euren bildern; der thread hier ist vielleicht mit ein grund, weshalb ich überlege, mich mal an gescheiten aufnahmen zu probieren :D

könnte von einem freund eine 350d bekommen mit dem standard 18-55 objektiv; preis 250euro. der ein oder andere hat mit dieser kamera sicher schon erfahrung sammeln können. platt gefragt: wäre diese investition sinnvoll für den einstieg auf diesem gebiet? hab leider keine 500 oder noch mehr euro zur verfügung, um mir eine neue zu holen. oder dann doch gleich sein lassen, wenn man nicht so liquide ist? :D
wer zuletzt lacht denkt zu langsam

Bad Taste Stream
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

3,561

Thursday, December 3rd 2009, 6:22pm

ich denke eine 350d ist für einen anfänger mehr als ausreichend. wenn du mal was besseres haben möchtest, kannst du ja die bereits gekauften canon objektive dann weiterhin verwenden, falls du bei canon bleiben möchtest.
und der preis klingt eigentlich auch sehr gut, vorrausgesetzt die kamera funktioniert einwandfrei. zwecks budget: wenn du mal wieder ein bissl mehr geld übrig hast, kannst du dir ja immernoch neues equipment dazu kaufen.

musst halt mal schaun, ob du evtl. noch günstig ein objektiv auftreiben kannst um den telebereich (55 bis minimal 200mm brennweite) noch abzudecken, sonst hast du auf dauer keine freude mit dem geringen brennweite-bereich. das wären die einzigen bedenken meinerseits bei der kamera & objektiv kombi.
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Cover

*Powerranger*

Date of registration: Mar 29th 2006

Posts: 3,215

3,562

Friday, December 4th 2009, 9:38am

55-200 kleinbild oder grobild? also schon (bei nikon) x 1.5 genommen?
geht mir egtl generell darum, ob ihr von den Reellen Brennweiten redet (ohne 1.5) oder die resultierenden (mit x1.5)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

3,563

Friday, December 4th 2009, 11:34am

das is genau der grund warum mich der begriff "APS-C" bei DSLRs ankotzt :D
da gibts soviel verschiedene sensorgrößen. bei canon wird APS-C anders intepetiert als von sony oder aber nikon.
früher hieß APS-C einfach 25.1×16.7 und das wars!

ne canon 350d hat einen APS-C (22.2x14.8mm) sensor drin und das entspricht einem cropfaktor von x1.6

ergo redete ich von einer KB brennweite von 88- 320mm.
mit meinen beiden kitlinsen decke ich nen KB brennweitenbereich von 28-600mm ab ;)

jetzt kommt die große frage: in welchem bereich brauch ich unbedingt noch neues glas? ;)
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

3,564

Saturday, December 5th 2009, 3:37pm

von gestern abend: Christkindlesmarkt Augsburg
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

3,565

Tuesday, December 8th 2009, 10:30pm

Hätte zwar nicht gedacht, so eine Frage mal zu stellen, aber ich bin derzeit echt was überfragt was "Nicht DSLRs" angeht

Und zwar: Arbeitskollege sucht eine Kamera, Einsatzbereich: Portraits, Landschaftsaufnahmen

Wichtig: großer Sensor, v.a. für Hintergrundunschärfe bei Portraits
Preis: bis 600€
alle Einstellmöglichkeiten, also ISO, Blende, Belichtung, und das ohne erst kompliziert in Menüs rumklicken zu müssen...
und nochwas: (falls möglich) Anfangsbrennweite 24mm, Tele ist zweitrangig


So dann ran an die Tasten ;)
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

3,566

Wednesday, December 9th 2009, 7:37am

Panasonic DMC-LX3? Wobei die eigentlich sehr bewusst für Landschaftsaufnahmen gemacht wurde.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2006

Posts: 697

Bike: keins mehr

Location: Erdmannhausen (nähe Ludwigsburg)

3,567

Sunday, December 13th 2009, 5:17pm

Hat jemand von euch irgendwie schon Erfahrungen gemacht bei Fotalia oder so? Also Stock-Photos verkaufen?
FFH FLIGHT TRAINING ALUMNI

If flying would be the language of men, soaring would be its poetry.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

3,568

Sunday, December 13th 2009, 5:27pm

Pidello bezahlt mt so nem Dienstdie MIete seines Studios, wenn ich mich recht entsinne.
Also wenn du gute Sachen machst, kannst du damit gut Geld verdienen. Muessen aber wirklich gut sein.
Versuchs einfach. Du machst dabei ja keinen Verlust (außer dass du saemtliche Rechte an deinenBildern, an das entsprechende Portal abgibst)

Ich kauf da immer nur (shutterstock).
Btw shutterstock.com is vom Preis/Leistungsverhaeltnis wohl das beste Portal. (zumindest wenn man Bilder kauft; was den Verkauf angeht weiß ichs nicht)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2006

Posts: 697

Bike: keins mehr

Location: Erdmannhausen (nähe Ludwigsburg)

3,569

Saturday, December 19th 2009, 11:20am

Mmmh ok danke.
Ich denk ich probier das gar nicht erst.
Ich mach viel zu wenig Bilder, und will es auch nur als Hobby belassen. So ich mach jetzt mal ein Spaziergang im Schnee und ein paar Fotos beim Biotop, mal schaun was dabei rauskommt.
Übrigens probier ich grad ein bisschen mit HDRs rum. Hab dazu das Programm easy HDR geladen. Weiß jemand ob das taugt? Hab da jetzt mal eins erstellt war bei Nacht an nem Weg, kam aber irgendwie nicht so oberhammer raus. Sind glaube ich 5 Bilder übereinander gelegt mit Belichtung -2,-1,0,1,2.
Habt ihr Tipps was ich anders machen sollte? Weil diesen typischen HDR-Effekt erkennt man da irgendwie nicht finde ich.

FFH FLIGHT TRAINING ALUMNI

If flying would be the language of men, soaring would be its poetry.
  • Go to the top of the page

zeiko

Unregistered

3,570

Monday, December 28th 2009, 10:55pm

SpiegelOnline

Interessant, speziell für mich als Laien, der sich mit dem Thema überhaupt nicht auskennt.
  • Go to the top of the page

Rate this thread