Monday, May 5th 2025, 1:32pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 16th 2009

Posts: 10

Bike: im aug wieder keines... -.-

1

Wednesday, December 16th 2009, 5:11pm

supersport als a-einsteiger?

moinsen... hab mir überlegt, da ich nun mit der 125er-zeit durch bin, mir eine 600er sportler ala kawasaki 636 etc zu holen... spricht was dagegen? es geht mir darum, das ich kein bock hab, mich unerwartet mit dem teil zu legen oder so, keine ahnung, hab halt nur viel erfahrung mit ner 125er sumo, deswegen-... hab da alleine schon vor den zahlen respekt...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2005

Posts: 2,727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Location: Heilbronn

2

Wednesday, December 16th 2009, 6:04pm

Willst du sie offen oder gedrosselt fahren? Was bist du den vorher gefahren?
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

3

Wednesday, December 16th 2009, 6:33pm

Quoted

spricht was dagegen?
Nein. Eine 600er ist gut zu händeln, im Prinzip gut (einfach) zu bewegen und auch nicht überteuert.
Inwiefern hast du vor Zahlen respekt ? Leistungsdaten oder Kosten ?
Bist du 18-25 musst du eh 25 kW bzw. 34Ps für 2 Jahre fahren. Erst ab Direkteinstieg 25 dürftest du gleich offen.
Vor 34 Ps brauch man keine Angst haben , speziell wenn man schon ein Gefühl für 2Räder hat.
Selbst ungedrosselt halten sich 600er noch im Rahmen was die Beherrschbarkeit anbelangt.
Die Kosten geben sich nicht viel. Steuer wird anch Hubraum gestaffelt. Versicherung nach Leistung, bei 34 Pferden wenig. Wartungskosten und Ersatzteilkosten (brauch man selten) sind auch nicht wirklich unbezahlbar. Ausnahmen bilden Bikes aus Italien. Hier kost die Werkstatt und Teile unter Umständen schon das doppelte.
Beim Sportler muss man halt immer bedenken, dass Verschleißteile wie Reifen, Bremsbeläge und Kettensätze etwas mehr ins Geld gehen.
Fragen ?
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 16th 2009

Posts: 10

Bike: im aug wieder keines... -.-

4

Thursday, December 17th 2009, 12:49am

ne, nicht des preises wegen... ich denke an die 5000 für die maschine auszugeben... hab mich halt in eine 636c verliebt... ja, bin ja noch jung, deswegen auch erstmal gedrosselt... aber wenn ihr das so sagt, das mach ich mir mal keine sorgen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

5

Thursday, December 17th 2009, 8:05am

wenn du dich gedrosselt auf die fresse legst, wars ein fahrfehler deinerseits, oder du wirst abgeschossen, aber die leistung holt dich nicht vom bock, außer du willst damit offroad fahren ^^
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 16th 2009

Posts: 10

Bike: im aug wieder keines... -.-

6

Friday, December 18th 2009, 2:43pm

wäre eine große sumo vllt eine bessere alternative? ich kann mich so ziemlich für alles begeistern, ob 600er supersport oder ne große sumo... weiß halt nur nicht was besser passen würde, und womit man bessrr als anfänger zurecht kommt... vllt die info, bin ca 1:87 groß, wenn das schon helfen würde...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

7

Friday, December 18th 2009, 6:15pm

Größe geht noch in Ordnung. Wobei das von dem Fahrer abhängt.

Die Wahl zwischen Sportler und Sumo ist ne Glaubensfrage. Es bindet ein wenig den eigentlichen Einsatzradius.
Die Sumo ist gedrosselt warscheinlich leichter zu fahren und entwickelt normalerweise ein wenig mehr dampf bis ca 100 (Auch wegen dem Gewicht). Dafür aber wartungsanfälliger und der Einsatz beschränkt sich eher auf kurze und mittlere Strecken. Wobei man hier auch weider von Hardernduros(Sumos , ktm lc4 oder teilweise anfälligen Huskys.) oder Bikes wie die Yamaha xt660x unterscheiden muss. Vielfahrer und Kilometerfresser werden zu letzteren greifen. Mal hundert Km Autobahn sind aber mit beiden kein Spaßbringer.
Ein Sportler ist jetzt nicht wirklich schwerer zu fahren , aber auf winkligen Strecken gedrosselt nicht so leicht schnell zu fahren wie ne Sumo. Dafür kann man damit lange Strecken Autobahn fahren und damit eher in Mopedurlaub fahren. Sind zudem wartungsärmer.
Sind so allegemeine Überlegungen. Soll auch Leute geben die das nicht interesiert und diese nicht teilen können.
Stand auch schon 2 mal vor der Entscheidung. hat beides Vor und Nachteile.
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

8

Friday, December 18th 2009, 6:17pm

Am besten einfach beides! Die Mischung machts! :daumen:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 3rd 2008

Posts: 956

Bike: Triumph Street Triple R Auto: 300c

Location: Bei Stuttgart

9

Friday, December 18th 2009, 10:40pm

[Bei 1.87 solltest du aufjedenfall beiudes mal länger fahren (min ~100km) gerade nen Sportler...falls du längere Beine hast kannst gegebenfalls nen echt schlimmen Kniewinkel erreichen - was dann nur probleme mitsich führt - ich alte pussy sprech da aus erfahrung ;-)
Cogito ergo sum
Triumph Street Triple R
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

10

Saturday, December 19th 2009, 12:49am

Nunja gibt Leute die das bei gleicher Größe nicht stört ;)
kann man alles so pauschal nicht sagen.
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 17th 2005

Posts: 347

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Location: Rheinhessen

11

Saturday, December 19th 2009, 2:27am

vor allem kann man gegebenfalls die sitzposition ändern, durch andere rasten, rastenplatte und/oder lenker. kann eigentlich alles von matze genau so unterschreiben.
nimm das, was dir besser gefällt, aber auch deinen angedachten einsatz am ehesten entspricht
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

12

Saturday, December 19th 2009, 10:45am

Enspannten Kniewinkel haben z.B. alle Hondas und Suzukis!
Also die Kilogixxer vom Chris lässt sich sitzen wie meine. Find ich. 8)

Der is auch größer als ich. Ein Glück bin ich ein Abgesägter(1,78m), da passt fast jedes Mopped.
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2006

Posts: 1,528

Bike: 10er Klappersaki und KX 250

Location: 72644 Nürtingen

13

Monday, December 21st 2009, 1:01pm

Enspannten Kniewinkel haben z.B. alle Hondas und Suzukis!
kann man absolut nicht pauschalisieren!! ich fühl mich von der sitzposition auf meiner kawa viel besser, als auf honda und suzuki!!
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

www.sse-wendlingen.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2008

Posts: 138

Bike: Husqvarna TE 450 '06

14

Monday, December 21st 2009, 1:17pm

ja, wie gesagt, ausprobieren! wobei, ich wüsste nicht, wo man einfach so ne supersport hundert km ausprobieren kann...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 16th 2009

Posts: 10

Bike: im aug wieder keines... -.-

15

Monday, December 21st 2009, 1:24pm

es ist so.. die wartungsintervalle sind eig realtiv egal, da ich das meiste selber in der heimischen werkstatt mache, und auch an ersatzteile ganz gut rankomme...
einsatzgebiet ist shcon so eine frage... ich denke, autobahn oder langstrecke werden, wenn überhaupt, absolute ausnahme werden... wohl eher viel landstraße, von denen noch nicht einmal alle perfekte straßen sind... es sind recht viele kurven hier (im wendland), und das meiste wird eh der weg zur schule, oder mal n kleiner ausritt am we...
hält eine sportlich getrimmte sumo eig auch mal ne längere strecke von >100km aus?
ja, probefahren wird eher eines der größeren probleme... ich denke nicht, das der händler hier in meiner nähe ne 600er sportler hat, die auf 34ps gedrosselt ist... sumo kenn ich ja schon...
  • Go to the top of the page

Rate this thread