Wednesday, April 30th 2025, 2:31pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 1st 2002

Posts: 2,081

Bike: Yamaha DT 125R (Bj.96) Suzuki SV 650S (Bj.04)

Location: Rheinland-Pfalz

1

Sunday, April 25th 2010, 12:27pm

alltagsauto bis max. 2000 euro

gesucht wird ein robustes alltagsfahrzeug.. das pflegeleicht ist.. bin für relativ vieles offen..
sollte allerdings im versicherungsbereich nicht zum high end segment zählen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 6th 2006

Posts: 1,113

Bike: MZ RT 125

Location: Nähe Bonn

2

Sunday, April 25th 2010, 12:46pm

da gibts doch vieles.

- Golf 3 (Rostproblem der früheren Baujahre, am besten einen ab 1996)
- Polo 6N (aufs Getriebe achten)
- Seat Ibiza 6k
- Audi 80
- Honda Civic
- Nissan Almera
...

Oder wenn es wirklich nur eine Alltagshure sein soll und Optik egal:
- Mitsubishi Colt
- Toyota Starlet/Corolla
- Suzuki Swift
- Nissan Micra
...

Ich denke die sind alle in Ordnung, eben auf die typischen Dinge achten.
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 20th 2008

Posts: 665

3

Sunday, April 25th 2010, 7:39pm

die getriebeprobleme hat der golf 3/ibiza auch besonders 1.6er(miesen synchronringe im 1-2 gang)

und n colt bzw alter swift rostet glaub ich 100x mehr als n golf 3

ich würde sagen:

-audi 80 / 2liter 90ps oder 115ps die alten ewig und 3 tage
-corolla läuft immer
-190er stabil und youngtimer
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

4

Sunday, April 25th 2010, 8:59pm

Schau mal nach nem 190D, frisst nix und läuft immer!

Rost im Schwellerbereich beachten, Federn an der Hinterachse brechen mal gern. Sonst schauen das nix am Fahrwerk poltert. Rest total unproblematisch.
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 13th 2008

Posts: 901

5

Sunday, April 25th 2010, 9:25pm

das mim 190er (d) kann ich nur bestätigen. kumpel fährt einen bzw sein vater....über 300t km gelaufen und an der karre wird nix gemacht. alles im arsch aber das teil fährt immernoch. ich wüsst net wie man das teil zum stehen bekommt
Wieso sachlich bleiben wenns auch persönlich geht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Location: Niedersachsen

6

Sunday, April 25th 2010, 9:39pm

Beim 190 Diesel nicht vergessen: Rote Plakette :S
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 10th 2006

Posts: 526

7

Sunday, April 25th 2010, 10:13pm

Ich hab bis jetzt zwar schon haufenweise von diesen Schildern gesehen, die besagen dass man ab hier nur noch mit Plakette weiterfahren darf, aber da waren immer alle 3 Plaketten abgebildet. Dass da nur grün und gelb oder gar nur grün drauf war ist mir noch nicht untergekommen.
MEwAC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 20th 2008

Posts: 665

8

Sunday, April 25th 2010, 10:20pm

kriegt n 190d ne rote? glaub net...

bzgl plaketten: kommt auf die eingeführte stufe an(ein jahr nach einführung der umweltzone folgt in der regel die nächste stufe...)

is aber eh alles quatsch die natürliche jährliche modernisierungsrate bringt mehr als das doppelte als so ne umweltzone
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2003

Posts: 1,303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Location: Alzenau / Darmstadt

9

Monday, April 26th 2010, 10:34am

ach die plaketten sind shcon gut fürn staat:

100 schilder in deutschland aufstellen: 200.000 euro
20.000.000 plaketten zu 5 euro verkaufen 100.000.000 euro

okay..so einfach wirds nich sein...aber bestimmt so in etwa
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

10

Tuesday, April 27th 2010, 1:19am

RE: alltagsauto bis max. 2000 euro

gesucht wird ein robustes alltagsfahrzeug.. das pflegeleicht ist.. bin für relativ vieles offen..
sollte allerdings im versicherungsbereich nicht zum high end segment zählen...


Mini (75PS) mit Versicherungsleasing und 10tkm p.a. aktuell ca. ~250€/mntl. mit 18"-Felgen
oder Suzuki Swift (92PS) ebenfalls mit Versicherung ab ~215€

die alten kisten verursachen eh hohe wartungskosten, steuern, versicherung, spritverbrauch. wenn man das gegenrechnet kommt man zum gleichen preis hin und fährt nen neues auto.

190d bekommt 100% rot und ab juni stellen glaub die ersten städte auf gelb/grün um.
  • Go to the top of the page

zeiko

Unregistered

11

Tuesday, April 27th 2010, 1:49am

Mork vom Ork schlägt wieder zu.. :)24
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

12

Tuesday, April 27th 2010, 5:41am

Porsche hat auch grad recht günstiges Leasing.
Und ich mein son Porsche kommt dich am Ende bestimmt nochmal billiger als ein Suzuki Swift, wenn du behämmert genug bist
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 22nd 2009

Posts: 3,462

13

Tuesday, April 27th 2010, 6:04am

schon. vor allem bei den krank hohen kosten die so ne alte kiste verursacht. nimm lieber nen neuwagen da hast wenig verbrauch und sogar garantie! (auch auf so störanfällige teile wie elFH zb)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2005

Posts: 2,727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Location: Heilbronn

14

Tuesday, April 27th 2010, 10:55am

Mim 190D kann ich auch bestätigen fährt nen Kumpel von mir auch einen. Sau robust das Teil! Allerdings wie schon gesagt ne Plakette gibts damit nicht!
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Go to the top of the page

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Location: Köln

15

Wednesday, April 28th 2010, 1:24am

von haus aus bekommt der 190d keine plakette, mit nachgerüstetem mini kat nurnoch halbe steuer un ne rote plakette
  • Go to the top of the page

Rate this thread