Thursday, May 8th 2025, 9:51pm UTC+2

You are not logged in.

Date of registration: Mar 22nd 2009

Posts: 3,462

28,216

Tuesday, June 29th 2010, 7:09pm

nene ich mein schon den vom andern typen
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

28,217

Wednesday, June 30th 2010, 11:17pm

Schonmal jemand hier in jüngerem alter über eine verlobung nachgedacht ?
:)24
  • Go to the top of the page

Cover

*Powerranger*

Date of registration: Mar 29th 2006

Posts: 3,215

28,218

Wednesday, June 30th 2010, 11:28pm

Schonmal jemand hier in jüngerem alter über eine verlobung nachgedacht ?


definiere jüngeres alter
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2003

Posts: 3,428

28,219

Wednesday, June 30th 2010, 11:29pm

Schonmal jemand hier in jüngerem alter über eine verlobung nachgedacht ?
Nö, wozu? ?( :rolleyes:
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

28,220

Wednesday, June 30th 2010, 11:31pm

Schonmal jemand hier in jüngerem alter über eine verlobung nachgedacht ?


definiere jüngeres alter


ich würd mal sagen 20-25
:)24
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2006

Posts: 3,753

Bike: zxr400 verköft

Location: Köln/Berlin

28,221

Wednesday, June 30th 2010, 11:35pm

Schonmal jemand hier in jüngerem alter über eine verlobung nachgedacht ?


definiere jüngeres alter


ich würd mal sagen 20-25
Natürlich. Geht halt garnicht klar ;)
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Go to the top of the page

Cover

*Powerranger*

Date of registration: Mar 29th 2006

Posts: 3,215

28,222

Wednesday, June 30th 2010, 11:37pm

Puh - da fall ich ja rein.
Ja, hab ich schon drüber nachgedacht, wieso denn auch nicht, wenn man weiß, dass es der/die richtige ist und das beide so sehen.

Viele sagen dass es altmodisch ist. Find ich persönlich überhaupt nicht, aber jedem das seine ;)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2006

Posts: 3,753

Bike: zxr400 verköft

Location: Köln/Berlin

28,223

Wednesday, June 30th 2010, 11:44pm

Quoted

aber jedem das seine
genau.
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Go to the top of the page

Cover

*Powerranger*

Date of registration: Mar 29th 2006

Posts: 3,215

28,224

Wednesday, June 30th 2010, 11:46pm

irgendwas hat heute was gegen mich...
eben erst meinen Glastisch im dunkeln zusammengetreten und jetzt einen dicken SChliffer vom Tisch in den Finger gejagt.... innerhalb der letzten 15 min
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Go to the top of the page

topracer

* Feldracer *

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 2,252

Location: Nörvenich

28,225

Thursday, July 1st 2010, 5:02am

Zum Glück gibt es ja das YBC-Psychologenteam. Die Anlaufstelle Nr. 1 für rabenschwarze Tage! :)42
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

28,226

Thursday, July 1st 2010, 6:20am

Schonmal jemand hier in jüngerem alter über eine verlobung nachgedacht ?
Ja. Aber halte die klassische deutsche Ehe für überkommen und deswegen kommt's für mich niemals in Frage.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2006

Posts: 1,593

28,227

Thursday, July 1st 2010, 8:16am

wie würde dein modell aussehen falk?

zur verlobung
ernsthaft drüber nachgedacht nicht. höchstens mal rumgealbert "wenn wir erstmal verheiratet sind...", wie mans halt so macht.
im alter 20-25 ist halt auch das problem das noch relativ viele veränderungen passieren, da kann sich halt auch beziehungstechnisch viel überwerfen. zumal ich es für absolut dämlich halte nach 1-2 jahren beziehung zu heiraten wie es ja viele machen. argumente hin oder her, nach der zeit kennt man einfach nicht alle facetten des partners und der partnerschaft.
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

28,228

Thursday, July 1st 2010, 8:51am

wie würde dein modell aussehen falk?
Da hab ich mir wiederum reichlich Gedanken drüber gemacht. Im Gegensatz zur losen Partnerschaft bindet der Trauschein ja kraft Gesetzes extrem, zudem ist es in Deutschland auch mit großem Aufwand verbunden eine Ehe wieder aufzulösen. Dazuhin sind die Vermögensgegenstände beider gefährdet, weswegen optimalerweise zur Ehe ein Ehevertrag zu schließen ist statt einer Zugewinngemeinschaft. Grundsätzlich mal alles in der Grundidee in Ordnung, aber Segen und Fluch zugleich, denn:

- Ich will mich meiner Partnerin gegenüber gerne auch auf Dauer verpflichten, um ihr auch in schlechten Zeiten beiseite zu stehen. Bei der Ehe sehe ich aber die Gefahr dass die Verpflichtung nicht mehr frei empfunden und eingegangen wird, sondern ein gegebener Standard kraft Gesetzes ist und einem deshalb die Entscheidungsfreiheit eingeschränkt wird. Heißt: wenn es mit meiner FREUNDIN schlecht läuft habe ich die Entscheidung ob ich aufgrunddessen wirklich etwas wegwerfen möchte. Läuft es hingegen mit der FRAU schlecht, entsteht ein Zwang - entweder so weiterleben mit allen Konsequenzen (und sei es nur eine erzwungene Besserung) oder die teure + aufwendige Scheidung einleiten. Grundidee: "Trennung nicht überstürzen" - mögliches Ergebnis: "Kann sich nicht trennen - ich brauche in die Ehe nichts mehr zu investieren".

- gemeinsames Vermögen und gemeinsamer Vermögensaufbau kraft Ehe ist für mich persönlich untragbar. Also müsste ich mit meiner PARTNERIN einen Vertrag abschließen und diesen Gedanken finde ich wiederum dermaßen ekelhaft, dass es für mich nicht in Frage käme. Auch und gerade in einer Partnerschaft finde ich wichtig, dass beide Parteien finanziell völlig autonom sind und nur deshalb miteinander zusammenleben, weil sie ihr Leben miteinander teilen MOECHTEN, nicht weil sie aufgrund finanzieller Abhängigkeit (oder dgl.) MUESSEN. Aus diesem Grunde kommen für mich auch nur beruflich gefestigte Frauen in Frage. Dass man sich gegenseitig in Notsituation hilft, keine Frage. Aber nur, weil man es Fall für Fall möchte, nicht weil man es muss. Grundidee "Frau bekommt Kinder, Mann arbeitet, deshalb braucht Frau Sicherheit" - in heutiger Zeit völlig überkommen.

- dem Ehe-Partner stehen beim Nachlass und im Todes-/Krankheitsfalle beachtliche Rechte zu, die z. T. die von direkten Verwandten (Eltern bspw.) deutlich übersteigen. Das finde ich nicht in Ordnung, ich möchte gerne selbst entscheiden wem ich Rechte an meinem Körper und Nachlass gebe; das ist grundsätzlich auch bei der Ehe möglich, aber dort muss ich Dinge umständlich ausschließen, während ich bei einer Partnerschaft Dinge bewusst einschließe.

- die steuerliche Ersparnis der Ehe halte ich in Anbetracht dessen für vernachlässigbar

Deshalb wäre mein persönlicher Weg ein reines Partnerschaftsversprechen, sprich ein völliges Vertrauensverhältnis statt einer gesetzlichen Basis. Die rein kirchliche Hochzeit wäre grundsätzlich auch noch eine Option da rechtlich nicht bindend, aber mit der dortigen Endgültigkeitsformulierung der Ehe tue ich mir auch schwer. Es gibt sicher Partnerschaften die ein Leben überdauern; ein kleiner Teil davon ist dann auch tatsächlich glücklich miteinander. Die Chance halte ich aber für zu gering, als dass ich jemandem versprechen könnte mit ihm ein Leben lang zusammenzubleiben. Das ist ungefähr wie beim Tattoo: du weißt, dass es dir heute gefällt. Vielleicht auch morgen noch. Ob du dich aber in zwanzig Jahren noch damit identifizieren kannst, ist unsicher. Ich fühle mich an mein Wort aber gebunden, und zwar nicht nur nach Lust und Laune, sondern so wie ich es formuliert habe. Also überlege ich lieber zweimal, was ich jemandem verspreche und ob ich es auch tatsächlich halten kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2006

Posts: 1,593

28,229

Thursday, July 1st 2010, 10:15am

klingt im grunde vernünftig. im hinblick auf familiengründung und gemeinsame zukunft (insofern beabsichtigt) jedoch etwas zu lässig.
ein psychologe würde dir wohl bindungsängste unterstellen :D
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

28,230

Thursday, July 1st 2010, 10:29am

Wieso zu lässig? Gerade bei einer Familie ist ja das Wesentliche eine totale Vertrauensbasis statt Zwangsgemeinschaft.
  • Go to the top of the page

Rate this thread