Wednesday, April 30th 2025, 8:04pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

3,856

Sunday, February 6th 2011, 9:06pm

@125er-Girl: wenn du ein gewisses budget hast und noch zusätzlich die sony/minolta objektive von deinem vater nutzen kannst/möchtest, dann wird die wahl doch eh recht klein, oder? ;)
kenne mich mit sony/minolta leider nicht aus, aber "Robaat de Niro" hat sich doch letztens eine gekauft?

@torbinho: hast du dir schon mal das AF-S 18-200VR angeschaut? das scheint ein gutes "immer-drauf-objektiv" für wechsel-faule fotografen sein ;)
von der brennweite her sollte es auch vollkommen ausreichen. an extrem kurze oder lange brennweiten würde ich mich erst ranmachen, wenn du zumindestens weißt, dass du eine verwendung dafür hast.

ich habe seit weihnachten mein 9-18mm weitwinkel und benutze momentan nix anderes mehr :daumen:





To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

3,857

Sunday, February 6th 2011, 9:44pm

Leider hab ich den Schnabel nicht mehr ganz mit drauf :(

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.

This post has been edited 2 times, last edit by "RoadRunner" (Feb 6th 2011, 9:58pm)

  • Go to the top of the page

super_hans

I-Kuh 7

Date of registration: Jan 16th 2007

Posts: 2,133

3,858

Wednesday, February 9th 2011, 1:44am

Hi,
hab mir gestern ne Nikon D3100 gekauft mit nem AF-S DX NIKKOR 18-55 mm VR- Objektiv und suche jetzt noch nach einem guten Teleobjektiv ( gut aber nicht zu teuer^^) das möglichst universell eingesetzt werden kann, also nen guten Kompromiss aus nahbereichknipsen und zoomen bietet, weiss da jemand eins?


Preis/Leistung top: Nikkor 55-300 ;)

Quoted

hast du dir schon mal das AF-S 18-200VR angeschaut? das scheint ein gutes "immer-drauf-objektiv" für wechsel-faule fotografen sein

wie halt der zoombereich schon erahnen lässt: mit allen nachteilen solcher suppenzooms und das auch noch zu nem gesalzenen preis (~ 650 €). das 55-300 liegt bei rund 300 € und ist preis-/leistungstechnisch echt ganz nett.

edit:
gab's die 3100 ned mit dem 18-105 kit? das wär jetzt eigentlich meine empfehlung im low-budget bereich gewesen. haptisch nicht grad ne augenweide aber ansonsten dem 18-55 in allen bereichen überlegen.

FC Bayern München e. V.

:)22

This post has been edited 1 times, last edit by "super_hans" (Feb 9th 2011, 1:50am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,817

Location: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

3,859

Wednesday, February 9th 2011, 2:13pm

Das 18-200er von Nikon ist ein sehr gutes Allzweckobjektiv wenn man nur die Kamera mitnehmen will. Benutzen das auf der D60, D5000 und D90. Haben damit 30.000-40.000 Bilder gemacht und ich konnte noch keinen Verschleiß feststellen. Der Preis ist natürlich recht hoch, aber vielleicht findest du ja ein gebrauchtes.

Vom tauschen Unterwegs halte ich nicht viel da so schnell Staub in die Kamera kommt.
  • Go to the top of the page

super_hans

I-Kuh 7

Date of registration: Jan 16th 2007

Posts: 2,133

3,860

Wednesday, February 9th 2011, 3:40pm

Quoted

Vom tauschen Unterwegs halte ich nicht viel da so schnell Staub in die Kamera kommt.

Achso. Wenn das so ist, empfehle ich dir eine Kompaktkamera.

Wie gesagt, zu dem 18-55 würd ich das 55-300 ergänzen. Diese Kombo ist nämlich um längen(!) besser als das 18-200.

FC Bayern München e. V.

:)22
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,817

Location: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

3,861

Wednesday, February 9th 2011, 4:47pm

Mal wieder eine Schwachsinns-Aussage von dir.

Fakt ist nunmal das beim tauschen der Objektive Staub in den Body kommt. Wenn man dann die Kamera nicht andauernd zum reinigen bringen will und keine Punkte auf den Bildern möchte muss man eben aufpassen -> Im sauberen Räumen Objektive wechseln.

Deshalb nehm ich gern das 18-200er mit weils die größte Auswahl an Brennweite hat. Und wenn die Qualität der Bilder aus der Kombi Objektiv und Kamera nicht ausreicht nehm ich eine komplett neue Kombi ;)
  • Go to the top of the page

super_hans

I-Kuh 7

Date of registration: Jan 16th 2007

Posts: 2,133

3,862

Wednesday, February 9th 2011, 5:46pm

Im Sandsturm würd ich vll. auch ned grad n' Objektiv wechseln. Aber im Freien . . . Body nach unten halten und fertig. Und das alles ist sicherlich KEIN Pro-Argument für ein 18-200.

Quoted

Und wenn die Qualität der Bilder aus der Kombi Objektiv und Kamera nicht ausreicht nehm ich eine komplett neue Kombi ;)

Ja doch, das erscheint mir plausibel. Insbesonders im Hobbybereich (wovon ich jetzt einfach mal ausgehe).

FC Bayern München e. V.

:)22
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

3,863

Wednesday, February 9th 2011, 8:19pm


[...]
Vom tauschen Unterwegs halte ich nicht viel da so schnell Staub in die Kamera kommt.


lol, selten SO einen schwachsinn gelesen. warum solltest du unterwegs nicht objektive wechseln? ich mein, für was hast du dann eine DSLR mit wechselobjektiven gekauft? dass du dann immer deine "immer-drauf" scherbe drauf hast? wie super_hans schon sagte, dann kannst du dir gleich eine gute kompakte oder sogar eine bridge kamera holen, da hast du was die optik (riesen-zoom) angeht fast vergleichbare optische qualität.

zum problem mit dem potentiellen staub auf dem sensor:
1. wie in der anleitung deiner DSLR vermutlich auch erwähnt wird, macht man den objektivwechsel mit nach unten geneigten body, damit das bajonett zum boden zeigt. der objektivdeckel wird selbstverständlich auch sofort nach dem wechseln wieder aufs austetauschte objektiv geschraubt.
2. die meisten guten DSLR kameras (sogar seit ein paar jahren nikon und canon) besitzen ein ultraschall anti-staub mechanismus, welcher nachweislich hervorragend funktioniert (siehe testberichte im internet). habe meine oylmpus E-520 nun seit 2,5 jahren und viel staub habe ich noch auf keinen meiner bilder gesehen, obwohl ich je nach dem beliebig oft draussen objektive wechsle. lass es 2-3 staubkörner sein, die man hin und wieder bei detail-arbeiten während der bildbearbeitung entdeckt. aber die sind nach dem nächsten ober übernächsten anschalten (dann, wenn der sensor mit ultraschall gerüttelt wird) wieder weg.
3. es gibt auch kits mit denen man zur not den staub selbst vom sensor entfernen kann. und wenn man sich nicht zu blöd anstellt, sollte das auch ohne hilfe vom teuren hersteller-support funktionieren. aber so weit sollte es normal gar nicht erst kommen...

es gibt keinen grund eine DSLR mit samthandschuhen anzufassen, nur weil sie teuer war.
deshalb liebäugel ich mit der neuen olympus E-5, welche all-wetter-fest ist und dies auch schon bei diversen tests unter beweis gestellt hat :daumen:
http://www.youtube.com/watch?v=tZwAQ4WHbuM
http://www.youtube.com/watch?v=DxoYP749CzQ
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,817

Location: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

3,864

Wednesday, February 9th 2011, 8:24pm

Schmutz kriegst du auch schnell ohne Sandsturm in die Kamera. Hier gabs auch schon einige Bilder bei denen das angemerkt und zu sehen war ;)
Ist natürlich die Frage wie oft man fotografiert. Wenn man nur alle paar Wochen oder Monate tauscht dauerts natürlich lange bis man Pech hat und der Sensor verschmutzt ist.


Zum Kamera tauschen: Da du mich direkt angesprochen hast hab ich auch beschrieben wie ich es mache. Und das sieht dann eben so aus das ich wenn mir die Bilder mit dem 18-200er nicht gut genug sind ich mir eine Kamera nehme.
z.B. hab ich die Bilder hier letztes Jahr mit einer D3x und dem 70-200 1:2,8 gemacht: http://tiny.cc/8kdrn
  • Go to the top of the page

Cover

*Powerranger*

Date of registration: Mar 29th 2006

Posts: 3,215

3,865

Saturday, February 12th 2011, 9:09pm

Vorgestern Nacht hab ich mir im Nebel mal die Kamera geschnappt und paar Fotos gemacht.
Ich hoffe sie gefallen:
Cover has attached the following images:
  • DSC_2611k.jpg
  • DSC_2634_3k.jpg
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 19th 2006

Posts: 1,026

Bike: KTM Superduke

Location: Bergisch Gladbach

3,866

Monday, February 14th 2011, 11:43pm

stalker
Official Member of YB- No MA'AM Club

Quoted

Seit 2 Wochen habe ich eine 1098. Bin mit dem Bock hochzufrieden. Nur die Pirelli Supercorsa machen mir Sorgen.
Nach 1000 Km Ist am Hinterrad schon ein Ende abzusehen. Und das in der Einfahrzeit
  • Go to the top of the page

Cover

*Powerranger*

Date of registration: Mar 29th 2006

Posts: 3,215

3,867

Tuesday, February 15th 2011, 3:31pm

Ist doch mein Model, das da rumläuft und im Licht steht ;)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2004

Posts: 1,179

Bike: Klappasaki ZX-9R

3,868

Thursday, February 17th 2011, 5:58pm

stalker


Hab ich mir auch gedacht.
:)11
  • Go to the top of the page

torbinho

Unregistered

3,869

Saturday, February 19th 2011, 9:31pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "torbinho" (Oct 12th 2013, 5:25pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

3,870

Saturday, February 26th 2011, 12:52am

schöne aufnahme torbinho, aber ein bissl zu groß fürs forum ;)

vom letzten samstag auf der zugspitze



To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Rate this thread