Monday, May 5th 2025, 1:47am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 4th 2002

Posts: 186

Bike: KTM LC2

Location: Aschaffenburg

1

Thursday, May 23rd 2002, 11:07pm

KMX vs.LC2

ich wollt ma von euch wissen welche der beiden offen mehr zieht kmx oder lc2?????
:)63 :)22 KTM :)22 :)63
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 2nd 2001

Posts: 427

Bike: KTM Lc2 1997

Location: Hebbe

2

Friday, May 24th 2002, 12:09am

Der Test bei der Zeitschrift "Motorrad" zwischen KMX und TDR (gleicher Motor wie Lc2), das die TDR besseren Ab- und Durchzug hat.
Mit freundlichen Grüssen der mächtigen Moped-Gang Hebbe
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

3

Friday, May 24th 2002, 10:31am

Aber muss nicht heißen die sind dann ganz identisch, der Krümmer wird auch noch was ausmachen !?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

4

Friday, May 24th 2002, 11:03am

Vergiß die Tests in den Zeitschriften, denn die beziehen sich immer nur auf die 15 PS-Versionen.
Offen zieht die KMX nämlich der TDR und LC 2 davon. Schon selbst getestet :D

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 374

Bike: KMX125

Location: Cottbus

5

Friday, May 24th 2002, 3:15pm

Naja gut ich hab nicht die beste KMX!
KMX:
-Luftfilterdeckel ab
-TwinAir
-110er HD
-Vergasernadel ganz oben
-Götz-Endstück
-Voll offenen Originalkrümmer
-Alle Droseln draussen
-14/48Übersetzung

KTM LC2:
-Luftfilter offen
-TwinAir(normal)
-Vergasereinstellung geändert
-SPES-Krümmer
-RS-Endstück


Und der zieht mich locker ab, das Ding hat nen durchzug. WoW!

Ich weis noch wo meine KMX echt geil lief(vorigen Sommer), weil der Kolben und Zylinder noch nicht so alt waren.Da hab ich ihn abgezogen!Wir waren beide zu zweit unterwegs und haben uns immer gegenseitig überholt, naja ich hab ihn mit 130 überholt und er konnte nicht mehr kontern!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

6

Friday, May 24th 2002, 6:22pm

Die KMX ist günstiger und ein bisschen leichter. Keine Auslasssteurerung, billige Felgen, im Durchmesser viel kleinerer Rahmen und Gabel. Schlechte Schwinge ... . Die LC 2 hat offen bis zu 30 Ps. Mit TW.A, offener Luftfilter, 55* Düse, Spes - Auspuff ungefähr eine Leistung von (je nach Zustand des Motors) von bis zu 27 PS. Durch das Austauschen der Steuerwalze (YPV ~ 120Eur. -> Verbrauch scheiße viel Sprit, fast 16 Lit.), der Membrane(Carbon) und des Vergasers kann man bis zu 30PS rausholen. Durch den Austausch von Kolben, Zylinder, und Kurbewelle für 190CCM (oder 175CCM) sind bis zu 38 PS drin. -> Keine Lüge, läuft aber nicht lange. Weiß, das man bei ner KMX bis zu 27 PS rausholen kann aber nicht wie. Meine LC2 läuft über 140 (zu kurze Überzetzung für mehr Geschwindigkeit), mit dem Zweiten Gang ist noch (Ohne Kupplung!!!) ein Wheely drin. Gibt es hier irgend ne KMX die besser geht? Tipp: gib nicht zu viel Geld für das Tunging aus, kauf dir lieber ne große. Die KMX ist trotzdem ein geiles Mopped, da sie fast ewig geht (Bsp. ca 20 Ps und schon 50000 KM drauf). Für das volle Aufrüsten einer LC2 musst du leider über 1500 EUR ausgeben.
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2001

Posts: 411

Bike: Blaue KMX Bj. 2001

Location: Beim 2. Stern rechts!

7

Friday, May 24th 2002, 6:53pm

@Carcass: Die KMX hat eine Auslasssteuerung! (Auch KIPS genannt!)
Und ich habe endlich den direkten Vergleich!!!!!

Mein Kumpel hat seine Sachs ZX offen auf 27 PS und meine KMX dürfte jetzt so an die 24 - 25 PS haben! Seine ist 16/62 Übersetzt und meine ist 15/48!

Also lange Rede kurzer Sinn: Beide sind sich absolut ebenbürdig! Wir habe beide bis zum Maximum gedreht und beide laufen 135 Km/h! Der Anzug ist fast gleich! Die KMX zieht untenrum ein bißchen besser, dafür zieht die ZX oberrum etwas besser bzw. schneller in die entsprechendn Drehzahlen! Aber von 0 auf 100 glauch auf, von 100 auf 135 geht die ZX bis 125 in Führung aber dann verliert sie an Kraft und beschleunigt nur noch sehr langsam auf die Vmax von 135! Die KMX dagegen zieht von Anfang an etwas langsamer von 100 bis 135 aber mit gleicher Beschleunigungsrate bis auf die Vmax, wodurch sie diese etwas früher ereicht als die ZX!
8o ...
"tja, dat is halt a KMX, ne!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 4th 2002

Posts: 186

Bike: KTM LC2

Location: Aschaffenburg

8

Friday, May 24th 2002, 7:55pm

@carcass
wieviel ps hat die lc2 mit spes???
:)63 :)22 KTM :)22 :)63
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

9

Friday, May 24th 2002, 8:45pm

Ich glaub so 24 Ps !?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 4th 2002

Posts: 186

Bike: KTM LC2

Location: Aschaffenburg

10

Friday, May 24th 2002, 9:03pm

@alexktm
thx
:)63 :)22 KTM :)22 :)63
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,953

Bike: Suzuki DR350

Location: Köln

11

Friday, May 24th 2002, 10:16pm

also 30Ps bei der LC2 glaube ich jetzt mal nicht und mit 190ccm zu argumentieren ist auch irgendwie dumm da es ja den 200ccm Satz für die KMX gibt
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

12

Saturday, May 25th 2002, 1:38am

@KMX-Köln, da hast auch wieder recht ;)
trotzdem, ich wollte nur anhand dieses beispiels zeigen, was man aus der LC2 rausholen kann!
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2001

Posts: 411

Bike: Blaue KMX Bj. 2001

Location: Beim 2. Stern rechts!

13

Saturday, May 25th 2002, 11:21am

Ja, aber wenn man alle Werksdrosslen raus macht, ohne TUNING!!!!, dann sind sie sich absolut ebenbürtig!
8o ...
"tja, dat is halt a KMX, ne!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 17th 2001

Posts: 44

Bike: KMX 125(rot)

Location: Velbert

14

Saturday, May 25th 2002, 1:36pm

der "200er" zylinder für die kmx hat in wirklichkeit auch nur 189ccm!fällt halt nur in die kategorie 200er!weiß ich, weil ich die 125er fahre und mein bruder die "200er" oder halt 189er!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 810

Bike: KMX 2000 blue

Location: Schönberg/ NW-Mecklenburg

15

Sunday, May 26th 2002, 3:00pm

@Comparso:

Du hast vergessen, die Verengung zwischen Zylinder und Ansaugstutzen rauszunehmen.
Wenn die raus ist, dann bekommt die KMX mehr Sprit im oberen Drehzahlbereich und zieht noch ein wenig mehr.

Ich hab mal gestern die Verengung bei meiner scheiben-geschädigten rausgenommen, und siehe da??
Anstatt 5000upm (beim Drehzahlloch... :rolleyes: ) und 75kmh schafft sie jetzt 7000upm (wenn man sie übers Loch bekommt...) und 85kmh in der Ebene
:)34 :)34 Gebt mir Zeit und ich mach jeden und alles zur Sau! :)34 :)34
  • Go to the top of the page

Rate this thread