Thursday, May 8th 2025, 1:57pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 161

Bike: damals NSR 125 R; heute SC 33

Location: DEUTSCHLAND

1

Monday, June 17th 2002, 8:30am

600ccm "braucht man mehr?"

also ich finde nicht! nur welches bike kauf ich mir??
am liebsten ja ne R6,ZX-636 :D , CBR 600FS aber ohne mohs nix los!

also ich habe immoment ne cbr 400, macht zwar spaß, aber bissl klein alles (fahrwerk,motor)

ich habe an eine cbr 600 (pc25->bj.91-94) oder eine ZX-6R (zx600->bj.95-98)
kann mir einer tipps, erfahrungen, schwächen der oder auch anderer bikes zwischen 600 und 900ccm schildern??
:)63 Blink nicht, KÄMPF! :)63
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 21st 2002

Posts: 291

Bike: Suzuki RF 600 - zersägt daher: Honda VT125C Shadow

Location: Kölle

2

Monday, June 17th 2002, 2:27pm

Mein persönlicher Favorit ist die Kawa ZX6R. Ein Nachbar von mir fährt die, boaaa wenn der wegzieht. *träum* :D Und im Ernst, wer braucht mehr als 260kmh Topspeed?? 8o
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 626

Bike: Aprilia RS 125 `99

Location: Bochum

3

Monday, June 17th 2002, 2:32pm

ich wer mir ne GSX-R 600 gönnen und wenns geld nicht reicht wirds ne Honda Hornet 600 ... die 600 ccm reichen aufjedenfall erstmal für ne zeit ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,145

Location: Ludwigshafen

4

Monday, June 17th 2002, 2:40pm

Re:

Quoted

Original von Hein
Mein persönlicher Favorit ist die Kawa ZX6R. Ein Nachbar von mir fährt die, boaaa wenn der wegzieht. *träum* :D Und im Ernst, wer braucht mehr als 260kmh Topspeed?? 8o


Topspeed ist doch nur ein Mittel zum Zweck.

Einfach mal Probefahren, dann merkt man recht schnell was einem liegt.
600er und 750er machen preislich gebraucht keinen großen Unterschied, wer beides mal gefahren ist, weiss jedoch, dass da deutliche Leistungsunterschiede, gerade des Drehmoments wegen bestehen.
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

5

Monday, June 17th 2002, 3:33pm

kommt halt drauf an was du willst und was du ausgeben kannst. mehr hubraum bringt in der regel mehr leistung und drehmoment. wenn man mal ne ältere 750er gefahren is und fährt bei z.b. ner 146 ps triumph 955i mit, merkt man dann schon nen unterschied, ab 200 is der sogar recht groß.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,145

Location: Ludwigshafen

6

Monday, June 17th 2002, 3:37pm

Jo, wollte eigentlich nur sagen, dass der Satz "260 km/h reichen doch aus", irgendwie unpassend ist, weil eben die Topspeed alleine für mich nicht aussagekräftig ist. Wenn mann bei einer 600er bei 160 km/h Gas gibt kommt schon deutlich weniger als bei einer 750er.- Natürlich geht die 600er auch bei 160 km/h nocht gut, aber eben im Vergleich schon merklich schlechter.
Trotzdem sind 600 ccm für den Anfang wohl mehr als ausreichend, eigentlich nicht nur für den Anfang. ;-)
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

7

Monday, June 17th 2002, 5:30pm

*hust*
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

8

Monday, June 17th 2002, 5:48pm

Also mit 600 cm³ wäre ich nicht zufrieden gewesen. Daher habe ich auch 1450 ;-)

Spaß beiseite. Viele unterschätzen glaube ich das Potential von 110 PS-Motoren. Topspeed ist ja, wie einige schon sagten, nicht das wirklich Wesentliche, sondern Beschleunigung. Und von 0-100 schenken sich doch die meisten Bikes eh nicht mehr viel, egal ob 600er oder 1000er. Theoretisch sind natürlich immer noch ein paar Sekundenbruchteile drin, fragt sich nur, wer sie auch tatsächlich ausnutzt.

Ich persönlich würde vom Gewicht her eher zu einer hubraumschwächeren Maschine tendieren, wenn du z. B. planst, kurvenreiche Strecken zu fahren.
  • Go to the top of the page

-KP-

Unregistered

9

Monday, June 17th 2002, 6:13pm

0 auf 100 interessiert doch bei nem supersportler net..da schenken die sich net viel... eher auf 200... und da sind dann schon größere unterschiede... mit ner 1000er kann man halt einen auf schaltfaul machen.. z.b. beim überholen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 626

Bike: Aprilia RS 125 `99

Location: Bochum

10

Monday, June 17th 2002, 6:35pm

wenn ich das gewicht von den gsx-r modellen richtig im kopf hab ist die 1000er gsx-r sogar leichter als die 600er
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

11

Monday, June 17th 2002, 6:46pm

definitiv nich
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 24th 2001

Posts: 172

Bike: Sachs XTC 2001er

12

Monday, June 17th 2002, 6:47pm

Ne die 1000er wiegt 200kg vollgetankt
und die 600er 191,5kg vollgetankt. Und beide haben 18Liter Tankinhalt. :D


Scheiße TheChris war schneller :D
:)22 XTC :)22

This post has been edited 1 times, last edit by "eXtacy" (Jun 17th 2002, 6:48pm)

  • Go to the top of the page

Cleaner

*putzfetischist*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,123

13

Monday, June 17th 2002, 6:48pm

Re:

Quoted

Original von insaniTy
wenn ich das gewicht von den gsx-r modellen richtig im kopf hab ist die 1000er gsx-r sogar leichter als die 600er


Voll die Logik....... 8o :)) :))


600er: 192 kg
750er: 194 kg
1000er: 200 kg

Modell 2001, fahrfertig und getankt

600er ist halt 600er das muss man fahren und gut finden oder nicht. Ist halt ne kleine Drehorgel und man kann locker jede 1000er auf der Landstraße sowie auch auf der Rennstrecke ärgern. Ich kenne einen 1000er Fahrer der auf manchen Rennstrecken lieber einer 600er hat, weil sie einfach ein Stück handlicher ist. Nagut, den wirklichen Unterschied merkt eh nur der Profi.

Aber egal muss jeder selber wissen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 626

Bike: Aprilia RS 125 `99

Location: Bochum

14

Monday, June 17th 2002, 7:41pm

RE: Re:

Quoted

Original von Cleaner

Quoted

Original von insaniTy
wenn ich das gewicht von den gsx-r modellen richtig im kopf hab ist die 1000er gsx-r sogar leichter als die 600er


Voll die Logik....... 8o :)) :))


600er: 192 kg
750er: 194 kg
1000er: 200 kg

Modell 2001, fahrfertig und getankt

600er ist halt 600er das muss man fahren und gut finden oder nicht. Ist halt ne kleine Drehorgel und man kann locker jede 1000er auf der Landstraße sowie auch auf der Rennstrecke ärgern. Ich kenne einen 1000er Fahrer der auf manchen Rennstrecken lieber einer 600er hat, weil sie einfach ein Stück handlicher ist. Nagut, den wirklichen Unterschied merkt eh nur der Profi.

Aber egal muss jeder selber wissen.


ok hast recht mit dem gewicht hab grad nochma nachgeguckt ...

aber was ist daran unlogisch ? warum muss ne 1000er zwangsläufig schwerer sein als ne 600er ? wenn zb. andere leichtere bauteile zb. an der verkleidung verwendet werden kann ne 1000er locker leichter werden als ne 600er ..

edit: siehe Honda cbr ... die 600f wiegt 170kg die 900RR 168kg

This post has been edited 1 times, last edit by "insaniTy" (Jun 17th 2002, 7:43pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 31st 2002

Posts: 138

Location: Bayern

15

Monday, June 17th 2002, 8:51pm

was habt ihr eigentlich son faible für supersportler. ne 600er XT von yamaha is auch was feines besonders für mich der in so nem kaff wohnt mit rundrum nur lauter kaputte straßen is son teil ideal und der abzug reicht ,40 ps sind für mich viel
Sometimes I wonder why I'm a hood and a fein
Sometimes I look at what I have become and cry
Sometimes I get on that bullshit and be ready to die

(DMX - Sometimes)
  • Go to the top of the page

Rate this thread