Donnerstag, 8. Mai 2025, 03:36 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

31

Dienstag, 18. Juni 2002, 21:31

Als ich das erste mal eine R6 gefahren bin, war ich weirklich überrascht.......positiv und negativ.
Also bis 8500 U/min ist die so schwach................mehr als 50 PS drückt die in diesem Bereich nicht ab. Als ich dann 2 Jahre später die neue GSX-R 600 gefahren bin, hatte sich dieses Gefühl bestätigt......unten wirklich tote Hose.
Dass beide Moppeds oben wirklich extrem, schon sehr zweitaktähnlich ihre Leistung abgegeben haben, war natürlich schon irgendwie geil.
Aber wozu kaufe ich mir dann einen 4T?
Dass die 600er wirklich krass gehen ist kein Thema........und dass sie im Vergleich zur offenen 125er unvergleichbar besser gehen, ....brauchen wir auch nicht drüber reden. Aber war bisschen schockiert, dass erst so spät die Leistung einsetzte.
Als Einstiegsbike ist jede offene 600er eh zu schnell............von daher............alle Moppeds sind schön, man muss nur wissen wozu man sie braucht. ;-)
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

32

Dienstag, 18. Juni 2002, 21:35

Re:

Zitat

Original von Geisterfahrer
p.s. @fwmone: wie fährst du mit deiner harley? eher american style:cool,langsam,und protzig (soll nicht abwertend oder beleidigend wirken,ich meine so wie in filmen) oder eher so halbsportler style: ampelduelle,durchladend beschleunigen(zack zack zack schalten). weil ich sehe viele harley fahrer hier bei uns die voll die ampelduelle gegen mich fahren und voll wegfetzen,wenn man mal neben den fahren will.ich finde das voll geil,wenn man ein chopper die sporen gibt,weil dann klingt der dermassen geil,da kann ich mit meiner kreische nicht mithalten :D


Das kommt bei mir ganz drauf an: je nachdem, wie ich drauf bin. Ich tendiere jedoch eher zu einer sportlichen Fahrweise, weswegen ich ja auch eine Dyna Glide und keine Softail oder gar Touring genommen habe. Ampelduelle trage ich grundsätzlich keine aus, weil die Harley schlicht und ergreifend keine Chance gegen einen Sportler hat (es sei denn, sie ist hergerichtet: dann sieht der Sportler recht lange kein Licht). Aber es stimmt schon: wenn man Gas gibt und den Motor gescheit "hochkommen" lässt, hört man gut was. Das gefällt mir auch ganz besonders. Ich nutze das dann aber eher auf Landstraßen, wenn man wirklich mal die ersten 4 Gänge schon bis 3.900 U/min durchbeschleunigen kann.

Aber ein Sportler soll ja auch nur bedingt klingen, sondern eher "fahren" ;-)
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

33

Dienstag, 18. Juni 2002, 21:56

Re:

Zitat

Original von Mikx_5
Also bis 8500 U/min ist die so schwach................mehr als 50 PS drückt die in diesem Bereich nicht ab.

Naja, stimmt nich so ganz. die macht bei 8500/min ca. 85 PS. Die Motorrad hat die R6 so getestet, dass sie von 9500/min bis 13500/min (oder so) über 100 PS hat, was ich schon sehr beeindruckend find.


Zitat

Aber wozu kaufe ich mir dann einen 4T?

weils bald keine 2T mehr gibt und die ständig kaputt sind ;)


Zitat

Original von fwmone
es sei denn, sie ist hergerichtet: dann sieht der Sportler recht lange kein Licht

Wann is deine fertig? Will das mal testen ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TheChris« (18. Juni 2002, 21:56)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

34

Dienstag, 18. Juni 2002, 22:50

RE: Re:

Zitat

Original von TheChris

Zitat

Original von fwmone
es sei denn, sie ist hergerichtet: dann sieht der Sportler recht lange kein Licht

Wann is deine fertig? Will das mal testen ;)


Ich muss ehrlich sagen, dass das Tuning erstmal hinter meiner neuen Wohnung und dem Wagen nachrangig ist. An der Harley ist echt am wenigsten bedarf - dafür hol ich mir dann im Notfall lieber ne Küche oder sowas. Soll heißen: wenn's von den Geldmitteln nicht wirklich bequem (also ohne, dass ich dadurch Geldsorgen hätte) reinpasst, dann lasse ich das noch nicht im Herbst machen, sondern schiebe das solange vor mir her, bis es geht.

Man kann einfach nicht alles haben.
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

35

Dienstag, 18. Juni 2002, 22:52

ach, wirklich nich? shit, SL und Fireblade grad wieder abbestellen :D
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

36

Dienstag, 18. Juni 2002, 22:57

Re:

Zitat

Original von TheChris
ach, wirklich nich? shit, SL und Fireblade grad wieder abbestellen :D


Hmm... ;-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

37

Mittwoch, 19. Juni 2002, 07:22

@ TheChris

Immer diese Haarspaltereien. Mit 8500 U/min habe ich jetzt exakt die Grenze angegeben, ab der Leistung kommt.
Nehmen wir 6000 U/min und sie hat keine 85 PS. Geht doch ums Prinzip. Alle meinen hier, wenn Sie sich einen 4T mit 600ccm kaufen gibts Drehmoment satt. Dem ist eben nicht so.
Also...apropos 2T und kaputt...in Staufenberg hatten wir ja eine neue R6 dabei, die war als wir oben ankamen auch kaputt.
Also insofern, nicht jeder 4T hält ewig. ;-)
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 161

Bike: damals NSR 125 R; heute SC 33

Wohnort: DEUTSCHLAND

38

Mittwoch, 19. Juni 2002, 11:21

so......

bin zu erst die honda cbr 600f gefahren.. bis 7500 zieht sie so wie meine nicht serienmäßige nsr125! darüber hölle.. im 3 kurz mal 180... also nicht schlecht
auf der AB is ab 245 nich mehr viel los! zieht zwar aber nicht mehr berauschend!
topspeed 265 tacho!

Danach die ZX-6R (636) zieht untenherraus besser,(36ccm mehr)
oben kein großer unterschied! motor läuft insgesamt souveräner!
sitzposition sportlicher als honda, aber man hat das gefühl mehr mopped unterm arsch zu haben!

R6, sitzposition für mich (schlank, 18Xm groß, 70kg) sehr gut! zwischen honda und kawa
fahrleistung wie honda, aber viel drehfreudiger und es macht mehr spaß!

Fahrwerksmässig tuhen sie sich alle nicht viel. R6 ist am handlichsten und man merkt sie will immer feuer haben :D
kawa sehr stabil, aber auch schön handlich (-der vorderbau wakelt beim harten bremsen)
honda sehr schöner mix, aber hinten zu weich (bei honda üblich)

zum schluß bin ich ne `91 Yamaha FZR 600 gefahren
also ne... nix power, scheiß fahrwerk! den fahr ich mit meiner nsr in grund und boden (außer lange graden), und gegen meine `400 hat er überhaupt keinen stich!

mein entschluß: CBR 600 PC 31 oder kawa zx-6r aus dem jahre 95-98
des gekdes wegen und weil diese moppeds auch gut sind! diese alten schüsseln kann man vergessen! also ab bj.95/96 sind moppeds noch sehr gut! und mit bissl feintuning geht auch noch einiges :-)
:)63 Blink nicht, KÄMPF! :)63
  • Zum Seitenanfang

Roman

*Kampftrinker*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Wohnort: Essen

39

Mittwoch, 19. Juni 2002, 13:10

Also die 750er Duc find ich von der Sitzposition super krass, für die Strasse für mich zu heftig, für die Rennstrecke sicherlich optimal. Hol mir nächstes Jahr mit 20 ne R6 oder ne GSXR 600!
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

40

Mittwoch, 19. Juni 2002, 13:29

@ Mikx_5: Was war an der R6 eigentlich dran?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

41

Mittwoch, 19. Juni 2002, 13:34

Lichtmaschine, Kabelbaum und Regler wurden getauscht, ein komisches Rasseln ist allerdings noch nicht lokalisiert und behoben worden.
Zum Glück lief alles über Garantie. ;-)
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 161

Bike: damals NSR 125 R; heute SC 33

Wohnort: DEUTSCHLAND

42

Freitag, 21. Juni 2002, 09:06

Re:

Zitat

Original von Mikx_5
Lichtmaschine, Kabelbaum und Regler wurden getauscht, ein komisches Rasseln ist allerdings noch nicht lokalisiert und behoben worden.
Zum Glück lief alles über Garantie. ;-)


zu rasseln würde ich tippen: steuerkettenspanner
:)63 Blink nicht, KÄMPF! :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

43

Freitag, 21. Juni 2002, 10:22

Jo, das wäre wohl die einfachste Ursache, die allerdings schon ausgeschlossen ist. ;-)
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2002

Beiträge: 554

Bike: Mito 2 & GSX600F

Wohnort: Siegen

44

Freitag, 21. Juni 2002, 18:54

Leute, ihr immer mit euren Argumenten "Wer braucht schon mehr als 260 auf der Landstraße?"...
Ist euch vielleicht schonmal in den Sinn gekommen, dass ne 1000er einfach viel mehr Motorleistung hat und auch entsprechend schnell auf besagte Geschwindigkeit kommt? Sie ist nicht nur schneller, sondern zieht da, wo ne 600er schon am kriechen ist, immer noch höllig! 8)

Zitat

Angus: Mal im Ernst, auf den meissten Partys läuft doch diese hiphopscheisse und alle stehen dumm rum. Wenn dann einmal Rock laufen sollte gehen viele voll ab weil man das bei der Musik einfach am besten kann.
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

45

Sonntag, 23. Juni 2002, 12:32

naja, ob man ne 600er im unteren drehzahlbereich als tot erklären kann sei mal dahingestellt. hab da noch ein zitat von mikx_5 im ohr "man muss halt wissen was man grad fährt" und für das geht ne 600er verdammt gut.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten