Friday, May 2nd 2025, 8:27am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 1,135

Bike: nix mehr

Location: Rotenburg / Niedersachsen

16

Monday, September 2nd 2002, 9:05pm

Stefan hat Recht.

kann nich ma einer nen umfassenden Text verfassen für die FAQ damit DIESE Frage ENDLICH!!!!! ein Ende hat. Die Frage gabs schon so oft und die wurde immer beantwortet. Und wenn dann irgendwer labbert neee 125ccm da reicht völlig normal....

das is doch alles scheisse was ihr labbert! Man sollte erst den Mund aufmachen wenn man echt was versteht und Wissen hat und nich weil man grad nen Arsch offen hat.

Ich kanns echt nich verstehn!

Nur ein kleines Beispiel...

Wenn man nen 50ccm-Motor ganz hochzüchtet mit richtig hoher Verdichtung (was weiß ich nehm wa ma an 12,5:1) dann brauch das Ding unbedingt Super Plus. Egal wie klein der Motor is. Liegt an der Verdichtung und dem Zündzeitpunkt.

Aber egal!!! Tankt ruhig das was ihr selbst wollt in eure scheiss Motoren und dann labbert ihr nach paar Wochen: Bla, hab schon wieder Fresser...

Wer keine Ahnung hat der sollte keine Hochleistungsmotoren fahren weil das einfach zu teuer is.

Einfach nur draufsitzen und fahren reicht halt nich.

Also eignet euch ma Wissen an oder hört auf zu labbern und zu tun als ob ihr was draufhättet und schon soooooo lange Erfahrungen habt.

In diesem Forum gibt es echt nur wenige mit wirklich Ahnung und die ham kein Bock mehr zu posten weil solche Assis wie ihr denen den Spaß verderbt...

Super verbrennt zwar mit einem leicht höheren spezifischen Heizwert aber der ist so klein abweichend dass man es in der Praxis nicht merkt.

Das einzige was anders ist, ist dass Normal-Benzin einen theoretischen Luftbedarf von 14,8 hat und Super von 14,7 wenn eine Maschine ruhiger läuft mit Super und für Normal ausgelegt ist dann liegt das nur daran dass dann der Sprit genau auf die Vergasereinstellung passt. Das ist aber alles schwankend weil da ja auch noch äußere Einflüße mitspielen. Z.B.: Luftdruck, Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit.

Die einzige Sache für die die Oktanzahl da ist (und mit der Oktanzahl Super und Super Plus) ist wegen der Verdichtung. Würde es nur Normalbenzin geben dann wäre das ekonomisch nich gut.

Man baut Autos möglichst mit hoher Verdichtung weil man dann einen höheren Wirkungsgrad hat was heißt dass der Motor bei gleichem Benzinverbrauch mehr Leistung entwickelt.

Höhere Verdichtungen sind also super. Man könnte nun meinen dass man die Verdichtung beliebig erhöhen kann. Das ist aber nicht so weil die Verdichtung nach oben hin dadurch begrenzt wird wann das Gemisch anfängt klopfend zu verbrennen. Und bei der klopfenden Verbrennung treten hohe Druckspitzen auf (durchaus doppelt und mehr als bei normaler Verbrennung) die die Kopfdichtung, den Kolben und den Zylinderkopf beschädigen!

Klopfende Verbrennung tritt auf bei:
- wenn das Gemsich zu mager ist im gesamten Drehzahlbereich
- wenn die Verdichtung leicht zu hoch für die Oktanzahl des Gemsiches ist, dann aber auch nur im Vollastbereich
- wenn der Zündzeitpunkt zu früh ist.

Wenn man also nich Vollast fährt dann kann man mit dem RS-Motor der ja eigentlich Super Plus braucht auch Super oder in Ausnahmefällen auch Normal tanken nur darf man dann halt nich Vollast fahren ansonsten gibts Klopfen.

Ihr habt echt soooooo ne Ahnung. Denkt ihr. Kauft euch Bücher und informiert euch! Ansonsten labbert nich so`n scheiss...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

17

Monday, September 2nd 2002, 10:28pm

Quoted

Original von DJ_Freak_NC
Stefan hat Recht.

kann nich ma einer nen umfassenden Text verfassen für die FAQ damit DIESE Frage ENDLICH!!!!! ein Ende hat.


kann man :P

_________________________________________
Prinzipiell unterscheiden sich Diesel und Benzin durch die Kettenlänge der
Kohlenwaserstoffe*0* - Benzin hat als längsten Anteil Oktane*1*, daher auch
die Oktanzahl*2*, Diesel ist langkettiger und hat als Hauptbestandteile
Dekane*3* - und damit durch ihr Zündverhalten.
Eine höhere Oktanzahl bedeutet einen größeren Anteil an Oktanen und damit
ein "schwereres" Zünden des Gemisches im Motor. Das heißt, daß das
Ventilklingeln*4* (Der Benzinmotor klingt dann sehr verdächtig nach
Dieselmotor.) später einsetzt. Das ganze wird wohl Temperatur- und
Verdichtungsabhängig sein.
Im Endeffekt zahlst Du, wenn Du Benzin mit einer höheren Oktanzahl tankst
nur unnötig an die Mineralölkonzerne, da Dein Motorrad keinen Nutzen davon
hat. Es ist auch nicht gefährlich, wenn man (nicht auf Dauer!!) mit einem
Benzin mit zu geringer Oktanzahl fährt. Falls Ventilklingeln auftreten
sollte, einfach Benzin mit höherer Oktanzahl dazutanken und es wird wieder
besser. Probleme macht das "Durcheinandertanken" keine, da ja nur der
Oktananteil unterschiedlich ist.
Vermutlich ist der Unterschied von einer Tankstellenkette zur anderen
größer, da Zusätze verschiedener Hersteller eingesetzt werden, aber darüber
hat sich wohl noch nie wer den Kopf zerbrochen, oder?


Anmerkungen:

*0* Kohlenwasserstoffe (KW) sind - neben der Grundlage der organischen
Chemie und damit jedlichen Lebens ;-) - Verbindungen aus Kohlenstoff (C) und
Wasserstoff (H). Dabei sind die Kohlenstoffatome primär in Ketten
angeordnet, können aber auch Nebenketten bilden. Die Länge der primären
Kohlenstoffketten dienen zur Einteilung der KW. Die Nomenklatur folgt dabei
prinzipiell bei längeren Ketten den lateinischen Zahlen.
zB Methan H
|
H-C-H
|
H
Ethanol: (Nur weils für Biker auch wichtig ist, ein Beispiel eines nicht
mehr ganz reinen KW :-)
H O
| // H-C-C
| \
H OH


*1* Oktane sind demnach KW mit einer primären Kettenlänge von acht
Kohlenstoffatomen.

H H H H H H H H
| | | | | | | | H-C-C-C-C-C-C-C-C-H
| | | | | | | |
H H H H H H H H


*2* Die Oktanzahl (OZ) ist eine Kennzahl für die Klopffestigkeit von
Kraftstoffen. Da sie variieren kann, wird an der Zapfsäule die ResearchOZ
(ROZ) angegeben. Ausschlaggebend für die Höhe der OZ ist neben dem Anteil an
Oktanen auch deren Geometrie (sprich Anzahl und Länge der Nebenketten).


*3* Dekane sind einfach um zwei C-Atome länger als Oktane, und das schaut
dann so aus:

H H H H H H H H H H
| | | | | | | | | | H-C-C-C-C-C-C-C-C-C-C-H
| | | | | | | | | |
H H H H H H H H H H


*4* Ventilklingeln tritt auf, wenn der Kraftstoff nicht ausreichend
"klopffest" ist. Die Krux dabei ist, daß kurzkettige und / bzw. wenig
verzweigte KW leichter zünden, was dazu führen kann, daß das Gemisch im
Motor zu früh zündet und dadurch die Ventile, die noch nicht ganz zum
Verbrennungstakt geschlossen sind, in die Sitze gedrängt werden. Das klingt
dann wie ein Dieselmotor. - Auf einer Enfield sollte das Geräusch also
normal sein ;-)

__________________________________________
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 463

Bike: yamaha RD 250(in restauration)

Location: Warendorf

18

Tuesday, September 3rd 2002, 12:45am

hallo

super ist besser, und der preisunteschied ist minimal, rechne dochmal wieviel cent du pro tankfüllung mehr zahlst
Mfg Markus



!!!!!!! Warum hat die Verkehrserziehung bei mir bloß SO versagt !!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 24th 2002

Posts: 134

Bike: RS 99

Location: Koblenz

19

Tuesday, September 3rd 2002, 5:44pm

optimal is optimax!!!
Ein Motorrad ist dafür da um von A über B und C nach A zu kommen und das möglichst schnell um die
Runde noch mal fahren zu können.:)11 :)38 :)11
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 5th 2002

Posts: 249

Bike: Sachs, Roadster 125 V2

Location: Niedersachsen (Harz)

20

Tuesday, September 3rd 2002, 6:45pm

super oder super + ist doch auch egal. dann tanke ich auch super+, weil ist ja egal!
:evil: SaCHs pures Adrenalin :evil:


Schaut mal bei uns rein!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2001

Posts: 1,372

21

Tuesday, September 3rd 2002, 6:55pm

ich tank optimax und wenn keine shell inner nähe ist super+
Original aus dem RS-Handbuch:
Das Fahrzeug wird mit nicht eßbaren Teilen hergestellt. Aus diesem
Grund diese Teile nicht beißen, lutschen, kauen oder schlucken.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2002

Posts: 79

Bike: Mito BJ. 97

22

Tuesday, September 3rd 2002, 7:24pm

immer vom feinsten super + :D
Here you can feel the Speed...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 3rd 2002

Posts: 51

Bike: Cagiva W8 (Wasserkühlung!)

Location: Aschaffenburg

23

Tuesday, September 10th 2002, 4:51pm

für 2-takter ist super o. super+ das beste was du dem motor antun kannst.
und auf die paar cent da scheisst doch der hund drauf...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2002

Posts: 107

Bike: Daelim VT 125

Location: Reinbek

24

Thursday, October 3rd 2002, 8:41am

RE: benzin oder super

Tank das was im heft steht und nix anderes, es bringt absolut nichts super zu tanken, sondern kann eher die Motorleistung herabsetzen.
Ein Mensch ohne Ecken und Kanten ist wie ein Reifen ohne Profil nicht belastbar. 8)

http://www.hpawelzik.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 24th 2002

Posts: 454

Bike: '98 RS 250

Location: Hannover

25

Thursday, October 3rd 2002, 9:23am

Diesel :D ...Normal Benzin Bleifrei
JOLLYMOTO :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 1,135

Bike: nix mehr

Location: Rotenburg / Niedersachsen

26

Thursday, October 3rd 2002, 10:32am

@Markus: Man kann nich pauschal sagen Super ist besser als Normal. Kommt auf den Motor an was der braucht.

Genauso Super und Super+ kommt auf den Motor an wenn die Veridichtung halt nich so hoch ist reicht Super völlig und dann isses Quatsch Super+ zu tanken.

@ArKo: Siehe einen Satz vorher.

Wenn man nen billig Motor hat mit wenig Verdichtung dann isses nich besser für den Motor wenn man Super+ tankt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 5th 2002

Posts: 620

Bike: Yamaha Yzf - R6 '01

Location: Essen

27

Thursday, October 3rd 2002, 10:50am

ich tank super... steht ja auch im checkheft... manchmal auch super + um mal ne runde zu säubern !! :D :D :D :D :P
... let us die young or let us life forever ...
  • Go to the top of the page

Joker

Unregistered

28

Thursday, October 3rd 2002, 11:14am

Super (ab wenns gibts +) aber sonnsten immer Optimax... geht einfach besser...

Ps: ne umfrage wäre passender ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 528

Bike: sachs zx, 300er tm

Location: Schwäb. Gmünd

29

Thursday, October 3rd 2002, 11:49am

lacht euch eigentlich niemand aus wenn ihr aan der tanke super+ oder optimax in eure 2t leert?

ich tank nur normal!
:)) :evil: Scheiß auf Signatur :evil: :))
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 1,135

Bike: nix mehr

Location: Rotenburg / Niedersachsen

30

Thursday, October 3rd 2002, 12:15pm

kommt doch nich darauf an wie groß der Motor ist oder ob 2T oder 4T...

kommt auf die Motordaten an. Das sind halt Hochleistungs-2T. So viel Power aus so wenig Kubik bekommt man halt nich so einfach. Aber das Problem haste ja mit deiner ZX nich :D
  • Go to the top of the page

Rate this thread