Thursday, May 8th 2025, 8:34am UTC+2

You are not logged in.


Joker

Unregistered

1

Friday, October 4th 2002, 7:16pm

Kupplungsseil einbauen?

Hallo ich hab heute ein neues Kupplungsseil gekauft (oder wie sich das nennt)

Wie baue ich es am besten ein?

Auf was soll ich achten - das nichts kaputtgeht?

Also den hebel hab ich schon abgebaut und so ist alles klar, nur unten in der Kupplung will ich nichts schrotten.



MfG und schon mal danke!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 11th 2002

Posts: 877

Bike: Cagiva SuperCity 125 (gedrosselt aber gut so)

Location: Rhoinland-Palz

2

Friday, October 4th 2002, 7:18pm

issn kupplungsZUG :D


is doch ganz easy.. schau dir einfach an wie der alte dirn is.. bau ihn sorgfältig aus und schau WAS du WO abschraubst.. dann neuer rein und dassselbe spiel andersrum :-)


so mach ichs an meiner karre immer... (z. b. letztens die defekte hupe, 2x bremsbeläge, reifenwexel, blackbox...)

ach ähm... sieht man aber dass das rechte ende oben im bild an den hebel kommt... ;) so als kleiner anfangs tipp

This post has been edited 1 times, last edit by "SC-Heizer" (Oct 4th 2002, 7:19pm)

  • Go to the top of the page

RS46

Unregistered

3

Friday, October 4th 2002, 7:37pm

Öl ablassen , Kupplungsgehäuse abmachen (10 Schrauben glaube ich) dann das alte raus hängen neue rein (dichtung nicht kaputt machen) und neues Öl rein (600ml) oder mit einer Spitzzange durch das Öl Einfüllloch fuchte,ls und es so raus hängen aber du als crash bist glaube eh zu blöd dafür also ab zum Händler das ist nämlich kein Pc
  • Go to the top of the page

Hagger

Unregistered

4

Friday, October 4th 2002, 7:47pm

oooooooooooooh man!!!! sowas doooooooofes hab ich ja noch nicht gehört. zum kupplungszug erneuern das öl ablassen und den kupplungsdeckel abbauen. :)) :)) :)) :))

mann hier sind echt nur doofe. :)) :))
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 1,246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Location: Karlstadt, nähe Würzburg

5

Friday, October 4th 2002, 7:51pm

Schön schön, wie würdest DU es denn machen?
No Risk, No Fun!
  • Go to the top of the page

RS46

Unregistered

6

Friday, October 4th 2002, 7:52pm

du schinken , bei aprilia ist das so , oder man hat ne Gute zange und ist geschickt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

7

Saturday, October 5th 2002, 1:31am

manche motorräder haben eine hebel aussen wo man es einfach nur einhängt aber so wie der nippel am ende ausschaut muss man echt den deckel abmachen!

arpilia halt
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

8

Saturday, October 5th 2002, 1:56am

wie ist es bei der Mito? Ich bin nämlich in der genau gleichen Situation hab aber kein Motorenöl zuhause :D
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

9

Saturday, October 5th 2002, 7:04am

Quoted

Original von Hagger
oooooooooooooh man!!!! sowas doooooooofes hab ich ja noch nicht gehört. zum kupplungszug erneuern das öl ablassen und den kupplungsdeckel abbauen. :)) :)) :)) :))

mann hier sind echt nur doofe. :)) :))


bleib mal locker wenn du keinen Plan hast,
bei Aprilia wird die Druckplatte über einen kugelgelagerten Hebel

DER SICH IM GEHÄUSE BEFINDET

betätig......

was heisst das mans von aussen mit gefummel machen kann was ich jedenfalls noch nicht probiert hab weils so scheisse ist, oder man nimmt das gehäuse ab.....

Öl muss man nichtmal zwangsweise wechseln....

normal reicht es die Maschine auf die Seite zu legen und gehäuse ab zu machen...

auf Dichtung acht geben und nix mit Schraubenzieher an Dichtfläche hebeln oder so scherze....

Bei Mito ist es einfacher....
gucks dir einfach an wie der unten eingehängt ist..

ciao
  • Go to the top of the page

Joker

Unregistered

10

Saturday, October 5th 2002, 11:24am

RS46:

Quoted

crash bist glaube eh zu blöd dafür also ab zum Händler das ist nämlich kein Pc


Schön Manni oder wer du grad bisst.

ICH HAB MEINE RS GRAD MAL NE WOCHE! UND JETZT SOLL ICH DIE GLEICH PERFEKT KENNEN ODER WAS?

Der händler will 30€ für den einbau, das ist doch Geldzockerei! und nen Kombi hab ich auch nicht um sie da hinnzufahren.

Also wenn ich da nenn Ölwechsel machen muss, sprich öl rauslassen ist das kein Problem, ich wollt sowieso das Kupplungsöl wechseln.

Nur such ich immer den Leichteren weg, wenn mann das nur einhängen kann ist das natürlich vorteillhafter, nur seh ich das keiner Postet der ne RS hatt :( und mir wirklich helfen kann.

Den hebel hab ich schon runter, kein problem, nur eben den anderen teil in den Moto - Kupplung zu hängen da hab ich eben die bedenken was nicht putt zu machen.

Danke!

MfG
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 16th 2002

Posts: 2,389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Location: Ingelheim bei Mainz

11

Saturday, October 5th 2002, 11:46am

du kannst es durch das Öleinlassloch probieren, aber wenn du eh deine Getriebeöl wechseln willst dann lass es ablaufen und mach den deckel runter und häng dann den Kupplungszug ein ...


Sorry aber ich musste des bei mir noch ned machen ...

cYa Underkill
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Go to the top of the page

jojojo

Unregistered

12

Saturday, October 5th 2002, 12:37pm

nix motorgehäuse aufmachen, viel zu umständlich. weil dann brauchste evtl. neue dichtungen etc.

mach einfach diesen eingeschraubten Plastik Stöpsel raus, dann siehst du den hebel wo der zug eingehakt ist. dann hänst du den zug oben aus und fummelst den unten aus der öse vom hebel raus.
Dann den neuen genau so verlegen und fertig. brauchst nichtmal ne zange zu, bekommt man alles so hin. (Also jedenfalls beim 122er)

jo
  • Go to the top of the page

jojojo

Unregistered

13

Saturday, October 5th 2002, 12:38pm

wenn fragen sind mach ich ma nen Foto....




jo

PS : Kann sein dass das beim 123er Rotax noch anders ist...habe an so einem noch nie was gemacht..
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

14

Saturday, October 5th 2002, 1:41pm

an dem isses nich anders
  • Go to the top of the page

Joker

Unregistered

15

Saturday, October 5th 2002, 8:41pm

Ja Danke! ich werd morgen Sofort schauen!

Was würd ich jetzt für eine Trockene Garage geben :rolleyes: :(

Hab den 122er ;)
  • Go to the top of the page

Rate this thread