Wednesday, April 30th 2025, 9:21pm UTC+2

You are not logged in.


TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

1

Tuesday, October 8th 2002, 4:29pm

Wenn ein 4-Takter Schrott ist?!

Was geht dann eigentlich kaputt?
Beim 2-Takter isses klar, da frissts halt oder die KW-Lager etc. Aber was geht beim 4-Takter kaputt?

Kompression lässt nach, aber warum? Zylinderkopf? Ventile? Kann mich da mal jemand aufklären?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,151

Bike: RS bj.96

2

Tuesday, October 8th 2002, 4:32pm

was ich so gehört hab, das öfter mal die steuerkette schlapp macht, oder der spanner der steuerkette.
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 22nd 2002

Posts: 231

Bike: bald Mito

Location: 66***

3

Tuesday, October 8th 2002, 4:36pm

Die Ventile gehen kaputt( oft,wenn sie schlecht abgstimmt ist) und schließen nicht mehr richtig dicht ab, das führt zum verlust der kompression!!!!
Bitte besucht: Supersite
oder: Supersite2

ist SEHR wichtig!!! Danke!!!

This post has been edited 1 times, last edit by "MitoRyder" (Oct 8th 2002, 4:36pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

4

Tuesday, October 8th 2002, 4:37pm

Lagerschäden kommen wohl auch vor...
  • Go to the top of the page

RS46

Unregistered

5

Tuesday, October 8th 2002, 4:39pm

Wenn kein Öl dann frisst sich die nockenwelle oder die Kolben

oder wenn der Zahnriemen reisst dann hauen sich die ventile in die Kolben etc.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

6

Tuesday, October 8th 2002, 4:40pm

motorplatzer *g*
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

7

Tuesday, October 8th 2002, 6:53pm

also ein viertakter ist kaum kaputt zu kriegen!
vor allem wenn es eienr ist mit enr königswelle *sabber*
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

8

Tuesday, October 8th 2002, 7:04pm

naja kolbenringe können kaputtgehen ->kolbenfresser
nockenwelle kann kaputt gehen..
wenn steuerkette kaputtgeht, dann geht komplett alles in arsch,weil ventile nicht mehr gesteuert werden -> ventile bekommen kontakt mit den kolben und somit ist alles da amArsch.
Lagerschäden gibt es auch.
Naja und halt dadurch kann auch Kurbelwelle schaden nehmen (so wars bei nem KUmpel-> kein öl mehr -> ein pleuellager durchgescheuert -> kurbelwelle kaputt)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 257

Bike: großer bruder: dr 650 r sm/ kleiner bruder rt125. beide gemeinsam im winter ne kleine dr,

Location: Gengenbach BW

9

Tuesday, October 8th 2002, 7:26pm

Es kann das gleiche wie bei den 2t passieren, sogar noch mehr, z.B. Ventile brechen, Nockenwelle kann kaputt gehen, steuerkette kann am arsch gehen.
Nur das die wahrscheinlichkeit, das eines dieser schäden an einem 4t vorkommen, wesentlich geringer ist als bei einem 2t.
:evil:FOLLOW THE LEADER:evil: by KoRn
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

10

Tuesday, October 8th 2002, 7:39pm

Quoted

Original von Peachy Nr.1
Es kann das gleiche wie bei den 2t passieren, sogar noch mehr, z.B. Ventile brechen, Nockenwelle kann kaputt gehen, steuerkette kann am arsch gehen.
Nur das die wahrscheinlichkeit, das eines dieser schäden an einem 4t vorkommen, wesentlich geringer ist als bei einem 2t.

DAS würd ich nicht sagen...
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 257

Bike: großer bruder: dr 650 r sm/ kleiner bruder rt125. beide gemeinsam im winter ne kleine dr,

Location: Gengenbach BW

11

Tuesday, October 8th 2002, 7:41pm

warum nicht?
:evil:FOLLOW THE LEADER:evil: by KoRn
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

12

Tuesday, October 8th 2002, 7:41pm

Quoted

DAS würd ich nicht sagen...

schonma nen viertakter gesehen bei dem man alle 16.000 km die kolben wechseln soll ? *g*
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

13

Tuesday, October 8th 2002, 7:42pm

Quoted

Original von Peachy Nr.1
Es kann das gleiche wie bei den 2t passieren, sogar noch mehr, z.B. Ventile brechen, Nockenwelle kann kaputt gehen, steuerkette kann am arsch gehen.
Nur das die wahrscheinlichkeit, das eines dieser schäden an einem 4t vorkommen, wesentlich geringer ist als bei einem 2t.

DAS würd ich nicht sagen...
es gibt immernoch viele modelle die z.B. grosse probs mit der nockenwelle haben, mir ist z.B. bei dem KTM LC4 motor bekannt, das der bis zum Bj. 95 probs mit der nockenwelle haben soll.

ich würd generell sagen, das ein 4t anfälliger ist als ein 2t, weil im 4t einfach mehr drinsteckt was kaputtgehn kann... was soll beim 2t schon alles kaputt gehn? da gibts keine nockenwelle, steuerkette und ventile...
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2002

Posts: 471

Bike: DR 125 & S51 N & Bali 50

Location: NRW / Bonn

14

Tuesday, October 8th 2002, 7:58pm

Wenn beim 4T was kaputt geht wirds teuer... dafür gehts aber beim 4T nicht so oft kaputt. Sieh dir mal ne DR 125 an, unkaputtbar *g*
"@ patrick ich meint damit eigentlich dicke autos wie BMW,Audi,Porsche und nich son gammelpolo"

This post has been edited 1 times, last edit by "Scoox" (Oct 8th 2002, 7:58pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

15

Tuesday, October 8th 2002, 8:21pm

Quoted

Original von Pidello

Quoted

DAS würd ich nicht sagen...

schonma nen viertakter gesehen bei dem man alle 16.000 km die kolben wechseln soll ? *g*


Bei bestimmten Einzylindern....zB Husaberg alle 50 Stunden glaub ich Kolbenwechseln (laut Handbuch)....das ÖL soll man alle 5h wechseln...
(bitte erschlagt mich nicht wenn die Zahlen nicht genau stimmen,hab sie nicht nachgeschaut)
  • Go to the top of the page

Rate this thread