Tuesday, August 12th 2025, 1:02am UTC+2

You are not logged in.


Jimmy_NL

*insfreibadpinkler*

Date of registration: Sep 12th 2001

Posts: 1,010

Bike: Kawasaki ZXR 400

Location: Ostfriesland-Uplengen

16

Thursday, April 4th 2002, 8:24pm

Ich hoffe mal das es bei mir noch lange lange dauern wird.Hab jetzt 14000km mit meiner NSR runter.

Mir ist gerade aufgefallen das dies so ziemlich der einzige Thread ist,der ausschließlich mit vernünftigen Antworten ist
  • Go to the top of the page

kaffeemaschine

Unregistered

17

Friday, April 5th 2002, 12:16am

und schon wieder LOL

nur shell optimax und motorex cross power für alles enduros, mische 1:40 oder bedarf , oft reicht 1:50, nie die gemixte pisse von der tankstelle tanken,

LOL ne 10er zündkerze, völliger unsinn max, aber wirklich max ne 9er.

lieber die kerze etwas schwarz, als zu hell.

der motor muss gredreht werden, nicht übertreiben, und nie lange vollgas. immer schön den hahn ordendlich auf machen, da soll sich ja was tun. immer schön fette düsen, nicht zu fett.

und schon ist alles in butter.

bin auch kein bösen mensch :D :D :D :D :D
  • Go to the top of the page

Ginuwine

*ichklauethreads*

Date of registration: Mar 18th 2002

Posts: 2,602

Location: Rheinland-Pfalz

18

Friday, April 5th 2002, 8:56am

Re:

Quoted

Original von ktm125lc2
beim zweiten ging die ne zeitlang ganz schwer an und irgendwann gar nicht mehr


Bist du dir da sicher, denn meine geht auch nur schwer an. Aber das könnte doch an den Zündkerzen oder an der Batterie liegen, oder ?( ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2001

Posts: 320

Bike: KTM 125 LC 2 bj. 97 & Honda XLR Bj. 2000

Location: Westerwald

19

Friday, April 5th 2002, 11:43am

was heißt hier bist du dir da sicher.

so war es. sie ging ein woche ganz schwer an (hab zündkerze usw. alles überprüft und ausgewechselt, vergaser sauber gemacht ... so ziemlich alles)
irgendwann ging se gar nicht mehr an. dann hab ich se bergrunter anrollen lassen und dann ging se noch mal ganz kurz an. es kam ne riesige ölwolke hintenraus und dann hab ich se zum händler gebracht und nachdem der auch noch mal alles kontrolliert hatte usw. hat der den motor verlegt und mich angerufen: " extremer kolbenfresser"
kolbenring ist kaputt und liegt noch irgendwo im motor.
Wer unbedacht ein Fremdwort wählt,
und deutsches Wort für ihn nicht zählt,
wer happy sagt und glücklich meint
und sunshine, wenn die Sonne scheint,
wer shopping geht statt einzukaufen
und Jogging sagt zum Dauerlaufen,
der bleibt zwar fit, doch merkt er spät,
wenn er kein Wort mehr DEUTSCH versteht.
  • Go to the top of the page

Jimmy_NL

*insfreibadpinkler*

Date of registration: Sep 12th 2001

Posts: 1,010

Bike: Kawasaki ZXR 400

Location: Ostfriesland-Uplengen

20

Friday, April 5th 2002, 11:22pm

Wenn du das Ding net wiederfinden kannst,haste ein großes Prob.
Was ist eigentlich wenn der Händler was reinfallen lässt aus versehen,erzählt es dir aber nicht,weil er kein Bock alles auseinanderzubauen und bekommst nach 200km nochmal nen Fresser?Und dann is die Kurbelwelle,usw. alles im arsch.Bekommt man das ersetzt in der Regel?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 190

Bike: TZR 125 4FL (offen), Honda CY 50 (frisiert ohne Ende), 3er Golf

Location: 85461 Grünbach, Bayern

21

Tuesday, April 23rd 2002, 8:48pm

Ich hab bei mir auch nichts bemerkt. Ich fahr ganz normal und dann ging sie aus. Heute ruft mein Händler an und sagt Fresser. Kostet ca. 500 Euro.
Ohne Gas kein Spaß!!! MINARELLI-Power!!!



Wir sind wilde Jungs, wir haben nichts zu verlieren, wir wollen alles oder nichts und haben schlechte Manier´n!
  • Go to the top of the page

StunRocZ

Unregistered

22

Tuesday, April 23rd 2002, 10:41pm

Re:

Quoted

Original von ktm125lc2
...hat der den motor verlegt und mich...


Er hat ihn verschlampt? :)) :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2002

Posts: 40

Bike: noch DT80, bald RS 250 *hoff*

Location: Erlangen, Franken

23

Thursday, April 25th 2002, 1:26pm

Hey Leute. Ich weiss vom Motorrad passt es nicht ins Thread aber egal. Ich hab ne DT80 mit 45000Km auf dem ersten Motor. Und irgendwie hab ich die ganzen Sachen, die oben besprochen wurden (rasslen, klingeln, Leistungsverlust etc.) alle. Das ist zum Heulen.
Buuuhhhhh....
Ciau, Matze.
  • Go to the top of the page

Jung

Deutschlehrer

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 3,081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Location: Langenfeld(nähe Köln)

24

Thursday, April 25th 2002, 1:34pm

@mazelrules: mussu ma den motor komplett überholn. neue kwlager ( ca 10 euro das stück) , neue kolbenringe, evtl neuer kolben, neuer zyli oder zuyli ausschleifen un hohnen lassen + übermaßkolben

wennde willst kannich dir genau presie für ringe, dichtungen un kwlager geben

@ denmtdergarantiefrage: fällt schon auf wenn da n kolbenring zuviel im motor rumfliegt
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Go to the top of the page

kaffeemaschine

Unregistered

25

Thursday, April 25th 2002, 1:50pm

Re:

Quoted

Original von Jung
@mazelrules: m

@ denmtdergarantiefrage: fällt schon auf wenn da n kolbenring zuviel im motor rumfliegt


^nicht wirklich 8o
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2002

Posts: 319

Bike: KTM LC2 Bj. 99

26

Thursday, April 25th 2002, 2:57pm

Sagt mal ich hab jetzt 20000km drauf und der Motor klingt eigentlich noch ganz gut.
Muss man immer einen Kolbenfresser bekommen oder geht das auch mal ohne?
..............[COLOR=dark-blue]Mitm Fahrrad isch's au bis nach Ulm[/COLOR] ..............
Rosso :

Quoted

alter . wenn ich schon meinen kollegen hier in mainz von dir erzähle ,[...] dann brettern die erst mich und suchen dich dann danach per großfahndung alter

ROFL, ich liebe diese Spezies
  • Go to the top of the page

Jung

Deutschlehrer

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 3,081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Location: Langenfeld(nähe Köln)

27

Thursday, April 25th 2002, 3:15pm

RE: Re:

Quoted

Original von Jung
@mazelrules: m

@ denmtdergarantiefrage: fällt schon auf wenn da n kolbenring zuviel im motor rumfliegt

Quoted

Original von kaffeemaschine
^nicht wirklich 8o


also wenn ich n motor neu hätte machen lassen un der mir schon nach wenigen km umme ohrn fliegen würde, würde ich da aba ma ganz genau reinschaun.

davon ma abgesehn bekommst sowas in ner nomalen werkstatt auf garantie repariert, musst nur ordentlich stress machen
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2001

Posts: 1,071

Bike: TZR 1** 4FL Racing

Location: Baesweiler ( nähe Aachen)

28

Thursday, April 25th 2002, 6:01pm

Bei mir ist es nicht nur der kolben+Ringe sondern auch Zylinder und kurbelwelle die etwas
abbekommen haben. Hab die Nachricht auch heute von meinem Händler bekommen.
650 euro. SCHEISSE X(
das heißt von Dad vorstrecken lassen und dann arbeiten arbeiten arbeiten.
aber das ist mir mein Baby wert.

I´M A 2-STROKE-4-LIFE
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

29

Thursday, April 25th 2002, 6:53pm

Re:

Quoted

Original von l33r.to.3xit
Sagt mal ich hab jetzt 20000km drauf und der Motor klingt eigentlich noch ganz gut.
Muss man immer einen Kolbenfresser bekommen oder geht das auch mal ohne?

Nein, du bist nicht verpflichtet dazu!
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

30

Monday, November 11th 2002, 3:33pm

hm, da bin ich ja richtig.

Letzten bin ich mit 2 anderen gut 60 km gefahren. Also Landstraße und immer volle Pulle. Immer am und im roten Bereich. Also immer so 9500 - 11.000 U/Min (rote fängt bei 10.000 schon an!).

Na ja, hab halt 80 km/h übersetzung drauf, deshalb...

Na ja, waren dann halt in Hokenheim (gut 60 km). Fahren wieder zurück, auf die Autobahn und Gashahn auf. Geht mir bei 10.500 der Motor aus.

Probiert anzuschieben, bissl rumgemacht der Motor und dann laut aus'm Pott: PFFT !
hmmm
Dann zu zweit angeschoben, Gang rein, dann ging se an, hab se auch bissl auf Drehzahl gebracht. Bei 5500 hat sie auf einmal angefangen laut zu Bollern und ist mit einem PFFT ausgegangen.

Hm, steht jetzt grad bei meinem Händler, kann mir jemand sagen was da nu alles am Arsch ist???
  • Go to the top of the page

Rate this thread