Thursday, May 1st 2025, 7:45am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 16th 2001

Posts: 224

Bike: ZX636A1 Ninja; VT125C

Location: Westerwald

31

Saturday, December 28th 2002, 12:39pm

Meine Ninja läuft lt. Tacho 210 auf der Bahn mit nem 2. Mann drauf. Bis 190 zieht sie locker durch dann wird es aber spürbar zäher. Eingetragen ist sie mit 175. Ne Frage´: Vor der Drosselklappe der Vergaser sind doch keine Flachschieber mehr, oder? Dann hätt ich ja die bösen Buben gefunden :D
--- X( I felt the hate rise up in me! X( ---
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

32

Saturday, December 28th 2002, 1:21pm

Quoted

Original von Pidello
Also bei den SV hört man echt seeehr viel unterschiedliches ... In dem Forum erzählen die das 170 und 180 drin sind , bei guter Beschleunigung , ne Freundin die wirklich Ahnung von Moppeds hat meinte die gedrosselte Sv wär bis jetzt das stärkste gedrosselte Mopped gewesen dass sie gefahren is , andereseits hat die die TheChris gefahren is nix geschafft , und der Jung hat auch schoma ne SV mit seiner 125er versägt. Wohlgemerkt kannte er denjenigen und es war nen abgesprochenes Rennen ...


Skandal 8o
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Angus

Unregistered

33

Saturday, December 28th 2002, 5:01pm

Meine Dakar ist zwar kein sportler in dem Sinne aber sie läuft 155, eingetragen sind 145.
Die Beschlaunigung finde ich sehr gut, man merkst zwar das der erste gang sehr gestutzt ist aber im 2. gehts dann wieder.
Ich weiss das weil ich sie auch mal wenn auch nur ein paar Kilometer offen gefahren bin. Mein Vater hatte sie offe auf 170 und er meinte 180-190 wär noc drin gewesen.
Ist zwar nicht "viel" aber für ne Enduro mit Einzylinder ok.

Die Yamaha XJ 600 von nem Bekannten läuft bis zu 175 und die Suzuki DR 650 von nem Klassenkamerad 140.

Ich kann mir aber ehrlich gesagt nciht vorstellen das eine Maschine mit 70-120Ps die auf 34 "runtergewürgt" wird noch vernünftig beschleunigt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 403

Bike: KMX

34

Saturday, December 28th 2002, 11:10pm

was mich mal interessieren würde, wieso kauft man sich einen sportler mit weit jenseits 100 ps und drosselt ihn dann auf 34 ps runter? ka aber wärs da nicht sinnvoller sich was kleines ziu kaufen was dann auch niedrigere unterhaltskosten hat? erklärt mir das mal
mfg
ich würd die welt gern verändern doch ich kann es nicht, also lehn ich mich zurück und entspanne mich :)29
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

35

Saturday, December 28th 2002, 11:59pm

Unterhaltskosten sind die gleiche, bzw geringfügig mehr Steuern.
Versicherung ist Leistungsabhängig, d.h nen 34ps sportler kostet genausoviel wie nen 34PS Naked bike Ala gs500e

Ich denke mal man muss daher nicht 2mal nen Anschaffungspreis zahlejn und noch Wertverlust drauf.
Das macht das ganze günstiger, zdem gewöhnt man sich auch an die Maschine.
Sicherlich sehen die auch besser aus (in den Augen der Leute, die die kaufen..).

Zudem .. die meisten machen die Drosseln doch eh raus.
  • Go to the top of the page

PSRS

*Akrapovic-Poser*

Date of registration: Nov 8th 2001

Posts: 1,839

Bike: -

Location: Marburg/Bayreuth

36

Sunday, December 29th 2002, 12:00am

1. siehts geiler aus!!
2. hats nen geilen sound
3. fährts sich geil
4. kann man das ding entdrosseln

5. hast du nach den 2 jahren weniger stress mit dem verkaufen, kaufen, anmelden , abmelden, vesicherung
6. dürften die unterhaltskosten gleich sein (100€ incl teilkasko)

1-4 zählt natürlich am meisten
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 403

Bike: KMX

37

Sunday, December 29th 2002, 1:48pm

wenn man die entdrosselt ist ja klar wieso man die kauft ;)
ansonsten ist halt immernoch ein bischen schwer nachvollziehbar(für mich). das ist halt das selbe wie ne 7 ps 125cc enduro.
mfg
ich würd die welt gern verändern doch ich kann es nicht, also lehn ich mich zurück und entspanne mich :)29
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 10th 2002

Posts: 2,261

Bike: ktm

38

Monday, December 30th 2002, 10:50am

hab ma ne frage


is es net normal dass man mit ner 600er ninja oder sonstiges auf 34ps gedrosselt ne mito abhängt?

also meine mudder fährt ne f650 GS von bmw halt gedrosselt auf 34 ps, ich ne tdr (jo is net so stark/schnell wie ne mito, aber auch net schlecht) und ich hab nicht ansatzweise ne chance da mitzufahren!!!


*edit*

ich meine bei einer beschleunigung aus dem stand bin ich dann ma weg aber ich werde doch spätestens bei 100 wieder eingeholt...
brumm

This post has been edited 1 times, last edit by "fRieH" (Dec 30th 2002, 10:54am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 16th 2002

Posts: 624

Bike: Yamaha FZR 600 US-Import

Location: nähe Dieburg

39

Wednesday, January 1st 2003, 6:49pm

Quoted

Original von fRieH
...also meine mudder fährt ne f650 GS von bmw halt gedrosselt auf 34 ps...


wieso fährt deine mudda ne gedroßelte große?????
ist sie erst 22 :D ???

greetz
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2001

Posts: 331

Bike: Honda NSR 125 R/F Bj.97

Location: Landshut

40

Wednesday, January 1st 2003, 7:12pm

Quoted

Original von rollerjäger

Quoted

Original von fRieH
...also meine mudder fährt ne f650 GS von bmw halt gedrosselt auf 34 ps...


wieso fährt deine mudda ne gedroßelte große?????
ist sie erst 22 :D ???

greetz


Vielleicht will sie bloss nicht mehr leistung als ... is ja auch ne Frau.
Und billiger is das auch bei der Versicherung
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 16th 2002

Posts: 624

Bike: Yamaha FZR 600 US-Import

Location: nähe Dieburg

41

Wednesday, January 1st 2003, 8:17pm

Quoted

Original von Spitalfahrer
Und billiger is das auch bei der Versicherung


gluab ich nicht. dann wären ja die auf 80 km/h gedroßelten auch günstiger als die offenen 125er.

oder?!?!?

greetz
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

42

Wednesday, January 1st 2003, 8:24pm

doch ist so.
Das mit den 80 hat es damit auf sicht, weil das jugendliche fahrne, die viel scheisse bauen..

aber bei Big Bikes isses so
bis 50 PS bis 74PS bis 98 PS und über 98PS
wird jeweils immer teurer.
Nagelt mich jetzt bitte nicht auf 1-2 PS fest..
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 403

Bike: KMX

43

Wednesday, January 1st 2003, 8:24pm

edit:
das hat sich erledigt ;)
ich würd die welt gern verändern doch ich kann es nicht, also lehn ich mich zurück und entspanne mich :)29

This post has been edited 1 times, last edit by "jesus" (Jan 1st 2003, 8:26pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 16th 2002

Posts: 624

Bike: Yamaha FZR 600 US-Import

Location: nähe Dieburg

44

Wednesday, January 1st 2003, 8:40pm

Quoted

Original von Tutti
doch ist so.
Das mit den 80 hat es damit auf sicht, weil das jugendliche fahrne, die viel scheisse bauen..

aber bei Big Bikes isses so
bis 50 PS bis 74PS bis 98 PS und über 98PS
wird jeweils immer teurer.
Nagelt mich jetzt bitte nicht auf 1-2 PS fest..


...und wieder was dazugelernt :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2001

Posts: 331

Bike: Honda NSR 125 R/F Bj.97

Location: Landshut

45

Thursday, January 2nd 2003, 3:18pm

http://www.huk-coburg.de/produkte/fahrzeuge/kf_tarif.jsp

Falls ihr mal ausrechnen wollt was die Versicherung so kosten wird...
und beim motorrad ist es wie folgt unterteilt:

Krafträder und -roller mit mehr als 50 ccm Hubraum (ohne Geschwindigkeitsbegrenzung)

Kleinkrafträder und -roller bis 50 ccm Hubraum (die ein amtliches Kennzeichen führen müssen)

Leichtkraftroller mit einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h (Hubraum von 51 bis 125 ccm)

Leichtkrafträder mit einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h (Hubraum von 51 bis 125 ccm)


Und noch nen Tip geht ned zur Allianz.
Die sind SAUTEUER:
Ich hab 440DM Jährlich bezahlt bei meiner NSR.

Greets
  • Go to the top of the page

Rate this thread