Monday, August 11th 2025, 2:25pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 10th 2002

Posts: 1,226

Bike: Yamaha R6 RJ11 2007 | BMW e36 328i Cabrio

Location: Saarland

16

Saturday, January 4th 2003, 10:46pm

Quoted

Original von CWAF
@Tomarrow
Ok 2Takter is was anderes, der Aufbau is viel leichter als bei nem 4Takter.
Der is dann doch schon etwas schwieriger im Aufbau und der Funktion.

Was mich mal interessieren würde, habt ihr schonmal selber am Moped gepfuscht und dadurch nen großen Schaden gehabt ? :D
Danke für die Antworten schon im Voraus ;)


nö, nur die werkstatt .. in einem monat 2 mal vorderradlager gefetzt ... von daher find ichs generell schonmal besser wenn man die sachen selbst macht (ausser es handelt sich um garantiefall ... aber habe keine garantie mehr auf meinem mopped und werkstatt ist mir zu teuer)
Bei mir gibts Wasserpfeifen, Tabak und Zubehör :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 3rd 2002

Posts: 794

Bike: Aprilia Rs 125 Tetsuya Harada

Location: Wuppertal

17

Saturday, January 4th 2003, 10:48pm

Hattet ihr kein schiss, dass ihr was kaputt macht???
Ich glaub ich hätte das!!!
Der Tod ist sicher, das Leben nicht!!!

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!


*****APRILIA RS 125 TETSUYA HARADA*****
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2002

Posts: 1,226

Bike: Yamaha R6 RJ11 2007 | BMW e36 328i Cabrio

Location: Saarland

18

Saturday, January 4th 2003, 10:51pm

musst halt aufpassen, zur not händler anrufen (hab die nummer immer dabei *g*),,, und ohne werkstatthandbuch kann man eh keine größeren sachen machen
Bei mir gibts Wasserpfeifen, Tabak und Zubehör :-)
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

19

Saturday, January 4th 2003, 10:55pm

Ja ich mach alles selbst!
Der letzte Ölwechsel hat mir die Augen geöffnet es waren ja immerhin 140€!
Seitdem mache ich alles selbst, hab bei größeren Sachen immer nen Kumpel dabei der *richtig* Ahnung hat, aber ich bezahl nie wieder auch nur einen Cent für nen popligen Ölweschel!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,394

Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6

Location: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen

20

Saturday, January 4th 2003, 10:58pm

Quoted

Original von MasterRIP
und ohne werkstatthandbuch kann man eh keine größeren sachen machen


Ich hab keins! Suche aber schon länger eins.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 23rd 2002

Posts: 2,157

Bike: rote ZX6R

Location: Harz (Quedlinburg)

21

Saturday, January 4th 2003, 11:00pm

Quoted

Original von MasterRIP
musst halt aufpassen, zur not händler anrufen (hab die nummer immer dabei *g*),,, und ohne werkstatthandbuch kann man eh keine größeren sachen machen

hab den zylinder auch ohne Werkstatthandbuch gewechselt, auch wenn s kleines Problem gab, da die schraubn vom brennraumdeckel vom polini nich auf den rotax gepasst haben
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 396

Bike: XTC

Location: EMSLAND

22

Saturday, January 4th 2003, 11:53pm

mache alles selbst--noch nie zur inspektion gewesen.

cu xxx
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2002

Posts: 498

23

Sunday, January 5th 2003, 12:06am

Quoted

Original von MasterRIP


mittlerweile mach ich aber auch am mopped alles selbst, allerdings muss man sagen, ohne erfahrung oder werkstatthandbuch geht da nix (gibts bei ebay oder beim händler)

quote]

Was für ein zufall, das genau du diese Raubkopieen von den Werkstatthandbüchern verkaufst, gell? :)) :rolleyes: :))
Ich würde aber insgesammt deinem ganzen Posting wiedersprechen.
Ich hatte Null erfahrungen mit Motorrädern oder Rollern, habe absolut bei Null angefangen.
Hatte niemand der mir gezeigt hat wie es geht und hatte auch kein Werkstatthandbuch.
Jetzt, nach ca. 6 Monaten, kann ich ca. 80-90 % an meinem Motorrad selber machen.
Angefangen bei A wie Auspuff bis Z wie Zündkerze. (ausgenommen Kolben und ein paar andere Kleinigkeiten am Motor die ich bis jetzt noch nicht reparieren musste)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2002

Posts: 1,226

Bike: Yamaha R6 RJ11 2007 | BMW e36 328i Cabrio

Location: Saarland

24

Sunday, January 5th 2003, 12:21am

Quoted

Original von RS-125_Andre

Quoted

Original von MasterRIP


mittlerweile mach ich aber auch am mopped alles selbst, allerdings muss man sagen, ohne erfahrung oder werkstatthandbuch geht da nix (gibts bei ebay oder beim händler)

quote]

Was für ein zufall, das genau du diese Raubkopieen von den Werkstatthandbüchern verkaufst, gell? :)) :rolleyes: :))
Ich würde aber insgesammt deinem ganzen Posting wiedersprechen.
Ich hatte Null erfahrungen mit Motorrädern oder Rollern, habe absolut bei Null angefangen.
Hatte niemand der mir gezeigt hat wie es geht und hatte auch kein Werkstatthandbuch.
Jetzt, nach ca. 6 Monaten, kann ich ca. 80-90 % an meinem Motorrad selber machen.
Angefangen bei A wie Auspuff bis Z wie Zündkerze. (ausgenommen Kolben und ein paar andere Kleinigkeiten am Motor die ich bis jetzt noch nicht reparieren musste)


hättest du die sache genau verfolgt hättest du gemerkt das ich nicht wusste das es nicht erlaubt ist diese cds zu kaufen und zu besitzten, hab mir das zeug ausgedruckt und die cds entsorgt.

natürlich kann man alles so machen, aber wenn man die anzugsdrehmomente der wichtigen schrauben nicht kennt und einfach nach gut glück anzieht, kann schon mal etwas passieren.
...und ich weiss ja nicht welche kleinigkeiten du meinst (auspuff abbauen und zündkerze wechseln kann jeder, da braucht man wirklich kein werkstatthandbuch oder sonderlich erfahrung)

natürlich kann man auch alles auseinander bauen und sich genau merken wo welche schraube saß, welches kabel wo dran war usw aber mit so nem buch geht es natürlich besser.

Ich spreche auch hier nur von meinen erfahrungen, die sachen die ich gemacht habe, hätte ich ohne solch ein buch nicht machen können (motor wechseln geht ja noch, aber sobald man den motor auseinander schrauben will....)
und nochmal für alle: ich wusste nicht das man diese cds weder kaufen noch besitzten darf und mittlerweile besitze ich auch kein werkstatthandbuch mehr!
trozdem gibts diese dinger weiterhin bei ebay (allerdings nicht von mir)
Bei mir gibts Wasserpfeifen, Tabak und Zubehör :-)

This post has been edited 1 times, last edit by "MasterRIP" (Jan 5th 2003, 12:25am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2002

Posts: 1,226

Bike: Yamaha R6 RJ11 2007 | BMW e36 328i Cabrio

Location: Saarland

25

Sunday, January 5th 2003, 12:23am

Quoted

Original von NSR_rocks

Quoted

Original von MasterRIP
und ohne werkstatthandbuch kann man eh keine größeren sachen machen


Ich hab keins! Suche aber schon länger eins.


ebay :D
Bei mir gibts Wasserpfeifen, Tabak und Zubehör :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2002

Posts: 498

26

Sunday, January 5th 2003, 2:04am

Quoted

Original von MasterRIP

hättest du die sache genau verfolgt hättest du gemerkt das ich nicht wusste das es nicht erlaubt ist diese cds zu kaufen und zu besitzten, hab mir das zeug ausgedruckt und die cds entsorgt.



Hättest du die Sache mal genau verfolgt, würdest du wissen wie lächrlich deine Aktion war.
Wenn ich mich recht erinnere hast du alle Kopien, alle Zettel, die bei dir und bei deinem Kumpel (da du ja in der Vergangenheit schonmal negativ mit solchen Sachen aufgefallen bist, laut deiner Aussage) innerhalb von weniger als 10 Minuten vernichtet.
Ich denke mal, das hier niemand so dämlich war und es dir geglaubt hat.
Du kannst ja jetzt weiter alles bestreiten und blablabla, aber das gehört hier nicht rein.
Im Übrigen bin ich ebenfalls der Meinung, dass hier keine Sauglaubt, dass du damit auch bei Ebay aufgehört hast (anderer Name.......)
Aber ok, deine Sache, Schluss Ende, gehört hier nicht rein, offtopic
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2002

Posts: 1,226

Bike: Yamaha R6 RJ11 2007 | BMW e36 328i Cabrio

Location: Saarland

27

Sunday, January 5th 2003, 11:45am

das letzte was ich dazu schreib:

hatte wie gesagt schonmal sowas gehabt, seit dem pass ich mit sowas auf... habs nich in 10 minuten gemacht, aber ich habs gemacht.
und warum soll ICH auf einmal alles bei ebay verkaufen? Da gibt es jede woche 20 werkstatthandbücher und die gab es schon bevor ich davon wusste. Und wenn ihr ehrlich seit, habt ihr fast alle raubkopien oder ähnliches zumindest schonmal besessen (...mal was vom freund ausgeliehen, napster + kazaa mal benutzt um ein aktuelles lied anzuhören usw) also solche anschuldigungen finde ich lächerlich, es ging um ein einfaches doofes werkstatthandbuch das ich ersteigert hatte.Die sache ist erledigt, es tut mir leid.

und jetzt back to the roots *g*

"was repariert ihr selbst?"
Bei mir gibts Wasserpfeifen, Tabak und Zubehör :-)
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

28

Sunday, January 5th 2003, 11:57am

Alles selbt. Und wenn wenn ich wirklich nicht weiterkommen würde, dann zieh ich mal meinen Nachbar oder Kumpel oder Vereinsmitglied... zu rate. Sonst frag ich den Händler und wenns immer noch nicht gehen würde, würde ichs machen lassen :D Aber bisher hab ich alles selbst hinbekommen *gg*
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2002

Posts: 93

Bike: RS125 Chesterfield

Location: Thüringen

29

Sunday, January 5th 2003, 12:12pm

Mache auch alles selbst. Es gibt nichts simpleres wie nen 2Takter. Meine Api liegt jetzt (da winter) auch wieder halb auseinander in meiner Garage. General-Inspektion wie jeden Winter.
Wer andern eine Gräbe grubt.... sich selber in die Täte pubt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 3,247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Location: Braunschweig

30

Sunday, January 5th 2003, 12:26pm

Wir sind ja grad beim Thema selber machen...
Welche Deppen machen Schraubensicherungslack an die schrauben vom Auspuff und krümmer?? RICHTIG!!! HONDA!!! Nicht mal meinen Auspuff kann ich abschrauben, hab schon nen maulschlüssel und ne knarre zerstört, weil die schrauben nich abgehen...
Und das is bei mir an jedem teil so, überall schraubensicherungslack dran... selbst an den Spiegeln!! Die hab ich aber mit ach und krach noch abbekommen... sau fürn arsch, schmiern die alles ein, damit man ja wegen jeder kleinigkeit inne werkstatt kommt :wand2: ... Wenns sein muss, dann flex ich die schrauben weg, oder bohr die auf oder so, aber ich fahr NICHT in die werkstatt

So, alles was ich machen kann, mach ich auch selbst, bis auf die sachen im motor bereich.. ok, neue kupplungsscheiben hab ich mir selbst eingebaut, aber den rest lass ich lieber machen, wegen garantie.
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Go to the top of the page

Rate this thread