Saturday, June 1st 2024, 4:07am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 3rd 2002

Posts: 794

Bike: Aprilia Rs 125 Tetsuya Harada

Location: Wuppertal

1

Saturday, January 4th 2003, 5:43pm

Was repariert ihr selbst???

Hi!
Wollte mal wissen was ihr alles selbst repariert!!!
Noch was, macht ihr Inspektionen???Wenn ja wieviel müsst ihr blechen???
Der Tod ist sicher, das Leben nicht!!!

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!


*****APRILIA RS 125 TETSUYA HARADA*****
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 54

Bike: RS 125

Location: Oppenheim (nähe Mainz)

2

Saturday, January 4th 2003, 9:35pm

also ich reparier erstma alles selbst...

wenn ich nich weiter komm ruf ich en kumpel an der iss kfz mechaniker wenn der auch nich mehr weis fahr oder wenns ganz schlimm iss schieb ich in die werkstatt. Das iss auch schon einmal vorgekommen weilich selbst bremsen entlüftenwollte aber das mit der scheiss pumpe nich funktionierte...
nachher stellte sich raus das die kaput iss 8)

ansonsten war ich noch nie in der werkstatt werd aber demnächst mal hingehen wegen vergaser setup
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 226

Bike: Aprilia RS125

Location: bei Stuttgart

3

Saturday, January 4th 2003, 9:38pm

mach au ALLES selber!
mfg Sleepwalker#1


visit www.sleepwalker-nr1.de.vu
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2002

Posts: 261

Bike: RG 500, RGV 250, RD 350 YPVS

Location: Darmstadt

4

Saturday, January 4th 2003, 9:38pm

alles selbst... eigentlich ohne ausnahme.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 2nd 2002

Posts: 373

Bike: Yamaha Fazer 600, Aprilia RS 125 Grün Metallic

Location: Uelzen 29525

5

Saturday, January 4th 2003, 9:41pm

ich mach nicht alles selber
tiefergehende eingriffe lass ich vom fachmann machen (also alles was mit motor direkt zu tun hat, kolben zylinder, getriebe etc)

einstellen tu ich alleine, optische sachen auch
jo
:)bloed Heut piss ich in die Punica Oase ! :)stupid
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 2,463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Location: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

6

Saturday, January 4th 2003, 9:49pm

Ich machhe auch alles selber, wirklich restlos!!
Ich werfe mein Geld nicht irgendeinen Mechaniker innen rachen, wenn ichs auch selber ausführen kann, und bei mir kann ich sicher sein, dass ichs gewissenhaft mache!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

7

Saturday, January 4th 2003, 10:09pm

Hmm ganz ehrlich, ich bring mein Moped in die Werkstatt und lass es reparieren...
Zumindest solange es noch in der Werkstatt ist.
Und am Motor fummel ich schonmal gar net rum.
Andere Dinge reparieren, Elektronik o. so ist kein Problem.
Aber Bremsen, da würd ich persönlich nix machen...
Weil wenn du da was falsch machst, dann kanns tödlich sein...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 23rd 2002

Posts: 2,157

Bike: rote ZX6R

Location: Harz (Quedlinburg)

8

Saturday, January 4th 2003, 10:12pm

das einzige was ich mal machen lassen habe, ist der Wechsel der hinteren bremsklötze gewesen. hab für die klötze schonma 45€ bezahlt und für den einbau 30 oder 40€ nochmal dazu!
da hats mir gereicht!
inspektionen lass ich nicht von händler durchführen, die werden selbst gemacht.
hab auch neuen zyli eingebaut, und, also bis zur stillegung lief der super ;)
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 3rd 2002

Posts: 794

Bike: Aprilia Rs 125 Tetsuya Harada

Location: Wuppertal

9

Saturday, January 4th 2003, 10:18pm

Wo habt ihr das denn "gelernt"???
Also ich bin 15 und will mir n Rs 125 holen, ich kenn mich zwar jetzt ganz gut aus, aber sowas würd ich glaub ich nie machen!!
Habt ihr euch das Wissen selbst "beigebracht"?
Der Tod ist sicher, das Leben nicht!!!

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!


*****APRILIA RS 125 TETSUYA HARADA*****
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 54

Bike: RS 125

Location: Oppenheim (nähe Mainz)

10

Saturday, January 4th 2003, 10:21pm

naja das bischen das ich bisher gemacht hab hab ich so nach dem motto "LEarning by doing" gemacht
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,394

Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6

Location: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen

11

Saturday, January 4th 2003, 10:30pm

Also ich versuch auch alles selber zumachen! Sobald ich nicht weiter weiß, frag ich in ein paar Foren und Freunde und wenn das auch nicht geht, dann geh ich zu HONDA.

Also zum Lernen, ich hab glaub ich viel aus diesem Forum hier gelernt ;) Aber sonst auch nach dem Motto "Learning by doing" und ein paar Überlegungen, die man selbst anstellen muss.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 23rd 2002

Posts: 2,157

Bike: rote ZX6R

Location: Harz (Quedlinburg)

12

Saturday, January 4th 2003, 10:32pm

Quoted

Original von ETG47
Wo habt ihr das denn "gelernt"???
Also ich bin 15 und will mir n Rs 125 holen, ich kenn mich zwar jetzt ganz gut aus, aber sowas würd ich glaub ich nie machen!!
Habt ihr euch das Wissen selbst "beigebracht"?

ich hab , als ich meine Karre bekommen hab bei null angefangen, ich wusste eigentlich gar nichts über Motoren oder motorräder, jaz, in knapp nem Jahr hab ich , meiner meinung nach, gut dazugelernt, geholfen hat mir dabei das Forum hier, oder andere, und einfach das ausprobieren, wie Tom Paris17 schon gesagt hat " learning by doing".
sich in Motoren und zubehör hineinzudenken ist kein Problem wenn man das Teil offen vor sich hat, kann man sich meist denken was es tut. den zum glück haben unsre kleinen 2takt spitzen nicht so eklig komplizierte Technik wie n Auto, oder von mir aus auch n grosses Mopped a la rsv
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

13

Saturday, January 4th 2003, 10:39pm

@Tomarrow
Ok 2Takter is was anderes, der Aufbau is viel leichter als bei nem 4Takter.
Der is dann doch schon etwas schwieriger im Aufbau und der Funktion.

Was mich mal interessieren würde, habt ihr schonmal selber am Moped gepfuscht und dadurch nen großen Schaden gehabt ? :D
Danke für die Antworten schon im Voraus ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2002

Posts: 1,226

Bike: Yamaha R6 RJ11 2007 | BMW e36 328i Cabrio

Location: Saarland

14

Saturday, January 4th 2003, 10:43pm

selber machen ist leichter gesagt als getan .. erstmal braucht man die möglichkeit etwas selbst zu machen (werkzeug, leute die einem helfen denn nicht alles geht alleine...)

ich hab früher immer am roller selbst geschraubt (hatte jmd in ner werkstatt gekannt oder notdürftig mit bissi werkzeug von kollega rumgeschraubt). Die kiste war nur in ausnahmefällen in einer richtigen werkstatt und selbst da hab ich bis auf einige kleine ausnahmen alles selbst gemacht (zb kurbelwelle samt lager gewechselt, das war ne aktion...)

mittlerweile mach ich aber auch am mopped alles selbst, allerdings muss man sagen, ohne erfahrung oder werkstatthandbuch geht da nix (gibts bei ebay oder beim händler)

also kann ich auch sagen, learning by doing :)
Bei mir gibts Wasserpfeifen, Tabak und Zubehör :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,394

Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6

Location: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen

15

Saturday, January 4th 2003, 10:46pm

Quoted

Original von CWAF
Was mich mal interessieren würde, habt ihr schonmal selber am Moped gepfuscht und dadurch nen großen Schaden gehabt ? :D
Danke für die Antworten schon im Voraus ;)


Also war bei mir noch nicht der Fall. Hab das Motorrad jetzt genau 1 Jahr 2 Monate und 6 Tage und in denen ist noch kein großer Schaden entstanden, der durch mich zustande kam.
Bis auf eine gerissene Kette - aber das is ja was anderes. Den Schaden hab ich dann auch selber behoben und das ohne Montageständer!!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread