Friday, September 19th 2025, 12:32am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

31

Wednesday, January 8th 2003, 3:12pm

Flüssiges Wasser wird nie kälter als 0° sein. Ich bleibe bei meiner Meinung. Hat denn hier niemand Ahnung von Physik??

This post has been edited 1 times, last edit by "Milhouse" (Jan 8th 2003, 3:13pm)

  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

32

Wednesday, January 8th 2003, 3:23pm

ich nicht, hatte ´nen 6er in der SA *gg* Aber eins weiß ich!

bei 0C° kann das wasser in gefrorenem und flüssigen aggregatszusantnd sein. Luft war -6c° und wieviel das wasser selbst hatte weiß ich nicht
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

33

Wednesday, January 8th 2003, 3:50pm

sorry habs verpeile ich dachte da habe jemand behauptet das Wasser sei -6 grad gewesen...
  • Go to the top of the page

CastrolRS2

kindisch & Proll ;-)

Date of registration: Nov 11th 2002

Posts: 2,141

Bike: Golf 3 G60 190PS 250Nm 1050kg

34

Wednesday, January 8th 2003, 4:26pm

lol :D
wir nehmen den fichtenelch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 395

Bike: HUSKY WRE 00

Location: umgebung köln [lindlar:)]

35

Wednesday, January 8th 2003, 5:40pm

is eher umgekehrt: hat schonma einer auf unsern breitengraden nen eingefrorenen fluss gesehn, ne...
also!
:wand:
vielleicht in sibirien bei minus 50 oder so...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

36

Wednesday, January 8th 2003, 5:44pm

Quoted

Original von Milhouse
sorry habs verpeile ich dachte da habe jemand behauptet das Wasser sei -6 grad gewesen...

hmm wieso könnte es nicht sein, dass das wasser mal unter 0 °C sinkt und immer noch nicht gefroren ist (ohne zusatz von irgendwelchen salzen)
bei einer aussentemperatur von -10 °C
wird doch auch kein reissender fluss eingefrieren!?
aber welche temperatur hat dann der bach?`
der kann sich doch nicht tagelang über 0 °C halten wenn die aussentemp. so niedrig ist??
entweder ist das wasser tatsächlich unter 0 °C und er kann nicht gefrieren, weil er ständig in bewegung ist, oder ist gerade die bewegung dafür verantwortlich, dass die temperatur nicht unter 0 °C sinkt, weil durch die ständige bewegung auch die wassermoleküle in bewegung bleiben und das dadurch immer etwas wärme entsteht?!?
welche these ist richtig? ?(
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

37

Wednesday, January 8th 2003, 5:45pm

Quoted

Original von Milhouse
sorry habs verpeile ich dachte da habe jemand behauptet das Wasser sei -6 grad gewesen...

hmm wieso könnte es nicht sein, dass das wasser mal unter 0 °C sinkt und immer noch nicht gefroren ist (ohne zusatz von irgendwelchen salzen)
bei einer aussentemperatur von -10 °C
wird doch auch kein reissender fluss eingefrieren!?
aber welche temperatur hat dann der bach?`
der kann sich doch nicht tagelang über 0 °C halten wenn die aussentemp. so niedrig ist??
entweder ist das wasser tatsächlich unter 0 °C und er kann nicht gefrieren, weil er ständig in bewegung ist, oder ist gerade die bewegung dafür verantwortlich, dass die temperatur nicht unter 0 °C sinkt, weil durch die ständige bewegung auch die wassermoleküle in bewegung bleiben und das dadurch immer etwas wärme entsteht?!?
welche these ist richtig? ?(
aber die temp. von wasser kann tatsächlich nicht unter 0°C sinken, deshalb würde ich zu der 2 these tendieren...
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

38

Wednesday, January 8th 2003, 5:50pm

Wenn ich wieder Physik hab frag ich ma meinen teacher!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 395

Bike: HUSKY WRE 00

Location: umgebung köln [lindlar:)]

39

Wednesday, January 8th 2003, 5:52pm

ich denk mal nich das die temp. die ganze zeit über 0 grad bleibt, weiß es aber auch nicht wirklich.
glaub das nur weil es schließlich sehr lange flüsse gibt, die müssten dann ja mit der zeit immer kälter werden, un d schließlich einfrieren...
es sei denn, wie du schon sagtest die temperatur wird durch die bewegung immer über 0° gehalten, kann ich mir aber net vorstellen!
  • Go to the top of the page

CastrolRS2

kindisch & Proll ;-)

Date of registration: Nov 11th 2002

Posts: 2,141

Bike: Golf 3 G60 190PS 250Nm 1050kg

40

Wednesday, January 8th 2003, 5:58pm

oder was ist wenn man nen eisblock von zb -10grad hat und den zusammenpresst... dann müsste das eis ja schlagartig zu wasser werden bloss welche temparatur hat es dann? steigt die sprunghaft an oder hat dann das wasser -10grad???
wir nehmen den fichtenelch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

41

Wednesday, January 8th 2003, 6:01pm

Die Temperatur würde steigen.

Tutti studiert doch Physik, oder nicht?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

42

Wednesday, January 8th 2003, 6:17pm

Klar Tutti muss es wissen :-D oder er schreibt net rein weils ihm peinlich ist das ers net weiss ;-)
Hier meine Beobachtung:
Vor c.a. 3 Jahren war ich in nem Skigebiet wo ein Fluss durchgeflossen ist.Dort wurde es in der Nacht ziemlich kalt.Dieser Fluss bzw eher Bach war schon relativ schnell fließend.An den Stellen wo er durch Steine und sonstige Widerstände aufgehalten/abgebremst wurde war die Wasseroberfläche gefroren.


--> Viel Bewegung im Wasser = nicht zugefroren
-->Wenig Bewegung im Wasser= zugefroren
-->Bewegung des Wassers steigert hält Temperatur konstant...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 3rd 2002

Posts: 1,437

Bike: Yamaha DT80 LCII

Location: Hamburg

43

Wednesday, January 8th 2003, 6:41pm

Quoted

Original von Ir4z4
is eher umgekehrt: hat schonma einer auf unsern breitengraden nen eingefrorenen fluss gesehn, ne...
also!
:wand:
vielleicht in sibirien bei minus 50 oder so...


ich hab die elbe schonmal zugefroren gesehen und die ist wahrlich kein flüsschen hier in hamburg
Rollerfahrer haben unterdurchschnittlich kleine Genitalien, riechen schlecht, stammen aus Ehen unter Geschwistern, haben stark sodomitische Neigungen, sind Kommunisten, gehören den Freimaurern an und hören nur Musik aus den Top 10.
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

44

Wednesday, January 8th 2003, 6:41pm

ich muss gar nichts wissen :D
ich höre im 1. Semester Physik Mechanik, hab also mit sowas gar nichts zu tun.
Das kommt afaik erst im 4.!! Semester.
In der Schule hatten wir nie ausführlich über solche Sachen gesprochen.

Nunja meine These, aber ob sie so stimmt weiß ich nicht, kann das ja auch nicht beweisen:

Die Temperatur ist Wärmeenergie, die von der Bewegung der Molekühle aufgebracht wird, also kinetische Energie der Molekühle.
Wenn der Fluss, also das Wasser, nun in Bewegung ist, haben die Molekühle logischerweise eine höhere kinetische Energie.
Dadurch kann in einer niedrigeren Umgebungstemperatur trotzdem eine höhere Temperatur des Wasser gehalten werden.
Weil die Energiedifferenz größer ist.
Deswegen frieren wohl bewegte Gewässer später, bzw gar nicht ein.
Zudem wird das ja auch noch verwirbelt, zB an kleinen Gefällen, so dass das Wasser von oben nach unten kommt.
Und unten ist es ja was Wärmer, weil das ganze ja noch isoliert.


Naja soweit zu meiner Theorie.
Könnt ja mal nen Thermometer ins Wasser halten.
Fühltest wird es nicht so bringen, weil es ja auch eine sogenannte gefühlte Temperatur gibt(siehe Wetterbericht).
  • Go to the top of the page

Scout

*Verpeiler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,026

45

Wednesday, January 8th 2003, 6:50pm

Quoted

Original von Milhouse

Quoted

Original von Scout
Wenn das Wasser da in Bewegung war, kann es doch sein, dass es -6° C waren, also Lufttemperatur.


nein kann es nicht


Quoted

Original von Milhouse
sorry habs verpeile ich dachte da habe jemand behauptet das Wasser sei -6 grad gewesen...


ich hatte also Recht?!

edit: @Tutti ..... respekt :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Scout" (Jan 8th 2003, 6:53pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread