Freitag, 19. September 2025, 00:41 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 21. Februar 2002

Beiträge: 723

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Morschem

46

Mittwoch, 8. Januar 2003, 19:17

is net möglich, wär ja voll der quatsch wenn es net gefrieren würd un 0°C hätte, durch die ständige bewegung wird es halt erwärmt sobald die wasser moleküle+die moleküle in der umgebung 0°C erreicht haben ändert sich der aggregatzustand!
klick

verkaufe as-stellmotor un as-poverwalve un n vergaser für TDR, einzel oder komplett! meldet euch per PN!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 395

Bike: HUSKY WRE 00

Wohnort: umgebung köln [lindlar:)]

47

Donnerstag, 9. Januar 2003, 18:24

hab mir heut ma den fluss angeguckt der bei uns an der schule vorbei fließt.
hab meine meinung geändert, der hat ja gedampft wie sonswas!
aber versteh dann trotzdem noch nich warum der eine da ( :D ) das es an den flachen stellen (mit viel bewegung) gefroren ist, müsste doch dann anders rum sein :rolleyes: .

Zitat

ich hab die elbe schonmal zugefroren gesehen und die ist wahrlich kein flüsschen hier in hamburg

jaja, wollt ja nur deutlich machen das es sehr selten vorkommt das flüsse zu frieren...
hab halt en kleines bissl übertrieben.
aber bei uns sind überall so fischteiche, die frieren halt auch zu, aber da wo des frischwasser reinkommt is immer en riesen loch im eis, obwohl das nur da reintröpfelt.
konnt mir deshalb nich vorstellen das bei hiesigen temperaturen flüsse zu frieren!
achso bei uns sinds so max. (bzw. min.) -14!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 394

Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6

Wohnort: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen

48

Donnerstag, 9. Januar 2003, 18:56

Zitat

Original von Ir4z4
ich denk mal nich das die temp. die ganze zeit über 0 grad bleibt, weiß es aber auch nicht wirklich.
glaub das nur weil es schließlich sehr lange flüsse gibt, die müssten dann ja mit der zeit immer kälter werden, un d schließlich einfrieren...
es sei denn, wie du schon sagtest die temperatur wird durch die bewegung immer über 0° gehalten, kann ich mir aber net vorstellen!


Ist aber so! Was Tutti gesagt hat, stimmt! Haben wir gerade in Physik gehabt!! Fließendes Wasser gewinnt durch das "Fließen" an Wärmeenergie und kann sich somit über 0°C halten. Ein Teich dagegen, friert an der Oberfläche ein, weil sich da das Wasser nicht bewegt und somit keine Wärme im Wasser erzeugt werden kann.
An manchen Stellen im FLuss ist trotzdem eine Eisschicht auf dem Wasser, WEIL da die Bilanz der kinetischen Energie und der Wärmeenergie der Luft nicht ausreicht um die Wärme des Wassers an der Stelle über 0°C zu halten! Außerdem spielt der Rand selbst auch eine große Rolle, da der feucht wird und anfängt zu frieren. Dadurch wird wiederrum das Wasser in kürzester Umgebung nochmals gekühlt und fängt schneller an zu frieren. Die Eisschicht bildet sich IMMER zuerst am Rand. Ist im Teich genauso. Der Rand friert schneller zu als die Mitte.
  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

49

Donnerstag, 9. Januar 2003, 19:16

Zitat

Original von CastrolRS2
oder was ist wenn man nen eisblock von zb -10grad hat und den zusammenpresst... dann müsste das eis ja schlagartig zu wasser werden bloss welche temparatur hat es dann? steigt die sprunghaft an oder hat dann das wasser -10grad???


bei kompression wird wärme aufgenommen ( bzw kälte abgegeben) und bei expansion andersrum. is auch gut so, denn sonst würden unser kühlschränke nich funktionieren.

nimm ma ne luftpumpe, halt den daumen aufs ventil der pumpe und drück die zusammen. wird warm, klar, kennt man.

und jez füll ma eis rein. :D musst nurn bischen fester drücken :D :D
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 395

Bike: HUSKY WRE 00

Wohnort: umgebung köln [lindlar:)]

50

Donnerstag, 9. Januar 2003, 20:26

@castrol: hab mich doch grad da drüber verbessert!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ir4z4« (9. Januar 2003, 20:26)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juli 2003

Beiträge: 1 303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Wohnort: Alzenau / Darmstadt

51

Sonntag, 13. Juli 2003, 14:58

Zitat

Original von Milhouse
wird doch auch kein reissender fluss eingefrieren!?



loooooooooool wir reden hier vom main in kahl^^
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

52

Sonntag, 13. Juli 2003, 15:12

wie kommt man auf die idee nen 7 monate alten thread der damals schon total bescheuert war zu reanimieren?
  • Zum Seitenanfang

orgasme

unregistriert

53

Sonntag, 13. Juli 2003, 18:23

Zitat

Original von Pidello
wie kommt man auf die idee nen 7 monate alten thread der damals schon total bescheuert war zu reanimieren?


das frag ich mich auch schon seit 2 seiten, total dämlich......
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten