Wednesday, April 30th 2025, 2:52pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jan 16th 2003

Posts: 8

1

Friday, January 31st 2003, 10:53pm

Yamaha Virago 125

Hi Forum,

im letzten Jahr habe ich meiner Frau eine 125 Virago gekauft.

Nun habe ich das Gefühl das das Maschinchen von unten raus nicht richtig beschleunigt. Sie läuft knappe 100 KM/h Spitze, aber wenn ich beim abbiegen nicht den richtigen Gang erwische sprich relativ hochtourig fahre hab ich das Gefühl sie stirbt mir ab. Ist das normal bei einer 125 Virago ?

Frank

PS: Fahre selber 600 GSX
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

2

Friday, January 31st 2003, 11:19pm

Also zu der Virago kann ich dir nichts sagen, aber mein Vater hat eine Cruise 2.Ist auch eine 125er Chopper.
Wenn man da im 2 Gang bei 10 km/h Gas gibt ist sie sofort aus.
Unter 5000touren geht auch gar nichts.
Wenn man Drehmoment will muss eben Hubraum her.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 21st 2002

Posts: 250

Bike: yamaha virago 125;umgebaut:heck,einzelsitz,670er dragbar mit 6`` risern, miBli`s usw

Location: landkreis aichach/friedberg (bayern)

3

Friday, January 31st 2003, 11:22pm

ich hab auch ne xv.und ich kann dir sagen: des is normal.des ding musst wahnsinnig drehen und immer n passenden gang drinne haben, sonst geht wirklich ned viel.is halt nur n kleiner viertakter, und kein besonders leistungsfähiger.

p.s.:es gibt nen 180 ccm satz;kostet aber gut 500 €, soweit ich weiss, und mim tüv weiss ich nich, wies läuft...alternativ passt _ich übernehme keine gewähr für das folgende_ der 250er motor rein.
aber ich vermute, dass deine frau nur den autoschein hat, sonst hätte sie wohl gleich was grösseres wollen, oder?also wäre des soweiso illegal....
She's just a cosmic girl
From another galaxy
My heart's at zero gravity
She's from a cosmic world
Putting me in ecstasy
Transmitting on my frequency
She's cosmic...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 16th 2003

Posts: 8

4

Saturday, February 1st 2003, 9:04am

Hi,

genau so ist es, meine Frau hat den Schein im Januar 1980 gemacht rutscht also noch so gerade in die 125er Regelung . Mit einer Hubraumerweiterung währe es also nicht getan weil zu teuer und illegal. wenn man erst mal 500 € für nen 180er Zylinderkopf bezahlen muss kann sie genausogut den 1er Schein machen der kostet wenn man Fahrpraxis hat auch nicht viel mehr.
Hab gedacht es gibt vielleicht " Feintunning" Luftfilter oder Vergaserdüsen um das Ansprechverhalten ein bischen zu verbessern. Hab auch schon mal was von einer 125 Sachs gelesen mit dem gleichen Motor nur einem anderen Vergaser ?
Vielleicht weiss jemand was darüber.

Frank
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

5

Saturday, February 1st 2003, 9:46am

Re: Xv 125

Moin!

Ja also die kleine XV 125S Virago fahre ich jetzt seit gut 15tkm bisher noch keinen großen Porbleme, sonderlich hochdrehen musste die eigentlich nich, komme ganz gut niedertourig im Richtigen Gang um Kurven und Co am liebsten hatse beim abbiegen den zweiten drin, kannst dich ja ma per ICQ bei mir melden

mfg
Black Rider
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

6

Saturday, February 1st 2003, 9:50am

Quoted

Original von fragol
Hab auch schon mal was von einer 125 Sachs gelesen mit dem gleichen Motor nur einem anderen Vergaser ?
Vielleicht weiss jemand was darüber.

Frank


ja, das ist die sachs roadster. sie hat den V2 von der virago, der aber bei Sachs wie eigentlich üblich erstmal unter die finger von minarelli kommt. 3 ps holte minarelli noch raus, also insgesamt gute 14. aber dass das an dem anderen vergaser liegt, wage ich zu beweifeln. kommt wohl eher durch die komplette überarbeitung des V2s.
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick

This post has been edited 1 times, last edit by "galland19" (Feb 1st 2003, 9:54am)

  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

7

Saturday, February 1st 2003, 9:55am

@ Galland19

Die hat auch den selben Gaser drauf, der hat nur größere Düsen, nen Kumpel von mir hat scich die Düsen von der sachs gehlot und rein gemacht, die Virago hatne ne ganz andre leistung, gehn sogar Burnouts!

Kann mir jemand sagen wo ich die herbekomm und was die kosten? ?( :rolleyes:



EDIT: Yamha bietet ne andre Bedüsung an ostet aber gut Kohle mehr als 100€, ich würd dir da zu dan Sachs Düsen raten :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "Blackrider" (Feb 1st 2003, 9:56am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 21st 2002

Posts: 250

Bike: yamaha virago 125;umgebaut:heck,einzelsitz,670er dragbar mit 6`` risern, miBli`s usw

Location: landkreis aichach/friedberg (bayern)

8

Saturday, February 1st 2003, 9:32pm

jojojojojojojojojo des will i au wissen...... :daumen: :daumen: :daumen:
She's just a cosmic girl
From another galaxy
My heart's at zero gravity
She's from a cosmic world
Putting me in ecstasy
Transmitting on my frequency
She's cosmic...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 16th 2003

Posts: 8

9

Tuesday, February 4th 2003, 12:07am

Hallo Forum,

das hab ich gefunden
-------------------------------------------------------------------------
Bei meinem Yamaha - Händler
gibt es einen Umbausatz bestehend aus Leerlaufdüse, Düsennadel und Hauptdüse.
Die Teile werden eigentlich für die Sachs Roadster verkauft, die ja bekanntlich
den Motor von der Virago hat.
Die Sachs soll damit 120 KM/H laufen. Infos bekommst Du bei: Zweirad Rott,
Jägerstr. 134, 47228 Duisburg, Tel. 02065 / 20704.
Ach so, der Preis: 60-70 €.

-------------------------------------------------------------------------

grüsse aus Ostwestfalen

Frank
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

10

Tuesday, February 4th 2003, 7:16am

Hmm also ich kann von der Virago nur sagen, die Kiste musste auf Drehzahl fahren, damit du Leistung hast.
Erst ab 5000 wird sie munter, dann gehts aber auch.
So gehts mir mit der gedrosselten Version.
Und warum läuft die nur 100 ? Da läuft meine ja gedrosselt schon 110 !

Schlecht eingefahren ?

Ansonsten isses ne treue gute Maschine, bis auf den etwas schwachen Motor.
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

11

Tuesday, February 4th 2003, 12:02pm

@ Fragol

Soooooooooo teuer 8o ?

Ich bruach ja nur die Düsen eibaun ids für mich 0 Problemo

war das jetzt der Preis mit od Ohne einbaun?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 16th 2003

Posts: 8

12

Wednesday, February 5th 2003, 4:53am

@ Blackrider


die Info hab ich auch nur kopiert aber ich werd mal zum nächsten Händler marschieren und fragen was die Duesen kosten kosten.

Frank
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 16th 2003

Posts: 8

13

Wednesday, February 5th 2003, 4:58am

@cwaf


tja, warum Deine in der gedrosselten Version 110 läuft keine Ahnung, aber vielleicht liegt es am Gewicht ich wiege knappe 90 Kg. Meine Frau knappe 70 aber bei Ihr ist sie auch nicht viel schneller.

Wie schnell sind denn die Viragos von den anderen ?

Frank
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

14

Wednesday, February 5th 2003, 7:22am

Hmm ok, ich wiege net viel ;)
Ich mit meinen 55 Kilo.
Aber Gewicht spielt meiner Meinung nach bei der Virago eine große Rolle.
Man merkt sofort, ob der Tank leer oder voll ist.
Bei letzterem zieht sie nicht gut.

Aber ausgehen sollte sie nicht, höchstens etwas stottern.
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

15

Wednesday, February 5th 2003, 2:02pm

HI

Also meine Virago zockt mit standart Puff und CDI Drossle so ihre 85 jetzt wo ich das modifizierte 250er Rohr drunter hab so 90.

Wigen tu ich so an die 85.
Mit Sozia schaff ichs auch schonma an die 95 *bergab mit Rückenwind*

Nich mehr lang dann wird se endlcih aufgemacht
  • Go to the top of the page

Rate this thread