Monday, August 11th 2025, 6:59pm UTC+2
You are not logged in.
Matthias
Unregistered
Quoted
Zu dem Verschleiß, es ist unlogisch das der Verschleiß bei einem gedrosselten Moped genau so hoch ist, wie bei einer offnen, wenn du mal nachdenkst ?
Quoted
Ich finde in deinem Text sind unbegründete Argumente, warum man sich bitte schön keine Husqvarna WRE kaufen sollte, redest du gerade von der GasGas?
Quoted
Also ich will was, was sich gut anhört, nicht allzu teuer ist (höchstens 6 Liter Verbrauch) und dennoch realtiv flott ist (110 km/h sollten schon locker drin sein). Achja, muss net gedrosselt sein, hab den 125er Schein seit 1998
Hatte nicht vor damit auf die Rennstrecke zu gehen. Is hauptsächlich für die Straße und ab und an mal fürn nen Feldweg oder nen Sandberg
Quoted
Man kann einen 4-T einfach in der unteren Klasse nicht mit einem 2-T vergleichen...
Quoted
Was ich dann nicht abkann ist, wenn man sich eine DT, KMX etc. gekauft hat und damit prollt die Hügel hoch und runter fahren zu können. Dafür sind diese Enduros einfach nicht ausgelegt... ich hätte auch viel zu viel Angst davor.
This post has been edited 1 times, last edit by "jesus" (Feb 16th 2003, 11:40am)
Quoted
Original von cyberz
Quoted
Original von Hrmpf
Quoted
Original von KMX-Köln
ausgelegt, Die KMX,DT usw. sind halt für leichtes Gelände ausgelegt (dazu zählt mehr als nur Feldwege, ich fahre mehr und die Karre ist noch in einen Stück, weder Fahrwerk, noch tragende Teile haben Schaden genommen) und sonst für die Straße gedacht.
JO!!!
und ich kann ja auch die leute nich verstehen die sich ne geile "hard enduro" kaufen für 4000€ und dann damit über die landstraßen eiern weil ihgnen die maschine für gelände zu schade is...
Wer macht das?![]()
Quoted
ich sage nur das ne DT oder KMX die ich gleichstelle fürs gelände nicht gebaut sind. es sind pseudoenduros
Quoted
sieht man schon an der bereifung.
Date of registration: Mar 19th 2002
Bike: KMX 2000 blue
Location: Schönberg/ NW-Mecklenburg
Quoted
Original von t-6
...ist doch einerlei!
...mir kommt das jetzt so langsam wie im Sportler-Forum vor... wenn euch das mal auffallen würde!
Ich fahr meine Karre jetzt seit anderthalb Jahren und muss sagen, dass ich mich mit der Zeit immer mehr mit ihr angefreundet hab, ich bin vollkomm' zufrieden, auch wenn sie nich die schönste Optik hat, und nich die besten Bremsen, aber wozu brauch ich die besten Bremsen, die besten widerstandsfähigsten Plastics, eine Botz-Leistung und Metzeler Enduro, wenn ich die Karre sowieso nur auf Straße fahr?
Hier im Ort wohnt einer, der is G-E-N-A-U-S-O !! hat 'ne geile WRE, aber das die Karre mal voll Dreck wär "weil sie ja soooooooo viel mehr eine geile Geländemaschine wie DT und KMX is!", das sieht man einfach nich! Dem is die Karre "zu Schade" für sowas
, und das kotzt-mich-an! Mutti hat ihm das Ding geschenkt, und jetz können se die Reifen alle 2 Monate wechseln lassen, weil die scho wieder runter sind....
Meine KMX is mir zu eigentlich nix zu Schade, aber ich achte scho drauf, was ich damit anstell. Und die hat schon einiges erlebt, aber nix wobei sich der Rahmen verzogen hätt oder die Schwinge gebrochen wär... Das Schlimmste war da noch mal ne abgeworfene Kette oder verdrehter Lenker, sonst nix...
Naja, wer's Geld hat soll sich's kaufen wenn er meint das bringt ihm was...
Quoted
Original von Offroad-Rider1
was ich nciht verstehe ist, wenn sich welche ne Enduro kaufen und damit nicht im Gelände fahren und nur auf der Straße! Da wäre es doch sinnvoller sich ein SuperMoto zuhollen, da muss man sich net ständig neu Reifen kaufen weil die Stollen unten sind!
Quoted
Original von cyberz
Quoted
Original von Offroad-Rider1
was ich nciht verstehe ist, wenn sich welche ne Enduro kaufen und damit nicht im Gelände fahren und nur auf der Straße! Da wäre es doch sinnvoller sich ein SuperMoto zuhollen, da muss man sich net ständig neu Reifen kaufen weil die Stollen unten sind!
Was heißt für dich ständig?
Matthias
Unregistered
This post has been edited 2 times, last edit by "Matthias" (Feb 17th 2003, 1:47pm)