Monday, May 5th 2025, 5:53pm UTC+2

You are not logged in.


Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

31

Saturday, February 15th 2003, 8:22pm

Moment , du bist Anfänger , willst nicht zuviel Leistung , willst dir dann aber nen 250er vollcrosser holen ? Bist du sowas jemals gefahren ? Annhähernd ne Ahnung davon wie sowas anreisst ?

Und zum Thema 426 : Die ist ja wohl mal derbst teurer als nen gebrauchter 250er 2takter ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 26th 2002

Posts: 19

Bike: Honda CR 250

Location: Emsdetten

32

Saturday, February 15th 2003, 11:31pm

Meine erste Vollcross war die Honda 250 (2T) und sie ist es immer noch. Leider kann man die nur mit 16 Ps zulassen und sie ist auch nicht altagstauglich.
Aber im Gelände ist sie sau GEIL.
Honda CR 250rulez

This post has been edited 1 times, last edit by "Pfause" (Feb 16th 2003, 12:33am)

  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

33

Sunday, February 16th 2003, 9:27am

´ne Suzuki DR wär fürn anfang nich schlecht denke ich. Is auch nich so verschleißanfällig
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 14th 2003

Posts: 34

Bike: Hercules M5, als Funmöff

34

Sunday, February 16th 2003, 1:19pm

Quoted

Original von Pidello
Moment , du bist Anfänger , willst nicht zuviel Leistung , willst dir dann aber nen 250er vollcrosser holen ? Bist du sowas jemals gefahren ? Annhähernd ne Ahnung davon wie sowas anreisst ?

Und zum Thema 426 : Die ist ja wohl mal derbst teurer als nen gebrauchter 250er 2takter ...


1. kann mir sehr wohl vorstellen wie so eine 250er vollcrosser durchzieht, daher werd ich am anfang vielleicht die drossel drin lassen, wenns zu wenig power ist schmeiss ich sie raus.

2. die 426er oder 450er sind zwar teurer, aber ich denk mal die werd ich dann auch ein bisschen länger fahren können und sind für mich persönlich doch besser. aber ich werd mir beim händler, soweit möglich, ne 450er ausleihen sowie ne 250er (sind zwar 2 völlig versch. maschinen, klar), und die mit der ich besser klarkomm/mir besser gefällt, die hol ich mir dann auch, aber nich neu.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 14th 2003

Posts: 34

Bike: Hercules M5, als Funmöff

35

Sunday, February 16th 2003, 1:25pm

@aprilla world und pfause:
die honda wurde mir auch schon emfohlen, wenn ich so eine in die finger bekommen würd wäre auch nicht schlecht.
die suzuki hat ja auch ihren vorteil, vor allem die DR-Z 400E, die hat unter anderem alles für die zulassung dabei und ist aber auch nicht mit unnötigem bestückt, soweit ich das beurteilen kann.

entscheidend wird wohl auch sein, was denn überhaupt in meiner region so im angebot ist, kann nur schlecht 500 km wegen nem motorrad durch deutschland fahren und nachher vielleicht ohne maschine heimfahren, weil das ding nix war.
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

36

Sunday, February 16th 2003, 1:52pm

wieos wirst die 426 länger fahren können ? Hat annähernd gleichviel Leistung , sonst fällt mir da nix ein. Ich hatte mir die mal angeschaut wegen SM Umbau , aber die Teile kriegst du ja selbst gebraucht nicht unter 4,500 oder so , für das Geld kannste dir ja locker 2 gebrauchte 250er holen - oder eine , die du dann tausende male reparieren kannst *g*
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2002

Posts: 40

Bike: 250er

Location: haus

37

Sunday, February 16th 2003, 5:47pm

für 3500 bekommst du nen TOP zweitakter unter 800 km, der wirklich super ist.

aber für 3500 warhscheinlich nur nen ausgelutschten sport 4t. (oder halt dr 350 usw... lol )

von den laufenden kosten nehmen sich beide nix. (könnte sich ändern ab juni diesen jahres!!!)

richtig strassenfest sind beide nicht. (der 4t bisschen besser, und länger und besser fahrbar auf der strasse)

den enzigen kompromis den ich noch machen würde wär ne lc4.
hans dampf aus allen gassen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 14th 2003

Posts: 34

Bike: Hercules M5, als Funmöff

38

Sunday, February 16th 2003, 6:00pm

Quoted

Original von kürbis
für 3500 bekommst du nen TOP zweitakter unter 800 km, der wirklich super ist.

aber für 3500 warhscheinlich nur nen ausgelutschten sport 4t. (oder halt dr 350 usw... lol )

von den laufenden kosten nehmen sich beide nix. (könnte sich ändern ab juni diesen jahres!!!)

richtig strassenfest sind beide nicht. (der 4t bisschen besser, und länger und besser fahrbar auf der strasse)

den enzigen kompromis den ich noch machen würde wär ne lc4.


ja, das mit der ****ing abgasnorm ist auch noch so ne sache. aber ich denk, dass das nicht allzu schlimm sich auf den geldbeutel ausschlägt. hoch gehn werden die steuern auf 2takter, ist nur die frage ob die steuern so hoch gesetzt werden das sich das fast keiner mehr leisten kann/will.

wie sieht es eigentlich mit ersatzteilen für 2takter aus?::: wenn die abgasnorm in kraft tritt und dann so gut wie kein 2takter den normanforderungen entspricht; werden die firmen dann überhaupt noch ersatzteile und service für die 2takter anbieten? das lohnt sich für die ja dann nicht mehr, wenn keine neuen gebaut werden dürfen! :(

fazit von mir ist dann wohl trotzdem das ich mir nen guten 2takter für das geld kaufe, lieber nen GUTEN 2takter als einen verschandelten 4takter :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

39

Sunday, February 16th 2003, 6:25pm

Quoted

Original von ztone

Quoted

Original von kürbis
für 3500 bekommst du nen TOP zweitakter unter 800 km, der wirklich super ist.

aber für 3500 warhscheinlich nur nen ausgelutschten sport 4t. (oder halt dr 350 usw... lol )

von den laufenden kosten nehmen sich beide nix. (könnte sich ändern ab juni diesen jahres!!!)

richtig strassenfest sind beide nicht. (der 4t bisschen besser, und länger und besser fahrbar auf der strasse)

den enzigen kompromis den ich noch machen würde wär ne lc4.


ja, das mit der ****ing abgasnorm ist auch noch so ne sache. aber ich denk, dass das nicht allzu schlimm sich auf den geldbeutel ausschlägt. hoch gehn werden die steuern auf 2takter, ist nur die frage ob die steuern so hoch gesetzt werden das sich das fast keiner mehr leisten kann/will.

wie sieht es eigentlich mit ersatzteilen für 2takter aus?::: wenn die abgasnorm in kraft tritt und dann so gut wie kein 2takter den normanforderungen entspricht; werden die firmen dann überhaupt noch ersatzteile und service für die 2takter anbieten? das lohnt sich für die ja dann nicht mehr, wenn keine neuen gebaut werden dürfen! :(




E-Teile sind warscheinlich nicht so das Problem!Sport 2T werden ja noch ein bischen länger weitergebaut...In 10 Jahren würd ich mir sorgen machen aber heute noch nicht...schau mal Stefan hat für sein Heizeisen (RD350 oder?) auch noch Kolben bekommen...(und das ist nun wirklich ne kleine Rarität ;-) )
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 14th 2003

Posts: 34

Bike: Hercules M5, als Funmöff

40

Sunday, February 16th 2003, 8:26pm

@zamar

ja, da hast du recht. da fällt mir nämlich grad so ein: ein bekannter von mir hat eine uralte kreidler RS, kennt ihr vielleicht noch von früher, dafür gibts noch immer heute viele ersatzteile, obwohl die schon seit jahren nicht mehr gebaut werden. da hätte ich auch selber drauf kommen können...:)37

und in 10 jahren, da fahr ich eh was anderes. oder vielleicht doch nicht??? wer weiss!!! :D :D :D :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 14th 2003

Posts: 34

Bike: Hercules M5, als Funmöff

41

Monday, February 17th 2003, 6:22pm

danke erstmal für die ganzen posts hier,
ich hab mir das alles auch nochmal durchgelesen und mein fazit ist, dass ich mir auf jeden fall einen 2takter holen werde, allein schon vom preis her.

jetzt ist allerdings meine frage:
die vollcross 250er 2t sind echte mördergeräte :D die alle so um die 55 ps und teilweise noch ein zwei pferdchen mehr haben :rolleyes: ist so eine vollcross für mich überhaupt noch einigermaßen kontrollierbar? klar, im oberen drehzahlbereich wird das ding mit mir fahren und nicht ich mit dem, aber wenn ich am anfang mal etwas vorsichtiger bin, d.h. mal etwas weiter unten fahre, ist es dann zu beherrschen??? ?( ?( ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 1,090

Bike: Kawasaki ZX-7R

Location: Baden Württemberg

42

Monday, February 17th 2003, 8:18pm

Also ich weiß net genau wies bei der 250er mit LEistung untenrum aussieht, aber ich weiß wies bei ner 125er KX ist!

Und da kann ich dir nur sagen, das is langweilig in den Drehzahlbereichen zu fahren, in denen weniger Leistung anliegt, da kannst gleich Mofa fahren!
Und da wo Leistung anliegt, da geht so derb viel dass dus am Anfang net kontrollieren kannst...
Also mit zurückhalten is da net viel, zumindest bei der 125er die ich (mein Bruder) hatte!
Aber ich denk da gewöhnt man sich nach einigen fahrten dran.
:)63 Fantic RC 80 Caballero :)63
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

43

Monday, February 17th 2003, 8:25pm

was ist denn anner rd 350 selten ? Da gibbet nu wirklich viele von ...

Und 55 PS ? Jaja , vielleicht angegeben. Die aktuellsten haben 45 bis 48 PS , laut der aktuellen MOTORRAD jedenfalls. Die dürften aber auch dicke reichen. Reiz die erstmal annähernd aus ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

44

Monday, February 17th 2003, 8:32pm

Quoted

Original von Pidello
was ist denn anner rd 350 selten ? Da gibbet nu wirklich viele von ...

Und 55 PS ? Jaja , vielleicht angegeben. Die aktuellsten haben 45 bis 48 PS , laut der aktuellen MOTORRAD jedenfalls. Die dürften aber auch dicke reichen. Reiz die erstmal annähernd aus ...


Wenigstens so selten das ich noch keine Gesehen hab ,genau genommen hab ich erst 2 2T Sportler fahren sehen....
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

45

Monday, February 17th 2003, 8:35pm

hier im bergischen sieht man öfter welche , und im internet sind die doch auch gut vertreten ...
  • Go to the top of the page

Rate this thread