Saturday, May 3rd 2025, 1:34pm UTC+2

You are not logged in.


>>rápido>>

Unregistered

46

Wednesday, March 12th 2003, 10:32pm

Quoted

Original von RS_HUNTER
Wenn es Wirtschaftliche 2-Takter mit der Leistung eines jetzigen 2 Takters gäbe wäre das echt ne super Sache!

Das 2-Takt Prinzip is ja in Sachen Leistung optimal, bei jeder Drehzahl mehr Leistung als en 4-Takter.

Vorallem würden sich dann auch eigige Leute en 2-Takter kaufen. Was meint ihr was en 900ccm 2-Takter geht???

Wie Sau!


Ich fänds Klasse! :daumen:


dann hätte ich mir bestimmt ne 2Takter geholt...

aber ne 900ccm 2Takter... ich weiß nicht. würd ich mir glaub ich nicht holen. aber geschmackssache...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 753

Bike: Husky WRE

Location: BW; bei Backnang

47

Wednesday, March 12th 2003, 11:00pm

Quoted

Original von >>rápido>>
aber ne 900ccm 2Takter... ich weiß nicht. würd ich mir glaub ich nicht holen. aber geschmackssache...


Wird's wohl auch nie geben, weil es doch ein ganz klein bisschen zu unfahrbar wäre...... :rolleyes:
...You get no respect
You get no relief
You gotta speak up
And yell out your piece
So back off your rules
Back off your jive
Cause I'm sick of not living
To stay alive
Leave me alone
I'm not asking a lot
I just don't want to be controlled...


The Offspring - All I Want
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 12th 2003

Posts: 40

Bike: GasGas Ec125 01

Location: Westerwald/Waldmühlen

48

Thursday, March 13th 2003, 3:12pm

Aslo ich hoffe auch das dadurch die 2T am leben bleiben.
Ein 900ccm 2T glaub ich auch nicht das es den mal geben wird. Bei ner CR500 die ja auch ein 2T ist dreht ja schon im Standgas das Hinterrad durch!!!
Weiss jetzt eigentlich ma jemand was der Kolben kosten soll?
Tschö
Punk´s Not Dead

KTM , Husqvarna und GasGas Rulez!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 4th 2001

Posts: 1,537

Bike: Honda NSR, MZ RT 125 Bj. 2001 (zu verkaufen)

Location: Berlin

49

Thursday, March 13th 2003, 3:26pm

Naja aber der Sound bleibt doch der gleiche oder???
:)29
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2002

Posts: 1,226

Bike: Yamaha R6 RJ11 2007 | BMW e36 328i Cabrio

Location: Saarland

50

Thursday, March 13th 2003, 6:25pm

Quoted

Original von Wallimar
Bei www.mozzi-kolben-onlineshop.de


Erst lesen, dann denken, dann schreiben...


Ciao...Wallimar


ganz toll mein held *streichel*

du kannst auch nur aufmucken gell?

seite kann nicht angezeigt werden
Bei mir gibts Wasserpfeifen, Tabak und Zubehör :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 577

Bike: Aprilia RS 125 Bj.96

Location: Gschwend/nähe Stuttgart

51

Thursday, March 13th 2003, 7:09pm

:wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand:

!!!du bist spitze RIP!!!!! MEIN HELD!

LIES DEN BEITRAG DANN WIRST DU FESTSTELLEN DASS ES DEN NOCH NET ZU KAUFEN GIBT!

Deshalb auch die Adresse von Wallimar


:wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand:
Wer andere in der Kurve brät, hat meist ein 2-Takt Heizgerät!
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

52

Thursday, March 13th 2003, 10:49pm

Genau so wie Vission es sagt, war es gemeint...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

53

Thursday, March 13th 2003, 11:03pm

das ganze mit der "neuen" erfindung ist total übertrieben....

es gab auch schon früher versuche mit kolben bei denen verschiedene materialien verbaut wurden gemacht.

Und an die Leute die meinen sie können sich jetzt so nen kolben kaufen und einbauen, sparen dann das 4 fache an öl. träumt weiter !
Die Lager werden das nicht lange mitmachen, weil diese das öl nötiger haben als der kolben.

Mit einer Mischung von 1:100 frist ein Kolben nicht schlagartig, aber die Lager verschleißen ein vielfaches schneller.

Das ganze hat nur Zukunft in einem Motor indem alles auf die geringe schmierung "eingestellt" ist
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,151

Bike: RS bj.96

54

Friday, March 14th 2003, 12:44pm

Quoted

Original von Mikx_5

Quoted

Original von rs

denk ich nicht das das möglich ist, ein 2t hat halt ein sehr schmales drehzahlband, er wird nie an die eines 4t herrankommen.
aber son 2t bums is doch was feines :D


Schmaler ist es, aber eben stärker. ;-)

Quoted

Original von rs
Zu frühzundung: nicht extreme frühzundung, aber bei hohen kolbengesch. muss die zündung etwas früher als vor OT zünden damit das gemisch sich rechtzeitig entzündet usw. bei niedrigen oktanzahlen und hoher verdichtung könnte das probleme geben.


Verdichtung und Oktanzahl ist beim 2T recht unspektakulär, gehen wir davon aus, dass (hoffentlich) mal ein 2T mit 900 ccm gebaut wird, und der dann 180 PS hat, so würde eine geometrische Verdichtung von ca 10:1 ausreichen.
Und dafür benötigt man wiederum kein Super-Benzin.
Ich fahre derzeit mit 13 : 1 auch Normal-Benzin.
Würde mir also darüber keine Gedanken machen.


hehe son 900ccm 2t wär mal richtig geil :D
1:13 und normalbenzin? was für en quetschspalt fährst du?
planer kolbenboden oder gewölbt?

bei der rs ist ja ein quetschspalt von über 1mm serie, glaub ich. und 12:1 verdichtet. und benötigt auch super.
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 30th 2002

Posts: 527

Bike: Cagiva Mito BJ 92, die II er

Location: nähe Augsburg

55

Friday, March 14th 2003, 1:10pm

Das ganze würde funktionieren. Wenn das Gemisch woanders als im KW raum vorkomprimiert werden würde. Dadurch könnte man auf Getrennschmierung (nix mehr Überströmer) umsteigen. erklärs nacher genauer
______________

Manowar rult :D

Mito rulezzzzzzz :evil:

Am coolsten sind immer die, die mit 90 PS am hinterrad mit ner 125er fahren. :rolleyes: (Viele RS checkas) :wand:
  • Go to the top of the page

CastrolRS2

kindisch & Proll ;-)

Date of registration: Nov 11th 2002

Posts: 2,141

Bike: Golf 3 G60 190PS 250Nm 1050kg

56

Friday, March 14th 2003, 1:21pm

super bzw + bringt sehr wohl ps nämlich 1-2 wurde von einem oldtimermagazin getestet
wir nehmen den fichtenelch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,151

Bike: RS bj.96

57

Friday, March 14th 2003, 1:37pm

Quoted

Original von RS Rider
Das ganze würde funktionieren. Wenn das Gemisch woanders als im KW raum vorkomprimiert werden würde. Dadurch könnte man auf Getrennschmierung (nix mehr Überströmer) umsteigen. erklärs nacher genauer


konnt ich mir nicht voerstellen. dann brauchst du ventlie, wenn du ohne überströmer arbeiten willst, dann musste heir was ändern, da was
und ruck zug haste aus einem 2t ein 4t gemacht :D ;)
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

58

Friday, March 14th 2003, 7:22pm

Quoted

Original von rs

Quoted

Original von RS Rider
Das ganze würde funktionieren. Wenn das Gemisch woanders als im KW raum vorkomprimiert werden würde. Dadurch könnte man auf Getrennschmierung (nix mehr Überströmer) umsteigen. erklärs nacher genauer


konnt ich mir nicht voerstellen. dann brauchst du ventlie, wenn du ohne überströmer arbeiten willst, dann musste heir was ändern, da was
und ruck zug haste aus einem 2t ein 4t gemacht :D ;)


man könnte ja die Überströmer beibehalten, aber der Spit durch Einspritzung in den Zylinder bringen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 30th 2002

Posts: 527

Bike: Cagiva Mito BJ 92, die II er

Location: nähe Augsburg

59

Saturday, March 15th 2003, 10:08am

ja genau so mein ich das wie Alex KTM das gesagt hat.

Also du hast so zusagen die Überströmer als Kerben oder Vertiefungen in der die Einspritzdüse(n) sitzt/sitzen.

Und Kolbenschmierung wie beim 4-Takter.

Das ganze gabs schon mal!!!


BIMOTA VDUE
edit: Mit den Einkerbungen is es bei der Bimota net so gewesen die hatte die Einspritzung so viel ich weiß im Zylikopf sitzen und konnte somit das Gas freigeben, wenn der Auslass schon fast geschlossen war. Daher die theoretischen (wenns gefunzt hätte) guten Abgaswerte.


Hat aber nie gescheit gefunzt.

Zumindest vom Chip her.



Man könnte das ganze aber so machen, dass die Überströmer abgedichtet sind wenn der Kolben am OT ist, und die Einspritzdüse unter Druck steht.

Dann kannst du zwar sehr krasse Mischungsverhältnisse fahren, aber man kommt an die Abgaswerte (Luftüberschusszahl/Lambda) nicht ran, an die man kommen sollte, da immer noch zuviel unverbranntes Gas über den Auslass hops geht.


Da würde es viele theoretische Möglichkeiten geben, aber nur die wenigsten würden funktionieren...

... vom technischen als auch vom physischen her.


Ach ja net das ÖL trägt dazu bei, dass der 2T so schlechte abgaswerte hat sonder das unverbrannte gemisch. ;)

Diese werde könnte man auch noch drücken, wenn man einen sich verändernden Resonanzkörper hätte. :D Naja die AS verbessert auch ein wenig die Abgaswerte im unteren drehzahlbereich, da sie ja den Auslass verkleinert und somit weniger unverbranntes gas austreten kann, der gute nebeneffekt (wegen dem die AS auch eingebaut wird) ist, dass die Auslassteuerzeit verändert/verzögert wird und somit man mehr drehmoment (Durchzug) im unteren Drehzahlbereich hat.


Aber da drüber könnte man echt hunderte von Seiten schreiben. :D


CU

RS Rider
______________

Manowar rult :D

Mito rulezzzzzzz :evil:

Am coolsten sind immer die, die mit 90 PS am hinterrad mit ner 125er fahren. :rolleyes: (Viele RS checkas) :wand:

This post has been edited 1 times, last edit by "RS Rider" (Mar 15th 2003, 10:12am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 23rd 2002

Posts: 1,826

Bike: rs 125

60

Saturday, March 15th 2003, 8:41pm

das allergeilste ist doch das der motor langlebiger wird, und das mit weniger ölverbrauch, keine leistungseinbußen und vor allem mit guten abgasnormen!
  • Go to the top of the page

Rate this thread