Wednesday, September 17th 2025, 5:47pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 694

Bike: ehmals Aprilia RX 125 , jetzt A4 1.8T stg 4 und golf 2 td

Location: Lübben / Spreewald

1

Monday, July 21st 2003, 11:35am

was ist besser für kurven ?

Hi!
sagt ma, was ist eigentlich besser für kurven, SUPERMOTO oder SPORTLER ? .. kann man mit ner schönen sm (zb. HQ 125sm) nen sportler in kurven "stehn lassen" ? .. handling müsste doch eigentlich besser sein bei SM, oder ?

danke für eure antworten bei diesem etwas unwichtigerem threat :D

....die grün/schwarze Weide mit 400 Pferden .. ## A4 1.8 20V Turbo ##
  • Go to the top of the page

ooqm

Unregistered

2

Monday, July 21st 2003, 11:39am

kommt auf die geschwindigkeit an, bei niedrigen geschwindigkeiten wird die SM ein stück schneller sein, doch sobald es schneller wird biste mit der sportler besser dran....allein schon wegen dem windschutz etc.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,132

Bike: Mito, 250er zum Crossen

Location: Nürnberger Raum

3

Monday, July 21st 2003, 11:58am

aufg der kleinen karttstrecke sicher ne Sm...jede Kurve ab 60 ist ein Sportler miut entsprechener Fahrweise schonn allein aus physikalischer sicht schneller....

wer was andres behauptet hat keine ahnung..

ciao
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

4

Monday, July 21st 2003, 12:09pm

Quoted

Original von M@eddin
aufg der kleinen karttstrecke sicher ne Sm...jede Kurve ab 60 ist ein Sportler miut entsprechener Fahrweise schonn allein aus physikalischer sicht schneller....

wer was andres behauptet hat keine ahnung..

ciao


Ohoo, ab 60 km/h, bist du Physiker, ja? ;) :D
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

5

Monday, July 21st 2003, 12:35pm

Sumo ist leichter und kann leichter umgeworfen werden.
Daher hat die klare Vorteile beim anbremsen und in die Kurve reingehen.
Gerade in engen Kurven ist die bevorteilt.
Durch die Kurze übersetzung ist auch rauzsbeschleunigen sehr gut, vorallem da driften sehr gut zu kontrollieren ist.
Allerdings allein durch den höheren Schwerpunkt und den Stil, das heißt das Drücken der Maschine ist bei gleicher Schräglage ne Sportler einfach schneller.
Die Vorteile des schnell in die Kurve gehen und driften geht bei schnelleren Kurven verloren.
Ab wann das ist kann man nicht sagen :P Kommt auch auf den Fahrer drauf an.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2002

Posts: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Location: nähe Nürnberg

6

Monday, July 21st 2003, 1:54pm

kann man ja so nich sagen:
ne richtige (450 2T in der richtung) sumo mit nem richtig guten fahrer der driften kann kommt sicher schneller um ne 90° kurve rum als IRGENDWAS anderes. oder rechts-links-kombinationen... bis du die rennsemmel aus der ersten kurve wieder gerade hast ist die supermoto schon weit weg von der 2.

sumo is leichter = vorteil
sumo is zum driften = vorteil
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 403

Bike: KMX

7

Monday, July 21st 2003, 2:18pm

Quoted


Allerdings allein durch den höheren Schwerpunkt und den Stil, das heißt das Drücken der Maschine ist bei gleicher Schräglage ne Sportler einfach schneller.

ich dachte immer höherer schwerpunkt bei gleicher reifenbreite = weniger schräglage für gleiche geschwindigkeit. also je schmaler der reifen desto weniger schräglage und je höher der schwerpunkt desto weniger schräglage.
mfg
ich würd die welt gern verändern doch ich kann es nicht, also lehn ich mich zurück und entspanne mich :)29
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

8

Monday, July 21st 2003, 3:15pm

Quoted

Original von jesus

Quoted


Allerdings allein durch den höheren Schwerpunkt und den Stil, das heißt das Drücken der Maschine ist bei gleicher Schräglage ne Sportler einfach schneller.

ich dachte immer höherer schwerpunkt bei gleicher reifenbreite = weniger schräglage für gleiche geschwindigkeit. also je schmaler der reifen desto weniger schräglage und je höher der schwerpunkt desto weniger schräglage.
mfg


Reifenbreite hat erstmal nichts damit zu tun ... Wenn du das auf den "Angststreifen" beziehst, der hat nur was mit der Krümmung des Reifens zu tun.

Was meinste warum die Sportler Fahrer im Hang off Fahren?
-> tieferer Schwerpunkt -> mehr Kurvenspeed bei gleicher Schräglage
Hat was mit Zentripetalkraft zu tun

@DarkEnd
Es kommt auf die 90° Kurve drauf an, also auch Radius.
Es gibt 90° Kurven, da sieht ne Sportler keinLand.
Genauso gibts aber auch 90° Kurven, wo ne Sumo kein Land mehr sieht...
Übrigens man kann auch in Schräglage voll beschleunigen, lol man richtet das Teil ja net auf und beschleunigt dann :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 4,975

Bike: ^^ eliminiert

Location: Bremen

9

Monday, July 21st 2003, 4:28pm

also das mitn hangoff musst du mir nochmal erklären. also ich fahr immer ganz normal durch die kurven... naja hab ich leider keine knieschleifer, sonst könnte ich schön knieschleifen. aber was bringt es denn wirklich im hangoff zu fahren?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

10

Monday, July 21st 2003, 7:50pm

mit einer Supermoto kann man auch im Hangoff fahren, dewegen meine ich auch das die 60 km/h etwas niedrig angesetzt sind. Bis 100 kommt nee Sm auch bei langen Kurven mit, bei entsprechender Leistung versteht sich.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2003

Posts: 61

Bike: Peugot speedfight lc, keine 125er *heul*

11

Monday, July 21st 2003, 8:58pm

RE: was ist besser für kurven ?

Ich schätz ma des kommt auch ganz stark auf den fahrer drauf an.
Was du halt besser kannst.
:D Sarkasmus muss sein :D
Besucht´s mal
campus aus münchen
Meine Lieblingsband

This post has been edited 1 times, last edit by "Cybergeier" (Jul 21st 2003, 8:59pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

12

Monday, July 21st 2003, 10:18pm

Quoted

Original von Chrispie
aber was bringt es denn wirklich im hangoff zu fahren?


der schwer punkt verlagert sich nach unten und weiter in die kurve hinein, dadurch brauchst du bei der selben geschwindigkeit weniger schräglagen => man kann schneller um die kurve fahren, wenn man die maximale schräglage ausnutzt
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 4,975

Bike: ^^ eliminiert

Location: Bremen

13

Tuesday, July 22nd 2003, 1:37am

axo, also brauch ich das erstmal nicht, wenn ich meinen angsstreifen minimieren will :D
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

14

Tuesday, July 22nd 2003, 5:54am

Damit maximiersrt du eher den Angststreifen wenn du nicht schneller wirst ;)

Wie schon gesagt:

Durch das runterutschen nach der Seite und vorne wird der Schwerpunkt verlagert.
Zum einen tiefer -> größere Kurvengeschwindigkeit bei gleicher Schräglage möglichi.
Nach vorne -> mehr Gewicht am Vorderrad, dadurch bessere Kontrolle des Vorderrades.
Man fühlt sich zudem auch wohler
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 403

Bike: KMX

15

Tuesday, July 22nd 2003, 1:09pm

Quoted


Reifenbreite hat erstmal nichts damit zu tun ... Wenn du das auf den "Angststreifen" beziehst, der hat nur was mit der Krümmung des Reifens zu tun.

Was meinste warum die Sportler Fahrer im Hang off Fahren?
-> tieferer Schwerpunkt -> mehr Kurvenspeed bei gleicher Schräglage
Hat was mit Zentripetalkraft zu tun

doch reifenbreite hat damit einiges zu tun. es gibt da ja die normale rechnerei mit der zentripedal/fugal kraft und der schwerkraft die man in der 11. klasse macht und aus der man die schräglage ausrechnen kann. das stimmt aber bloß teilweise, weil kein echter reifen ein punkt ist und deswegen der aufstandspunkt(durch den die "ersatzkraft" gehen muss) auch nicht durch die radachse geht sondern daneben liegt. je breiter der reifen desto weiter drausen. die kurvenkräfte wirken am schwerpunkt und das gewicht auch. drum muss die ersatzkraft durch den schwerpunkt und den aufstandpunkt gehen. je näher der aufstandspunkt an der radachse ist und je größer der abstand vom schwerpunkt zum aufstandspunkt ist umso kleiner ist deswegen der winkel. ich mach dann mal ne skizze glaub ich.
mfg
ich würd die welt gern verändern doch ich kann es nicht, also lehn ich mich zurück und entspanne mich :)29
  • Go to the top of the page

Rate this thread