Tuesday, May 6th 2025, 7:22pm UTC+2

You are not logged in.


O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

61

Thursday, April 3rd 2003, 9:53pm

vergessen wir das :rolleyes:

mein name is hase :)

This post has been edited 1 times, last edit by "O.mus" (Apr 3rd 2003, 9:54pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 1st 2002

Posts: 38

Bike: Yamaha R6 2003

62

Sunday, August 17th 2003, 11:12pm

Hallo,

also ich muss mich erstmals anschließen, wenn

man alles aus dem Motorrad herausholen möchte

muss man den ersten Gang voll ausdrehen.

Aber gesund ist das für das Motorrad bestimmt nicht !

Den man sollte sich doch erstmals überlegen für

was man den ersten Gang überhaupt hernimmt.

Ja richtig zum wegfahren. Und eigentlich nur

zum wegfahren.

Man kann ja den ersten Gang ungefähr mit dem

Leerlauf vergleichen und im Leerlauf dreht man

ja auch nicht bis zum roten Bereichen oder ?

Aber gut das man beim Kauf nicht gleich erkennt

wer seine Maschine pfleglich gefahren ist, weil

sonst würden solche Fahrer ihre Maschinen nie

mehr verkaufen können.

( fahre die 2003er R6)

MFG
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 271

Bike: ZXR 750 L

Location: Donauwörth

63

Monday, August 18th 2003, 4:34pm

M

Quoted

an kann ja den ersten Gang ungefähr mit dem

Leerlauf vergleichen und im Leerlauf dreht man

ja auch nicht bis zum roten Bereichen oder ?


8o Vielleicht liegt das daran,dass man im Leerlauf nicht vorwärts kommt. :daumen:
  • Go to the top of the page

Com.Raphaezer

*The Legend*

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 3,265

64

Monday, August 18th 2003, 5:41pm

Quoted

Original von Cruise2
8o Vielleicht liegt das daran,dass man im Leerlauf nicht vorwärts kommt. :daumen:


ein mysterium, mit dem ich mich bereits seit jahren ausgiebigst für meine doktorarbeit befasse... 8)
  • Go to the top of the page

Roman

*Kampftrinker*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Location: Essen

65

Monday, August 18th 2003, 7:32pm

ht das a )dann fahr mal fleissig den 1ten aus :) kein wunder muss man sich gebrauchte immer ganz genau ansehen und probefahrn damit man so murks bemerkt. [/QUOTE]

Lol, mal wieder eins der lustigen Posts von O.mus mit null Sinn!

Erstens frag ich mich mal wo das Prob ist, den ersten Gang auszudrehen bis über 100?! Wenn man sich am Anfang net so recht traut, Ok, aber nach ner Gewöhnugszeit sollte das no prob sein. Und Kupplung kannse auch schleifen lassen.
Außerdem macht das dem Mopped doch nix.

Ach ja wieso soltle das Schalten ohne Kupplung schlecht sein ?(
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 12th 2001

Posts: 976

Bike: Ducati 748 S Kaltverformt

Location: ruhrpott

66

Monday, August 18th 2003, 8:23pm

solange man nicht im roten ist, warum nicht ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2002

Posts: 487

Bike: Aprilia RS 125; Bj. 97 und mein neuer Schatz, Mazda MX5 NB; Bj.99

Location: Melsbach City

67

Monday, August 18th 2003, 8:59pm

Zusammenfassend!

- Um max beschleunigung "zu Erleben" muss man den ersten biss zum PS/ Drehmom. max ausdrehn!

- Er verlängert sichrerlich nicht die Lebendsdauer des Motors je öfter man ihn im 1. bis annen Roten zieht.

- Es ist ab und an ganz sinnvoll die Maschiene sauber zu blasen sprich, z.B. den 2. oder 3. Gang mal bis innen Roten hoch zu ziehn. (erst wenn Motor ganz warm ist und fertig eingefahren wurde) ;)
:evil: RS rulz :evil:

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der algemeinen Belustigung!

P.S. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 1st 2002

Posts: 38

Bike: Yamaha R6 2003

68

Monday, August 18th 2003, 9:53pm

1) Ich stimme zu das man den ersten Gang bis zu der
Drehzahl drehen mussl bei der das maximale
Drehmoment erreicht ist um eine maximale
Beschleunigung zu erreichen.

2) Natürlich ist dies für den Motor sehr schädlich
wenn man das öfter im ersten Gang macht da
die Untersetzung im ersten Gang zum
Wegfahren gedacht ist.
> Je höher die Gänge je höher dürfen
die Drehzahlen sein.

3) Ich hab den ersten Gang mit dem Leerlauf
verglichen da der Motor ungefähr gleich schnell
hochdreht. Und das ist halt für den Motor nicht
so gut wenn keine Last da ist. Und er
übermäßig schnell hochdreht.

4) Einen Motor "sauber blasen" macht man nicht
indem man ihn die ersten 3 Gänge bis in den
roten dreht. Sondern das man das Motorrad
eine schöne Stecke auf der Autobahn mit
mittlerer Drehzahl und immer schön konstant
fährt. Also auf den Stadtverkehr und das
stop and go verzichtet.

5) Je höher die Drehzahl je schlechter ist es für den
Motor deshalb halten ja Motoren mit mehr
Hubraum länger da keine so hohen
Drehzahlen mehr erforderlich sind.
Yamaha R6 roter Bereich : 15500 Upm
Yamaha R1 roter Bereich : 11800 Upm
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

69

Tuesday, August 19th 2003, 12:58am

Quoted

Original von Roman
ht das a )dann fahr mal fleissig den 1ten aus :) kein wunder muss man sich gebrauchte immer ganz genau ansehen und probefahrn damit man so murks bemerkt.


Lol, mal wieder eins der lustigen Posts von O.mus mit null Sinn!

Erstens frag ich mich mal wo das Prob ist, den ersten Gang auszudrehen bis über 100?! Wenn man sich am Anfang net so recht traut, Ok, aber nach ner Gewöhnugszeit sollte das no prob sein. Und Kupplung kannse auch schleifen lassen.
Außerdem macht das dem Mopped doch nix.

Ach ja wieso soltle das Schalten ohne Kupplung schlecht sein ?([/quote]

1. Zitat geht net :D
2. guten morgen roman ( schau mal wann ich das gepostet hab ) :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 271

Bike: ZXR 750 L

Location: Donauwörth

70

Tuesday, August 19th 2003, 4:26pm

Quoted

3) Ich hab den ersten Gang mit dem Leerlauf
verglichen da der Motor ungefähr gleich schnell
hochdreht. Und das ist halt für den Motor nicht
so gut wenn keine Last da ist. Und er
übermäßig schnell hochdreht.


Verstehe nicht warum schneller Drehzahlanstieg einem Motor schaden sollte,auf Kolben,Pleuel,Kurbelwelle etc. wird die gleiche Kraft ausgeübt wie bei Vollgas im 3ten.
  • Go to the top of the page

Roman

*Kampftrinker*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Location: Essen

71

Wednesday, August 20th 2003, 1:47am

Quoted

Original von O.mus

Quoted

Original von Roman
ht das a )dann fahr mal fleissig den 1ten aus :) kein wunder muss man sich gebrauchte immer ganz genau ansehen und probefahrn damit man so murks bemerkt.


Lol, mal wieder eins der lustigen Posts von O.mus mit null Sinn!

Erstens frag ich mich mal wo das Prob ist, den ersten Gang auszudrehen bis über 100?! Wenn man sich am Anfang net so recht traut, Ok, aber nach ner Gewöhnugszeit sollte das no prob sein. Und Kupplung kannse auch schleifen lassen.
Außerdem macht das dem Mopped doch nix.

Ach ja wieso soltle das Schalten ohne Kupplung schlecht sein ?(


1. Zitat geht net :D
2. guten morgen roman ( schau mal wann ich das gepostet hab ) :rolleyes:[/quote]

irgendeine tastenkomination hat da wohl net gefunzt :D
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 1st 2002

Posts: 38

Bike: Yamaha R6 2003

72

Wednesday, August 20th 2003, 10:11pm

warum hackt ihr alle auf dem Roman rum ?
Er hat doch recht.
Wenn man sich ne gebrauchte Maschine
kauft will man doch nicht eine die völlig
überdreht und ausgeschunden wurde.
Das sind dann die Maschinen die man dann eine
Woche hat und dann nen Motorschaden hat.
Darum schaut man ja meistens das der
Vorgänger schon älter ist, weil die ältere
Generation besser aufs Material aufpasst
und motorschonender fährt.
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

73

Wednesday, August 20th 2003, 10:36pm

wer hacktn hier auf Roman rum?


btw Ich würd echt teils lieber ein RENNBIKE kaufen, also was auf der REnnstrecke geschunden wurde, als sonst ein normales Bike.

Denn DIE werden bei einem (der natürlich AHnung hat) ordentlcih gewartet und warmgefahren etc.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 12th 2001

Posts: 976

Bike: Ducati 748 S Kaltverformt

Location: ruhrpott

74

Thursday, August 21st 2003, 2:12am

da muss icch tutti mal recht geben :daumen:
  • Go to the top of the page

Com.Raphaezer

*The Legend*

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 3,265

75

Thursday, August 21st 2003, 1:13pm

Quoted

Original von Tutti

btw Ich würd echt teils lieber ein RENNBIKE kaufen, also was auf der REnnstrecke geschunden wurde, als sonst ein normales Bike.

Denn DIE werden bei einem (der natürlich AHnung hat) ordentlcih gewartet und warmgefahren etc.


naja aber rennmaschinen haben dennoch eine viel viel höhere belastung. ausserdem würd ich mal sagen dass inzwischen 90% aller strassenfahrer ihre maschine einfahren. dazu braucht man auch keine ahnung von was haben.
  • Go to the top of the page

Rate this thread