Tuesday, May 6th 2025, 1:36am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 6th 2003

Posts: 34

Bike: Kawasaki ZRX 1200S

91

Friday, October 10th 2003, 8:58pm

Die Fahrzeuge haben nach geltendem EU recht Werksgarantie. Die Versuchen sich da aber gerne Rauszureden. Ich muss nach Schneverdingen auch ca 150KM fahren. Hatte allerdings auch noch nie was auf Garanatie. Da ich die 6.000Km Inspektion nicht mehr hab machen lassen ( bin KFZ-Techniker) ist die Garantie dann eh hinfällig. Und das was die Inspektion kostet dafür kann schon einiges kauputt gehen.
Meine VN war aus Italien. Die hatte allerdings ne komplett andere Fahrgestellnummer und Typenbezeichnungs als die deutschen Modelle.

Du wirst früher Später eh nicht drumrum kommen dir nen Sammlung von gutem Werkzeug( am besten HAZET oder Proxon) zu zu legen.
Letztes Jahr war an der VN die Zylinderkopfdichtung kaputt. In der Werkstatt hätte der Spaß mindestens 500€ gekostet, weil der Motor dafür ausgebaut werden muss. So hab ich 11€ für die Dichtung und zwei tage Zeit dafür gebraucht

Insofern sind die Einfachen Bikes wie die ER5,GS 500 oder auch noch ZR7 für Anfänger sehr gut. Da noch alles recht einfach gebaut ist und recht leicht reparier bar ist. Du must bei Händler etwa 40-50 Stundenlohn bezahlen. Bei BMW, und Ducati werdens wohl auch locker 70€ oder mehr sein.

Am besten kaufst du dir zu deiner Maschine bei Ebay auch gleich das passende Werkstatthandbuch dazu. Da steht alles erklärt drin.
Bei alten Modellen sind das noch Bücher, bei neunen Modellen CDs. Umfnag etaw 200-450 Seiten.

Wenn du sonst noch Fragen hast kannste mir auch ne Mail schicken.
Nicht das Bike zählt, sondern der der drauf sitzt.
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

92

Friday, October 10th 2003, 11:02pm

@ axel ich frag mich grad wo ich was von alter geschrieben habe???

bitte versuch nicht meien Texte zu zitieren wenn du sie nicht deuten kannst..

danke
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 23rd 2003

Posts: 314

Bike: nur meinen 'Kühlschrank' (Polo Variant 1,9 SDI)

Location: Nord-Ost-Sachsen, bei Weißwasser

93

Saturday, October 11th 2003, 12:23pm

Quoted

Original von ZRX 1200S
Die Fahrzeuge haben nach geltendem EU recht Werksgarantie. Die Versuchen sich da aber gerne Rauszureden.

davon hab ich auch schonmal was gehört - zumindest bei den PKWs soll das auch funktionieren.
aber wieso schreibt das ZTK die werksgarantie nicht in den prospekt rein? ich weiß ja nicht was passieren würde, wenn ich im garantiefall zu meinem hier ansässigen vertragshändler gehen würde...

Quoted

@ axel ich frag mich grad wo ich was von alter geschrieben habe???

du hast nirgendwo was von alter geschrieben.
meiner meinung nach sehen die rennfahrer nicht danach aus, dass sie ein moped richtig fahren können
woran erkennst du denn, dass einer kein moped fahren kann?

Quoted

bitte versuch nicht meien Texte zu zitieren wenn du sie nicht deuten kannst..

ich versuchs nicht, ich zitiere einfach...
das einzige, was ich nicht deuten kann: mOOOOn lacht sich platt
Meine Rache wird furchtbar sein!!! :)63
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

94

Saturday, October 11th 2003, 12:56pm

ja is gut :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 19th 2001

Posts: 663

Bike: Bandit 600, NSR

Location: pfalz

95

Wednesday, October 15th 2003, 12:30am

weiss jez nich wies bei euch war, aber der umstig von 15ps auf 26 ps fand ich subjektiv extremer als von den 27ps auf die 76 ps ... aber 165 8o
nöx
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

96

Wednesday, October 15th 2003, 2:12pm

Musst dich halt beherrschen und nicht immer Vollgas geben, oder einfach paar Gänge höher Schalten und Cruisen=)
  • Go to the top of the page

Rate this thread