Thursday, May 8th 2025, 8:48am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 13th 2003

Posts: 1

Bike: Yamaha DT 50 R@70cc

Location: Köln

1

Sunday, January 11th 2004, 1:28am

Cagiva Motor

hallo,

es geht um die motorisierung bzw. motorleistung der Cagiva Super City 125 und zwar, ist die maschiene wirklich luftgekühlt? oder
Ist der motor von der mito übernommen?
Was leistet der motor in kpmplett entdrosseltem zustand?
Gibt es ähnlich der mito unterschiede der motoren zwischen 92 und 2000?

thx
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 5th 2003

Posts: 147

Bike: C-A-G-I-V-A M-I-T-O D-U-C-A-T-I 748

Location: Bodensee/Immenstaad

2

Tuesday, January 13th 2004, 8:30pm

Ja das ist ein luftgekühlter motor
was er an leistung genau hat kann ich dir nicht sagen

aber es soll der schlimmste motor sein
den es gibt meinte jemand von cagiva vertretung
der mito motor (wassergekühlt) ist schon schlimm
aber der lufgekühlte sei der letzte schrott

unterschiede gibt´s da nicht zwischen den bj
C agiva R esearch C enter
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 1st 2003

Posts: 46

Bike: Cagiva Mito 125

Location: 56414 Bilkheim

3

Wednesday, January 14th 2004, 4:02pm

Klar gibts da unterschiede!
Die alten mitos (1er und 2er) haben andere zylinderköpfe 200H und 1ring kolben. Dadurch haben sie einen viel größere verdichtung und 34ps!
Auseredem wurden in den alten noch die 35er mikuni TM vergaser verbaut, die sind zt. aber auch noch bei den neueren bis 99 verbaut!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 12th 2003

Posts: 206

Bike: honda vtr f ('modifiziert')

Location: wiesbaden

4

Wednesday, January 14th 2004, 6:48pm

gabs da nicht die senna edition mit groeserem gugellupf (vergaser), 7 gang, etc...?!
hubraum? HUBRAUM!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 5th 2003

Posts: 147

Bike: C-A-G-I-V-A M-I-T-O D-U-C-A-T-I 748

Location: Bodensee/Immenstaad

5

Wednesday, January 14th 2004, 9:06pm

Ihr wisst schon das wir von dem luftgekühlten motort
sprechen oder ?
das mit dem einring kolben was du meinst mit neuem Zyk. ist der wassergekühlte
C agiva R esearch C enter
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2002

Posts: 531

Bike: Ford Capri III 2,8i

Location: 75...

6

Thursday, January 22nd 2004, 8:36am

Quoted

Original von mitopower88
Die alten mitos (1er und 2er) haben einen viel größere verdichtung und 34ps!





lool
BÖHSE ONKELZ Loreley 18./19.07.2003
ICH WAR DABEI

und es war geil
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

7

Thursday, January 22nd 2004, 6:03pm

ja loool, hab lange keinen mehr gespeert

loool...


und leutz, es geht nicht um den mito motor sondern um den der super city.. und haben die neuren modelle nicht auch ne wasserkühlung??!



da sehe ich nämlich keinen luftgekühlten zylinder..
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 1,028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

8

Thursday, January 22nd 2004, 7:08pm

die hat doch den gleichem motor wie die mito????
eehmm...lol ohne wasskühlung friesst der nach 10 min... fahren! :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2001

Posts: 1,010

Bike: Kawasaki ZXR 400

Location: 22045 HH

9

Thursday, January 22nd 2004, 8:12pm

ja die ahben den Motor der Mito übernommen!

wie bei der Planet!

aber es ist der neue Motor mit ca 24PS komplett offen!

und den 6 Gängen!

soweit mich mein Wissen nicht im Stich lässt! Ich kann mich auch irren dann bitte ich euch mich zu korrigieren!

schö
Schließ mich LOrd-Frittchen nur an Scheiß KMX
Sachs ZZ verkauft.
Mito auch verkauft!
Jetzt OPEL

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

10

Thursday, January 22nd 2004, 8:22pm

nö. stimmt.

@ DRMF:
Hab grade reifen geholt, schicke neue dragons...einfach geil!

allerdings happige 315€ MIT!!! 15€ rabat!!! nie wieder vor ort händler, ab jetzt nur noch i-net!
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 11th 2002

Posts: 877

Bike: Cagiva SuperCity 125 (gedrosselt aber gut so)

Location: Rhoinland-Palz

11

Thursday, January 22nd 2004, 10:31pm

Quoted

Original von Evo Alex
Ja das ist ein luftgekühlter motor
was er an leistung genau hat kann ich dir nicht sagen

aber es soll der schlimmste motor sein
den es gibt meinte jemand von cagiva vertretung
der mito motor (wassergekühlt) ist schon schlimm
aber der lufgekühlte sei der letzte schrott

unterschiede gibt´s da nicht zwischen den bj



falsch..


1. ER IST WASSERGEKÜHLT die CAGIVA W8 hat nen luftgekühlten drin!
2. isses GENAU DERSELBE motor wie in der MITO
3. hatter er insofern gleiche leistung läuft aber eben ncih soviel da die SuperCity ne aerodynamik wie'n scheunentor hat
4. hat sie ab BJ 98 nen Dell Ortho PHBH 28 BD verbaut, 2-ring kolben und wirklich max. 24 ps schätz ich!
5. drosseln sind e-drossel, krümmerblende, Hauptdüse
6. die die Chris_RS gepostet hat is meine vor 1 1/2 jahren.. jetz siehtse so aus






probleme waren bislang 1 fresser bei 11 000km (selbstverschuldet) und batterie im sack.. is aber schon knapp 5 jahre alt.. also nix großes!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 16th 2004

Posts: 7

Bike: Cagiva Supercity

Location: Hannover /Hameln

12

Saturday, May 22nd 2004, 8:11pm

Also
in der supercity wurde noch nie nen Luftgekühlter motor verbaut das hast du mit der W8 verwechselt.
Die 1 Supercity modelle bis bj. 96 (ich kanns nicht so genau sagen, wenn es wer genau weiß der soll mich ruhig korrigieren)
haben den motor mit 7 gang und etwa 34 PS (wie mito evo 1,2) aufgrund des einen Kolbenrings und der dadurch höheren verdichtung (n anderer vergaser is auch drauf )
und die supercities ab dem bj. 96 oder so haben den motor mit 2 kolbenringen und nem kleineren vergaser und die haben "nur" noch 28 PS.
ich hoffe mal jetzt sind alle unklarheiten aus dem weg geräumt.
und nochmal n luftgekühlter motor wurde nie verbaut da wird mir ja ganz schlecht wenn ich das höre
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 1,028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

13

Saturday, May 22nd 2004, 8:42pm

.....würde wie gesagt bei der leistung auch nicht wirklich lange halten! :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2003

Posts: 660

Bike: CBR 600F "18"

Location: Kerpen

14

Sunday, May 23rd 2004, 12:20pm

Quoted

Original von mitopower88
Klar gibts da unterschiede!
Die alten mitos (1er und 2er) haben andere zylinderköpfe 200H und 1ring kolben. Dadurch haben sie einen viel größere verdichtung und 34ps!
Auseredem wurden in den alten noch die 35er mikuni TM vergaser verbaut, die sind zt. aber auch noch bei den neueren bis 99 verbaut!


stimmt nicht ganz...
meine mito II hat original nen 28 dell orto vergaser und 34 PS glaub ich auch net so wirklich
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Go to the top of the page

Rate this thread