Saturday, May 3rd 2025, 12:48am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 10th 2003

Posts: 2,046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Location: Unna

61

Friday, January 23rd 2004, 7:38pm

ich hab den Shark MX200 Endurohelm, kostet zur zeit glaub 140€ aber hab ihn für 99€ bekommen, er sitzt super wiegt nur 1300g und ist megabequem, trotz dessen das er auch ein billighelm ist, hält er auch super bei leichten endurounfällen, er ist mir auch diverse male vom moped auf beton runtergefallen, nicht mal nen kratzer, also auch ein billiger helm kann sehr gut sein
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

62

Friday, January 23rd 2004, 7:41pm

Quoted

Original von Masterking
er ist mir auch diverse male vom moped auf beton runtergefallen, nicht mal nen kratzer, also auch ein billiger helm kann sehr gut sein


:wand: :wand: :wand:

Weil wenn ein Helm runterfällt bekommt er ja nur aussen Risse...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2003

Posts: 2,046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Location: Unna

63

Saturday, January 24th 2004, 1:43pm

hab ich gesagt das er Risse bekommen hat? nix....
Ausserdem hat nicht jeder Mensch so viel inner Tasche.... :wand: Und
du kannst mir ruhig glauben das der Helm einiges aushält, er ist mindestens so gut wenn nicht sogar besser als ein AGV bzw Uvex Endurohelm.....

This post has been edited 1 times, last edit by "Masterking" (Jan 24th 2004, 1:43pm)

  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

64

Saturday, January 24th 2004, 1:47pm

lol Junge
Der hat super viele Mikrorisse bestimmt.

Ein Helm wird für eine Aufgabe gebaut:

Er soll EINEN Sturz EINMAL dämpfen.
Das muss er gut erledigen.
Von einmal runterfallen sieht man an einem Helm äusserlich daher nicht viel, hächstens paar Kratzer, je nachdem wo er draufgefallen ist.
Aber trotzdem hat er einen großteil seiner Absorptionsfähigkeit aufgrund des Konstruktionsprinzips eingebüst.
Anhang von mehreren sher leichten Schlägen kannst du nicht die maximal Absorberfähigkeit sehen des Helms, bevor was kaputtgeht. Viel wichtiger noch: du kannst gar nicht abschätzen was für eine Energie noch im inneren zu spüren ist, wenn der Kopf drin ist.
Ein Helm kann sogar platzen bei nem Unfall, und dann ausreichend schützen, weil er dadurch alle Energie wegnimmt von dem Anprall.

Da war das :wand: drauf bezogen.
Nachdenken bitte! Es wird einem nicht alles vorgekaut...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

65

Saturday, January 24th 2004, 2:04pm

Ausserdem kanns sein dass es dir schon das dämpfende Material im Helminnern leicht zusammendrückt und es daher bei nem Aufprall nichtmehr durch Verformung kinetische Energie aufnehmen kann.
(Stimmt das so, Tutti? *g*)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 12th 2003

Posts: 2,587

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Hannover

66

Saturday, January 24th 2004, 2:44pm

hm... mir ist mein helm bis jetzt 2 mal runtergefallen..

einmal in der schule vom tisch gerollt, so ein trottel hat dran rumgefummelt und falsch hingelegt.. so aus ca. 80-90cm hoehe und dann nochmal zuhause vom bett gerollt, ca. 50cm.

zuhause laminat und in schule so gummiboden, muss ich mir jetzt gedanken machen? weil der helm ist noch frisch, ca. 2monate und der hat mich gut wat gekostet
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2003

Posts: 2,046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Location: Unna

67

Saturday, January 24th 2004, 2:49pm

Quoted

Original von Tutti
lol Junge
Der hat super viele Mikrorisse bestimmt.

Ein Helm wird für eine Aufgabe gebaut:

Er soll EINEN Sturz EINMAL dämpfen.
Das muss er gut erledigen.
Von einmal runterfallen sieht man an einem Helm äusserlich daher nicht viel, hächstens paar Kratzer, je nachdem wo er draufgefallen ist.
Aber trotzdem hat er einen großteil seiner Absorptionsfähigkeit aufgrund des Konstruktionsprinzips eingebüst.
Anhang von mehreren sher leichten Schlägen kannst du nicht die maximal Absorberfähigkeit sehen des Helms, bevor was kaputtgeht. Viel wichtiger noch: du kannst gar nicht abschätzen was für eine Energie noch im inneren zu spüren ist, wenn der Kopf drin ist.
Ein Helm kann sogar platzen bei nem Unfall, und dann ausreichend schützen, weil er dadurch alle Energie wegnimmt von dem Anprall.

Da war das :wand: drauf bezogen.
Nachdenken bitte! Es wird einem nicht alles vorgekaut...


Ja du hast ja Recht, aber ich kann mir ehrlich nur schwer vorstellen das Endurohelme nur einen sturz dämpfen sollen, denn als Crosser stürzt man denke ich mal ein paar mal mehr als Rennsemmelfahrer oder sonstiges, dafür sind es wiederrum meistens stürze bei niedriger Geschwindigkeit.....Und Endurohelme in der Preisklasse hat fast jeder Endurofahrer z.B. Uvex, AGV, Lazer usw...
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

68

Saturday, January 24th 2004, 2:51pm

Quoted

Original von TwoDoubleThree
Ausserdem kanns sein dass es dir schon das dämpfende Material im Helminnern leicht zusammendrückt und es daher bei nem Aufprall nichtmehr durch Verformung kinetische Energie aufnehmen kann.
(Stimmt das so, Tutti? *g*)


ja richtig.
Diese "Absorberschicht" wird halt zusammengepresst und nimmt dadurch Energie mit.
Aber die macht das halt nur einmal mit ..
Zudem bekommt die Helmstruktur, also das "Plastik" und so Mikrorisse durch die Verformung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 1,506

Bike: Honda NSR Bj.'98 @ ~ 14.800 km, Simson Sperber Bj.'94 @ 13000 km, Subaru Justy KAD 4WD *rulez* 8)

Location: Ulm

69

Monday, January 26th 2004, 9:57pm

Hi,

ich hab den UVEX Boss 3000. Weiß gar nimmer, wieviel der gekostet hat. War auf jeden Fall nicht gerade billig. Ist der gut?


Greetz Andi
Warum schnell fahren? Rasen reicht doch! :D :evil::D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

70

Monday, January 26th 2004, 10:19pm

Ein Freund von mir hat den auch, der is ganz ok aber nix besonderes.

Ich hatte den Uvex Boss 4000 und von der Sicherheit her war ich schon damit zufrieden, aber die Qualität, also Lack und Visiermechanik is unterste Schublade.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 144

Bike: mountainbike

Location: Stuttgart Umgebung

71

Tuesday, January 27th 2004, 1:24pm

Es gibt wohl nicht genug Worte in der Deutschen sprache um die Inkompetenz einiger hier ausdrücken zu können ! Er hat nicht genug GELD um sich einen teureren zu kaufen , sind die jenigen zu primitiv um die Worte "nicht genug" mit dem Wort "Geld" zu kombinieren ?!? ( Erinnerung : Er frag wie ihr den Helm ( wohl rein optisch ) findet , ihn interessiert es wohl kaum was ihr davon haltet dass der Helm so "billig" war , meiner war das auch und jetzt ? Ausserdem kann man es ihm auch weit freundlicher aufzeigen dass ein "billiger" Helm vielleicht nicht unbedingt zu empfehlen ist ).



mein Helm , wohl einer der allerbesten in dieser Sparte. Preis - 125 € mit Brille , und das ohne irgendwelche Connections oder ähnliches , einfach eBay OVP und mit Garantie . Du musst dich einfach drum bemühen einge Gelegenheit zu ergattern . Ein Helm ist gebraucht auch nicht unbedingt schlecht , die meisten haben ja ein herrausnehmbares Innenfutter , daher auch von der Hygiene her kein Problem . Und die 26 € mehr z.B. ( in meinem Fall ) hättest du sicher auch verkraftet . Man muss sich einfach nur bemühen . So wie ich z.B. für meine derzeitige Maschine mit 2.000 Kilomtern und Perfektem zustand nur 2.200 € bezahlt habe . Hat sich einfach durch das Warten ergeben . Meistens musst du nichtmal sonderlich lange warten . Es ist einfach die beste Methode etwas gutes für kleines Geld zu bekommen .
I!¤*'~``~'*¤!||!¤*'~``~'*¤!|'|!¤*'~``~'*¤!|
.·:*¨`*:·. .·:*¨`*:·.
:: ::
*: SuMo :*
·.. ..·
' . . '
I!¤*'~``~'*¤!||!¤*'~`~'*¤!|'|!¤*'~``~'*¤!|

This post has been edited 1 times, last edit by "KleinerDuke" (Jan 27th 2004, 1:28pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

72

Tuesday, January 27th 2004, 1:45pm

Trotzdem kauft man keinen gebrauchten Helm weil man nicht weiss ob da noch alles so ist wies sein soll.

Woher willst du wissen ob da nicht das dämpfende Material schon eingedrückt is? Woher willst du wissen ob da nicht schon überall Haarrisse vom runterfallen drin sind?

Mein Helm sah nach dem Aufprall gegen ein Auto auch nicht anders aus wie vorher, nur mit der Unterschied dass er halt einfach kaputt war.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 144

Bike: mountainbike

Location: Stuttgart Umgebung

73

Tuesday, January 27th 2004, 2:22pm

sicher , es ist nicht ganz ungefährlich ! Muss ich leider auch zugeben .
I!¤*'~``~'*¤!||!¤*'~``~'*¤!|'|!¤*'~``~'*¤!|
.·:*¨`*:·. .·:*¨`*:·.
:: ::
*: SuMo :*
·.. ..·
' . . '
I!¤*'~``~'*¤!||!¤*'~`~'*¤!|'|!¤*'~``~'*¤!|
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

74

Tuesday, January 27th 2004, 4:32pm

Was hat inkompetenz damit zu tun, dass man aufmerksam macht, wie gefährlich doch manche Sparaktionen sein können, bzw dieses gefährliche Halbwissen.


hygiene ist der kleinste Grund, der GEGEN einen gebraucht Helm kauf spricht.

Man kann nicht sagen, was mit diesem Helm vorher passiert ist -> sehr riskant.
Zudem passt sich das ganze Innenleben des Helms relativ schnell an die Kopfform an.
Sprich der Helm wird dir nicht optimal passen -> schlecht.
Daher auch nie nen Helm verleihen, wenns net mal eben für 5min ist.
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

75

Tuesday, January 27th 2004, 6:17pm

kennt schon einer den helm aus carbon von (nagelt mich net fest) bmw ?

hab nur 1x was drüber in motorrad gelesen, bietet carbon ausser der einsparung an gewicht auch ein vielfaches an besserem schutz dass den mehrpreis rechtfertigt ?

habs mal rausgesucht.. 833 euronen 8o

Systemhelm 4 Elite
Art. Nr. 72 60 7 663 351

Vom Guten zum Besten: In der Ausgewogenheit seiner Eigenschaften ist der Systemhelm 4 Evo fast nicht zu schlagen. Außer vielleicht vom Systemhelm 4 Elite, der aus Carbon besteht, dem Hightech-Sicherheitsmaterial der Zukunft aus der Weltraumforschung. Von innen ist er mit dem temperaturausgleichenden Material schoeller ComforTemp ausgestattet, das für wohliges Klima unter der harten Schale sorgt. Ansonsten hat er die gleichen Eigenschaften wie der BMW Systemhelm 4 Evo, ist aber um 200 Gramm leichter. Damit gehört er zu den leichtesten Helmen seiner Klasse.

€ 833,00 inkl. MwSt.

This post has been edited 1 times, last edit by "O.mus" (Jan 27th 2004, 6:21pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread