Thursday, August 14th 2025, 1:01pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 10th 2002

Posts: 2,261

Bike: ktm

31

Sunday, January 25th 2004, 11:49am

Quoted

Original von cptnkuno
Lest euch das einmal durch:
http://mototuneusa.com/break_in_secrets.htm
oder das da:
http://www.1000ps.at/forum.asp?thema_id=…&id=262132#view
Danach hast du deinen Motor sowieso schon falsch eingefahren.
Und keinesfalls vergessen:
http://www.1000ps.at/forum.asp?thema_id=…&id=262678#view


das find ich irgendwie total übertrieben und ausserdem für ne 125er nicht durchführbar, denn mit 40 % gas oder so zu fahren is ja mal endlos etzend wenn man dann nur 60km/h oder so drauf hat


Quoted

In einem Forum berichtete ein GIXX1000 Fahrer, dass ein Kumpel, der nach Handbuch eingefahren hat, 9 PS weniger hat als er, der es nach diesem Schema gemacht hat. 9 PS, das ist ka Pemmerl. Die 9 PS proportional übers gesamte Drehzahlband, dh der Motor produziert ganz einfach mehr Drehmoment, durch optimale Abdichtung und perfekte Gleitung der Kolbenringe im Zylinder.


und sowas kann ebenso gut serienstreuung sein, das wären nämlich ca 5%...
brumm

This post has been edited 1 times, last edit by "fRieH" (Jan 25th 2004, 11:51am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 12th 2003

Posts: 2,587

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Hannover

32

Sunday, January 25th 2004, 12:53pm

Bei der Rs fängt der Rote ab 10k an?

dachte immer, dass der rote bereich genau wie bei der vara erst bei 12k anfaengt.
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

33

Sunday, January 25th 2004, 1:17pm

Quoted

Original von DarkEnd
1. bei diesen temperaturen wird dir KEIN MOTOR WARM! (falls jemand weiß was warm ist)
2. untertourig auch nicht
3. im stand ÜBERHAUPT nicht



kühler abkleben ?!?!

wie wäre es mit wenig drehzahl fahren? die ölpumpe hat im standgas nicht den druck alles mit öl anzuspritzen bzw durch alle leitungen zu drücken..

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

34

Sunday, January 25th 2004, 1:24pm

Also 2 T rußen nicht zu, sondern versiffen mim Öl. Und 4 T rußen nicht grad wenig.

Als ich hinter'm Chris mit seiner 4T MZ gefahren bin, habe ich mal ne richtig schön stinkend, dreckige Rußwolke abbekommen, das war für mich beweis genug....

Und warmlaufen lassen is kacke, da wird der Motor nur unnötigem Verschleiß ausgeliefert, da er nicht warm wird, und dass da der Verschleiß dann am höchsten ist dürfte wohl jedem klar sein.

Anmachen und gleich gemächlich losfahren und fertig.

Und barty, mach dir nicht immer sooooooooo viel sorgen um deine 4T XTC, ist zwar von Sachs, aber bisschen was hält die schon aus *lol* ^^

edit: ach ja, und das mit dem Kühlkreislauf, da hat Pamp zu 100% recht, hat ja mal garnichts damit zu tun wieviel U/Min man fährt, den Kreislauf regelt der Thermostat und die Wasserpumpe schaltet man nicht mit Knofdruck an und aus....

This post has been edited 1 times, last edit by "sleepwalker" (Jan 25th 2004, 1:25pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

35

Sunday, January 25th 2004, 4:00pm

Ja, ich hab auch nicht gesagt dass die Pumpe ausgeht, nur dass sie entweder nicht pumpt oder irgendwas anderes das zirkulieren verhindert/verlangsamt.

Weiss einer was das ist?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

36

Sunday, January 25th 2004, 6:46pm

ja die drehzahl ist das die das ganze verlangsamt

nochmal die wasserpumpe hängt in einem bestimmten übersetzungsverhältnis direkt an der kurbelwelle

also wenn der motor an ist dann dreht die wasserpumpe sich auch

also nichts verlnagsamt die extra oder so sondern das ist drehzahlabhängig

und das zirkulieren verhindert der thermostat der entweder einen kleinen kühlkreislauf behält also nur der zylinder wird umspült
oder einen grossen aufmacht wo dann sozusagen der kühler zugeschaltet wird

wobei man dazu sagen muss das der thermosthat ein kleines loch hat also immer ein klein wenig im grossen kreislauf zirkuliert
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

37

Sunday, January 25th 2004, 6:53pm

Ja, das weiss ich ja alles, nur wieso zirkuliert bis 4500 umdrehungen fast nichts und dann schlagartig plötzlich viel mehr?
Wenn ich bisschen bei 4000 rumfahre steigt die temperatur wahnsinnig schnell an, sagen wir mal auf 60 grad, geh ich dann kurz über 4500 fällt die temperatur schlagartig.
Was ist das?
Das hat ja nix mit dem Thermostat zu tun, der macht ja erst bei ca 70 grad ganz auf damits nicht überhitzt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2002

Posts: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Location: nähe Nürnberg

38

Sunday, January 25th 2004, 7:16pm

weiß nicht, ob ich das hier gelesen habe, aber bei manchen motoren gibt es 2 kühlkreisläufe:
kleiner bis 65°C oda so (damit der motor gleichmäßig warm wird)
großer ab 65°C (mim kühler und alles drinne)

und außerdem wasser- / ölpumpe lauft mit der kurbelwelle: wenig drehzahl -> wenig umwälzung
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

39

Sunday, January 25th 2004, 7:45pm

Quoted

Original von TwoDoubleThree
Ja, das weiss ich ja alles, nur wieso zirkuliert bis 4500 umdrehungen fast nichts und dann schlagartig plötzlich viel mehr?
Wenn ich bisschen bei 4000 rumfahre steigt die temperatur wahnsinnig schnell an, sagen wir mal auf 60 grad, geh ich dann kurz über 4500 fällt die temperatur schlagartig.
Was ist das?
Das hat ja nix mit dem Thermostat zu tun, der macht ja erst bei ca 70 grad ganz auf damits nicht überhitzt.


vielleicht macht der thermosthat nicht ganz genau bei 70grad auf!!!!!!!!!!!!!!!!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

40

Sunday, January 25th 2004, 7:50pm

WP hängt doch direkt(bzw übersetzt...) anner KW dran, und damit ist sie drehzahalbhängig.
Das erscheint ja auch logisch, bei geringer Drehzahl ist geringere Kühlung notwendig, also weniger Förderkraft.

Wie DarkEnd schon geschrieben hat.

Das Thermostat ist nur dafür da, dass der Motor anfangs nicht UNTERKÜHLT wird, durch den kleineren Kühlkreislauf wird das Wasser stärker erhitzt. Und ab einer bestimmten Temperatur, macht das halt auf und im großen Kreislauf wird das ganze halt besser gekühlt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

41

Sunday, January 25th 2004, 11:12pm

Das was ich euch beschreibe hat aber nix mit dem Thermostat zu tun weil das unabhängig davon funktioniert.

Weiss keiner was das ist?
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

42

Sunday, January 25th 2004, 11:23pm

lies doch mal bitte genauer was wir schreiben

Unabhöngig vom Thermostat, wird die Pumpe durch die KW angetrieben.

Also läuft sie so schnell wie die KW, bzw durch einen konstanten Faktor untrschiedlich wegen der Übersetzung.
Daher mehr Kühlung bei höherer Drehzahl.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

43

Sunday, January 25th 2004, 11:28pm

Ja, ich habs gelesen.

Mehr Kühlung bei höherer Drehzahl is auch klar.
Aber wieso kommt das so schlagartig?

Der Unterschied sonst zwischen 4000 und paar zerquetschten und kurz vor 5000 sollte eigentlich dann ganz klein sein, ist er aber nicht.

Weil genau bei 4500 wird schlagartig die Kühlleistung viel besser ohne dass der Thermostat damit was zu tun hat.

Irgendwas muss es da geben dass es so ist.
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

44

Sunday, January 25th 2004, 11:32pm

achso das meinst du
vielleicht liefert dann die Lima ausreichend Leistung, und vorher net...
Dadurch funzt da was dann besser oder so
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

45

Sunday, January 25th 2004, 11:35pm

Hey, das hört sich mal logisch an!

Das könnte echt sein....
Hmm...
Naja, bei mir funktioniert ja eh alles=)
  • Go to the top of the page

Rate this thread