Saturday, May 3rd 2025, 11:15am UTC+2

You are not logged in.


Scout

*Verpeiler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,026

1

Saturday, February 21st 2004, 8:42pm

VOR u. Cannondale

Hi, wollte mal wissen, was ihr von diesen Marken haltet. Sind ja beide aus den USA, wenn ich mich nicht irre. Und VOR verbaut Öhlins Federbeine, was ja schomma nich schlecht ist, oder? Naja, sagt mal bitte eure Meinung zu den Marken, optisch finde ich sie ja schomma ziemlich gut, aber über die Technik weiß ich natürlich so gut wie nix und besonders verbreitet sind sie ja in D auch nicht.
  • Go to the top of the page

Titus

* ach leckt mich doch *

Date of registration: Sep 5th 2002

Posts: 941

Bike: Suzuki TLR1000, Yamaha DT80

Location: Hansestadt Lünebug

2

Saturday, February 21st 2004, 11:01pm

edit: wenn man keine ahnung hat maul halten *gg*
Später bremsen 8o schneller durch die Kurve ;) und früher wieder Gas geben :evil:

Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger

This post has been edited 1 times, last edit by "Titus" (Feb 22nd 2004, 10:37pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 10th 2002

Posts: 2,261

Bike: ktm

3

Sunday, February 22nd 2004, 10:51am

na super nur weil die öhlins verbauen...
cannondale bauen normal fahrräder...von daher find ich das etwas suspekt...
brumm
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

4

Sunday, February 22nd 2004, 11:58am

Quoted

Original von fRieH
na super nur weil die öhlins verbauen...
cannondale bauen normal fahrräder...von daher find ich das etwas suspekt...


blablabla. Fahrräder. Cannondale ist einer der Führenden Marken im DH und Freeride. Habe hier irgendwo glaube ich noch einen Bericht über eine Cannondale. VAU zumindest ist schon was sau edles


Da mal ein Gemini. Und mit Cedric Gracia sind die nicht gerade schlecht besetzt
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing

This post has been edited 3 times, last edit by "ApriliaWorld" (Feb 22nd 2004, 12:04pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2003

Posts: 320

Bike: Dt 125 Sumo

5

Sunday, February 22nd 2004, 12:38pm

Vors kickt man nach vorne an dass weiss ich :daumen:

Und Cannondale hat neulich ne ziemlich edle Enduro rausgebracht.

Die sind halt ziemlich edel und als Anfänger brauchste sowas nicht.
kawum :daumen:
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

6

Sunday, February 22nd 2004, 1:31pm

@ Scout. Willst dir eine kaufen oder was? Die sind aber alles andere als günstig
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 12th 2002

Posts: 328

Bike: 400er KTM, Ford Focus *juhu*-edition

Location: München

7

Sunday, February 22nd 2004, 5:35pm

also: VOR ist italenisch, und wird nur von Sachs importiert! Ob gut, musst du halt in zeitschriften nachschauen, sind aber glaub ich nicht übel

2. Canondale ist aus USA aber pleite gegangen, keine Ahnung ob da jemals wieder bikes kommen oder so!

hoffe ich konnte dir helfen :]
:listig: 2 WHEELS 4 LIVE, ON A 4 STROKE! :listig:

KTM - there`s no better way to ride!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 25th 2003

Posts: 108

Bike: GASGAS TXT

8

Sunday, February 22nd 2004, 5:42pm

Cannondale-Motorrad ist schon seit einem Jahr pleite!
Nur weil man halbwegs Fahräder bauen kann, reichst scheinbar nicht gleich für Mopeds! Obwohl die Technik nicht ganz so schlecht war, zb. Einspritzung.
VOR kommt aus Italien und war aufgrund von massloser schluderei(zb. Rahmenbrüchen/reihenweiser Motorprobleme) ebenfalls im letzten Jahr pleite und gehört jetzt neu zur Mondial Motorradgruppe. Sie gehören NICHT zu Sachs, sondern werden lediglich in D über Sachs vertrieben.
Viele interessante Beiträge zum Thema VOR gibts bei, achtung Schleichwerbung offroadforen
Dirk
Der GASGAS Spezialist im Net:gasgas-online.de mein kleiner Bruder :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 25th 2003

Posts: 108

Bike: GASGAS TXT

9

Sunday, February 22nd 2004, 5:43pm

Oh, hab wohl was langsam geschrieben! :rolleyes:
Der GASGAS Spezialist im Net:gasgas-online.de mein kleiner Bruder :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

10

Sunday, February 22nd 2004, 6:21pm

hm ich dachte VOR wäre aus der schweiz?!

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 28th 2003

Posts: 49

11

Sunday, February 22nd 2004, 6:25pm

Quoted

Original von DIRK
Nur weil man halbwegs Fahräder bauen kann


Du hast keine Ahnung, was Freeride oder gar Downhill bedeuten :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 25th 2003

Posts: 108

Bike: GASGAS TXT

12

Sunday, February 22nd 2004, 6:49pm

Quoted

Du hast keine Ahnung,was Freeride oder gar Downhill bedeuten

Du vergisst das zu einem Motorrad ein funktionierender Motor und damit verbunden, diverse andere faktoren (mal einwenig in Physik und Mathe aufpassen) gehört ? ?(
Abgesehen davon sind die Federungskomponeten die in bikes verbaut werden nicht mit Mopeds zu vergleichen.
Eh irgenwelche sinnlosen Dämpfer Disskussionen aufkommen, ich verdien mein Geld mit der Instandsetzung und Tunen von Dämpfern und Gabeln.
Peace.
Dirk
Der GASGAS Spezialist im Net:gasgas-online.de mein kleiner Bruder :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 28th 2003

Posts: 49

13

Sunday, February 22nd 2004, 8:39pm

Hast du dich auch mal mit den Dämpfern (bzw. Gabeln) von Downhill-Bikes beschäftigt? Die sind alles andere als Simpel (z.b. Ventile um verschiedene Zug/Druckstufen für verschiedene Geschwindigkeiten zu haben) und für ihr Gewicht unglaublich Stabil + Steif, die stehen einem guten Motorrad-Dämpfer (ausser in der Größe) nicht viel nach.

Und die Mechanik von einem richtigen MTB (also Einfederungskurve des HR, Lagerpunkte, 1- oder 4-Gelenker, Bremsmomente, Pedalrückschlag, usw.) ist deutlich aufwändiger zu berechnen als die einfache Anlenkung von ner Motorrad-Schwinge.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 25th 2003

Posts: 108

Bike: GASGAS TXT

14

Sunday, February 22nd 2004, 9:23pm

zitiere mich selbst:

Quoted

..eh irgendwelche sinnlosen Dämpfer Diss. ...

Will eigentlich nicht antworten,aber:
Auch die besten Fahradkomponenten ua. vom Marktführer Marzocci (bei uns im Service) sind in keinster weise mit den MX Motorradkomponenten vergleichbar!
Der GASGAS Spezialist im Net:gasgas-online.de mein kleiner Bruder :-)
  • Go to the top of the page

Scout

*Verpeiler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,026

15

Monday, February 23rd 2004, 10:17am

das mit euren Dämpfern is ja ganz interessant, aber um ma wieder aufs Thema zu kommen: Ist also VOR durch die genannten Probleme nicht zu empfehlen? Was gibts denn eigentlich noch für Alternativen zu KTM und Husqvarna?
  • Go to the top of the page

Rate this thread