Wednesday, April 30th 2025, 8:03pm UTC+2
You are not logged in.
Date of registration: Apr 23rd 2004
Bike: VFR750, VT500E, XBR500 u.a.
Location: Schwabenland
Quoted
Die SV ist in der Endgeschwindigkeit offen nicht so viel schneller, weils ein V2 ist, der eh nicht schnell rennt. Ne Ducati schafft auch nur knappe 240, wo ne GSX-R mit dem gleichen Hubraum 300 laufen soll.
Quoted
Und laut Motorrad hat die SV bei Topspeed ne Tachoabweichung von 2%.
Quoted
Ich schätze ab 240 Km/h wird das schnell fahren wieder interessant.
This post has been edited 4 times, last edit by "wings4ever" (Apr 26th 2004, 5:07pm)
Date of registration: Apr 23rd 2004
Bike: VFR750, VT500E, XBR500 u.a.
Location: Schwabenland
Quoted
Original von Lionel Hutz
die straße IST eine rennstrecke
Was für'n Quatsch![]()
T.K.@TDR
Unregistered
Date of registration: Apr 23rd 2004
Bike: VFR750, VT500E, XBR500 u.a.
Location: Schwabenland
Quoted
Jetzt nicht böse nehmen, aber hast du einen Werbevertrag mit Sigma-Tachos?
Quoted
Meine FZR ist im Schein mit 165 km/h eingetragen und läuft laut Tacho 180 km/h!
Ich schätze mal, dass das "Echte" 170-175km/h sind!
Quoted
Auf den ersten 10m. kann eine offene 125er vielleicht mithalten, aber wenn ich mir überlege, langsam mal in den 2. zu schalten, haben die schon dreimal geschaltet und verlieren dadurch natürlich auch viel Zeit!
This post has been edited 4 times, last edit by "wings4ever" (Apr 26th 2004, 6:41pm)
Mafti
Unregistered
Quoted
Original von wings4ever
@Matthias König
Quoted
Die SV ist in der Endgeschwindigkeit offen nicht so viel schneller, weils ein V2 ist, der eh nicht schnell rennt. Ne Ducati schafft auch nur knappe 240, wo ne GSX-R mit dem gleichen Hubraum 300 laufen soll.
Die Endgeschwindigkeit hat nicht viel mit der Anzahl (1,2,4 oder 6) oder Anordnung der Zylinder (Reihe, Vau, Boxer etc.) zu tun, sondern hängt an vielen anderen Faktoren: wie z.B. dem überwiegend dafür gedachten Einsatz des Fahrzeugs (Sportler, Tourer, Gelände etc.), dadurch auch die jeweiligen Getriebe-Übersetzung (vor allem vom letzten Gang), der Leistungsentfaltung des verfügbare Drehzahlband und vielen anderen Dingen zusammen.
Siehe auch die Superbike-Meisterschaft des letzten Jahrzehnts, wo Ducati / Honda mit dem VAU2 der 4Zylinder-Konkurrenz regelmäßig auf-und-davon gefahren ist.
Quoted
Und laut Motorrad hat die SV bei Topspeed ne Tachoabweichung von 2%.
Einzig das in dem Moment getestet Motorrad bzw. dessen Tacho hatte diese Abweichung.
Mit der dort angegebene 2%-Angabe kann man sicher nicht auf alle SVs und deren Tacho-Anzeige schließen.
Wie bereits oben von mir geschrieben: Teste einfach die Genauigkeit bzw. Geschwindigkeit deines Tachos selbst mit einem SIGMA.
Beispiel hier =>SIGMA-Anbau an einer Triumph T955i
...oder hier =>SIGMA-Anbau an einer Kawa ZX10
@CWAF
Quoted
Ich schätze ab 240 Km/h wird das schnell fahren wieder interessant.
Ab 240km/h wird selbst eine "scheinbare" Gerade zur Kurve.
Probier es aus und du wirst mir anschließend sicher recht geben
Ach und noch etwas.
Mit 34PS lässt ein "entsprechender" Fahrer, manch Big-Bike auf der Landstraße oft seehr alt / lahm aussehen.
Je enger der Straßen- oder Kurvenverlauf, um so deutlicher wir sich dies zeigen.
Siehe weiter oben der Hinweis, auf die in (engen) Kurven nötige Schräglage bei bzw. mit Breitreifen.
So gesehen, ist man mit 34PS eher nicht untermotorisiert unterwegs, da es nur auf die jeweils gewählte Strecke ankommt![]()
*alles gestellt*
This post has been edited 1 times, last edit by "Lionel Hutz" (Apr 26th 2004, 7:06pm)
Date of registration: Apr 23rd 2004
Bike: VFR750, VT500E, XBR500 u.a.
Location: Schwabenland
Quoted
Aber ich glaube nciht, dass alle ghedrosselten SVs falsch gehen und nur die eine getestete ein sonderexemplar war.
T.K.@TDR
Unregistered
Quoted
...und die dadurch (oft) entstehenden Diskussionen, wären "eigentlich" eher überflüssig,
da ein Sigma u.a. auch über eine Speicherfunktion verfügt, welche die angezeigte (Max-)Geschwindigkeit bestätigt
Ich denke es ist verzeihlich, das meine weiter oben gemachte Preisangabe zum Sigma nicht 35, sondern schon AB knapp 19 Euro los geht
Siehe hier: SIGMA-Tacho bei Louis
Klar könnte ich es mit dem Sigma-Tacho genau wissen, aber ehrlich gesagt interessiert es mich nicht, wie schnell mein Mopped läuft! Ob jetzt 170 oder 180 ist mir egal, mir reichts auf jedenfall!
Mir ist es auch egal, ob ich jetzt ne RS verblasen kann oder net! Wichtig ist mir, dass mir die Leistung ausreicht und ich mit dem Möpp Spass habe, und den habe ich! Natürlich ist schön, wenn man weiß man könnte, wenn man wollte![]()
Date of registration: Apr 23rd 2004
Bike: VFR750, VT500E, XBR500 u.a.
Location: Schwabenland
Quoted
Meine läuft gedrosselt 190 schnellstraße
Date of registration: Sep 7th 2001
Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott
Location: Unterfranken
Quoted
Original von wings4ever
Quoted
Meine läuft gedrosselt 190 schnellstraße
Yoh, und offen mit 86 PS und mit etwa 230kg Kampfgewicht, ist die GSX600F mit "knapp" über 200(!) km/h angegeben
Siehe hier => Leistungsangaben der Suzuki GSX600F![]()
Es freut mich immer wieder, das es (nicht nur hier) Leute gibt, die einen ähnlichen Humor wie ich haben![]()