Friday, May 2nd 2025, 4:42pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 395

Bike: HUSKY WRE 00

Location: umgebung köln [lindlar:)]

1

Tuesday, May 25th 2004, 6:36pm

vergasernadel??? was wie wo

hi,

das problem mit meinem mopped hab ich in nem andern thread schon beschrieben...
händler hat jetzt gesagt ich soll ma nach der vergasernadel gucken, wie die eingestellt is oder so?!
wie mach ich das?
und wie muss ich die einstellen (is gedrosselt)
thx
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 20th 2004

Posts: 154

Bike: Tuono 08

Location: ca. 15 km von nbg

2

Tuesday, May 25th 2004, 6:41pm

Gaszug aushängen und das plättchen an der nadel entweder nach oben oder nach unten setzen. Je nachdem was du willst.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 395

Bike: HUSKY WRE 00

Location: umgebung köln [lindlar:)]

3

Tuesday, May 25th 2004, 6:54pm

jaja, ich weiß ja nich was ich will ^^, bzw. ich weiß nich wie's sein muss.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 395

Bike: HUSKY WRE 00

Location: umgebung köln [lindlar:)]

4

Tuesday, May 25th 2004, 7:55pm

hab auch gar keinen plan davon (na gut, ein klitzekleines bisschen), welches plättchen meinst du denn, versuch mal bitte genauer zu beschreiben.
DANKE
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

5

Wednesday, May 26th 2004, 6:24pm

Quoted

Original von Ir4z4
hab auch gar keinen plan davon (na gut, ein klitzekleines bisschen), welches plättchen meinst du denn, versuch mal bitte genauer zu beschreiben.
DANKE



Du musst erst mal alles über deinem Vergaser abbauen, damit du von oben dran kommst (wahrscheinlich Sitzbank, Teile der Verkleidung und den Tank). Dann schraubst du den Vergaser oben auf (du musst ihn dazu nicht ausbauen) und ziehst den 'Schieber' raus. Dann hängst du den Gaszug aus dem Schieber aus. Dann kannst du von unten die Nadel aus dem Schieber rausdrücken.

Wenn du die Nadel in der Hand hälst, diehst du verschiedene Kerben, in einer hängt ein 'Clip'. Normalerweise hängt der genau in der mittleren Kerbe.

Hängt er weiter oben (dünne Spitze der Nadel nach unten) wird das Gemisch magerer, hängt er weiter unten wird das Gemisch fetter.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 21st 2004

Posts: 65

Bike: Sachs ZX

Location: Fürth, BAY

6

Wednesday, May 26th 2004, 6:32pm

audbeuen geht find ich einfacher und schneller... weil von oben müsste man den luftfilterkasten wegbauen... habs heut bei der lc2 gamcht, geht ganz schnell den runter zu bauen, aber bei der lc2 hat man auch mehr platz als bei der zx, ging aber auch bei der zx ganz schnell
ZX-POWER
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 395

Bike: HUSKY WRE 00

Location: umgebung köln [lindlar:)]

7

Thursday, May 27th 2004, 5:36pm

dankeschön...
denk auch ich werd den rausmachen, is eigentlich auch nich so der aufwand... aber is ja auch jacke wie hose.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

8

Thursday, May 27th 2004, 8:27pm

Quoted

Original von --][==hAmMeR==>
audbeuen geht find ich einfacher und schneller... weil von oben müsste man den luftfilterkasten wegbauen... habs heut bei der lc2 gamcht, geht ganz schnell den runter zu bauen, aber bei der lc2 hat man auch mehr platz als bei der zx, ging aber auch bei der zx ganz schnell



Also bei der LC2 muss man den Luftfilterkasten nicht wegbauen. Lediglich Sitzbank, Kühlerverkleidung und Tank.
Man kann den Vergaser natürlich ausbauen, dazu muss man allerdings auch von oben drankommen, somit ist es nicht einfacher, wenn man ihn ausbaut, oder?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Rate this thread