Saturday, May 10th 2025, 6:52pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

16

Monday, June 14th 2004, 11:22am

Quoted

Original von fwmone
Mit bisschen Konzentration geht's schon beim Hochschalten ohne Kupplung, sehe aber keinen Sinn darin.

Der Sinn liegt darin, daß du ohne Kupplung immer einen schnellen Schaltvorgang hast, der Motor also nicht in der Lage ist in der Drehzahl abzufallen. Wenn du also sehr schnell mit Kupplung schaltest, dann ist es egal, ohne kannst du ja, wie gesagt gar nicht langsam schalten.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 506

Bike: Cagiva W8/Simson Schwalbe und SR51, Auto: Honda Civic EJ9 Hatchback

Location: Brandenburg

17

Monday, June 14th 2004, 11:36am

Quoted

Original von NSROLE
wer zum bsp beim anbremsen an ne kreuzung die kupplung nicht zieht riskiert langrfristig sich nen kobenfresser zu holen, denn man sollte beim 2takter keine motorbremse anwenden weil der zylinderraum nur dann geschmiert wird wenn gas gegeben wird also benzin-luft-gemisch in den zylinder strömt. andernfalls wird der zylinder/kolben heiß ...
edit: also sowiso und überhaupt immer mit kupplung :D


Dein Standgas was auch bei einer Motorbremse läuft müsste eigentlich ausreichen um deinen zylinderraum zu schmieren. Ich bekomme jedenfalls keinen Kolbenfresser wenn ich im Leerlauf an der Ampel stehe:D

bis denne

kenny
Ich war mal wieder online
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

18

Monday, June 14th 2004, 12:10pm

Quoted

Original von cptnkuno

Quoted

Original von fwmone
Mit bisschen Konzentration geht's schon beim Hochschalten ohne Kupplung, sehe aber keinen Sinn darin.

Der Sinn liegt darin, daß du ohne Kupplung immer einen schnellen Schaltvorgang hast, der Motor also nicht in der Lage ist in der Drehzahl abzufallen. Wenn du also sehr schnell mit Kupplung schaltest, dann ist es egal, ohne kannst du ja, wie gesagt gar nicht langsam schalten.


Is mir schon klar. Mit Sinn meinte ich, dass mir die Konzentration auf das Schalten ohne Kupplung nicht sinnvoll erscheint, weil ich dadurch auch nicht besser fahre - ich konzentriere mich lieber auf eine gute Linie in der Kurve.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 11th 2004

Posts: 89

Bike: XT 600 E Shadow VT 600

Location: Nähe Würzburg

19

Monday, June 14th 2004, 2:44pm

nsrole hat bestimmt gemeint, dasses bei ner 4takter mehr oder minder egal ist, wenn ma mit 9000 U/min Motorbremse macht, solangs noch ned im Roten is, bei der 2takter jedoch ned, weil dann ja nur öl fürs standgas reinkommt und somit ned ausreichend geschmiert wird. bei leerlaufdrehzahl isses natürlich wurscht...
MfG
Wissen ist nicht gut oder böse, Wissen ist Macht!
Und statt dass der Depp Benzin und nen guten Schuß Öl mixt, tankt er nur Benzin. Motto: Am Öl kanns nicht liegen, is keins drin.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

20

Monday, June 14th 2004, 2:56pm

wenn ihr runterschaltet vor einer kruve. zieht ihr dann die kupplung und bremst solange bis ihr die richtige geschwindigkeit habt und schaltet gleichzeitig runter oder bremst ihr ohne kupplung und schaltet immer eins tiefer wenn der motor ne niedrige drehzahl hat?

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 1st 2002

Posts: 2,081

Bike: Yamaha DT 125R (Bj.96) Suzuki SV 650S (Bj.04)

Location: Rheinland-Pfalz

21

Monday, June 14th 2004, 3:14pm

immer mit kupplung..
inner kruve meistens einfach nur bremsen..
nacher kruve runter schalten..
wenn se scharf ist..
kupplung+bremsen..
cu
angel
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

22

Monday, June 14th 2004, 3:19pm

Hochschalten geht einwandfrei ohne Kupplung. Machen die Motocrosser auch...die haben da garkeine Zeit zu. Einfach kurz runter vom Gas und rein den Gang.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

23

Monday, June 14th 2004, 3:29pm

An der Ampel muss man natürlich beim hinrollen vor dem runterschalten jeweils die Kupplung etwas kommen lassen damit der Motor auf Drehzahl ist, du kannst ja nicht einfach so bei 1500 umdrehungen und sagen wir mal 40 km/h einfach runter in den ersten Schalten, das is dann schön laut=)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 5th 2002

Posts: 620

Bike: Yamaha Yzf - R6 '01

Location: Essen

24

Monday, June 14th 2004, 3:53pm

Quoted

Original von AngelBuffy
immer mit kupplung..
inner kruve meistens einfach nur bremsen..
nacher kruve runter schalten..
wenn se scharf ist..
kupplung+bremsen..
cu
angel



du bremst in der kurve? wahnsinniger !
viel spaß beim abflug!

zum Thema:

mal so mal so - je nachdem wie eilig ich es habe und wie faul ich bin mit oder ohne kupplung aber in der regel mit. is man ja eben so gewöhnt ;)
... let us die young or let us life forever ...
  • Go to the top of the page

topracer

* Feldracer *

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 2,252

Location: Nörvenich

25

Monday, June 14th 2004, 4:04pm

Ich verstehe nicht wo euer Problem ist?

Also wenn ich normal fahre und mich ncith wahnsinnig beeilen muss: Immer mit Kupplung - warum auch ohne?

Wenn es aber schnell gehen muss/soll, grundsätzlich ohne. Funktioniert doch ganz einfach (@FWMone: konzentrieren? Scheint wohl sehr Modellabhängig zu sein).

Das bezieht sich natürlich nur aufs Hochshcalten. Runter, grundsetzlich MIT Kupplung.

Funktioniert ganz einfach:

- Schalthebel bis zum Wiederstand (~ max. 1cm) hochziehen.

- Gas wegnehmen (dabei flutscht der Gang ganz schnell und sanft(!!) rein

- Gasgeben und Freuen.

Geht so sehr schnell, erfordert absolut keine Konzentration und amcht nichts Kaputt.
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2004

Posts: 348

Bike: Honda CBR PC31 b schwarz/gelb

Location: Hösel

26

Monday, June 14th 2004, 4:46pm

wenn du eh drann gewöhnt den schalthabel vorzubelasten ist es ladde und brauchst dich demnach auch nicht zu konzentrieren.... trozdem fahre ich wenns gemütlich sen soll mit kupplung. wenns schell gehn soll wie alle anderen ohne...
RS Termine 2006:

18. Mai Speer Racing Hheim gebucht
3/4 Juli Futz Racing Most gebucht
August/September noch offen


Mein Playboyponny
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

27

Monday, June 14th 2004, 5:22pm

Also der Thread hier gefällt mir ma!
Am coolsten find ich die drei die sowas geschrieben haben wie "wenn's schnell gehen soll dann immer ohne" und was fahren die? Hyosung GT, Honda Varadero und Honda CBR, Jungs ihr habt da irgendwas falsch verstanden glaub ich :daumen:

Ich will jetz hier nich wieder ne Mopediskussion vom Zaun brechen aber erzählt ma nicht, dass gerade ihr die Hundertstel Sekunde braucht :rolleyes:

Meine Meinung zu dem Thema: Ich hab es mit meiner 125er ma ne Zeit lang gemacht weil ich es einfach interessant fand. Gebracht hat es mir allerdings nichts oder zumindest nichts was man auch wirklich merkt und mitlerweile bin ich der Meinung dass man die Kupplung ruhig mitnehmen kann. Wenn man sein Moped ordentlich im Griff hat, dann ist man auch mit Kupplung noch schnell genug.

Wenn man das aus Spass an der Freude ma ausprobiert oder ma ne Weile just for fun macht dann is das ja eine Sache, aber dieses Rumgeschwalle hier ist dann schon wieder ne andere.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 10th 2001

Posts: 2,199

Bike: ...

28

Monday, June 14th 2004, 5:36pm

Quoted

Original von Thanatos
...
Am coolsten find ich die drei die sowas geschrieben haben wie "wenn's schnell gehen soll dann immer ohne" und was fahren die? Hyosung GT, Honda Varadero und Honda CBR, Jungs ihr habt da irgendwas falsch verstanden glaub ich :daumen:
....


ich glaub du hast da auch was falsch verstanden. Es gibt zum Glück noch CBR's, die ihrem Namen alle Ehre machen, denk ma drüber nach. Und diese haben mehr als 125cc :P

Zum Thema:
Ich schalt immer mit Kupplung. Es geht zwar beim Hochschalten auch ohne, aber ist es doch zumindest noch beim Anfahren nötig und wieviel Zeit verliert man denn beim Hochschalten mit Kupplung? Vom Gas gehen macht ihr doch auch beim Kuppeln oder etwa nicht? Und in der Zeit kannst doch auch die Kupplung ziehen und langwieriges Einkuppeln hast doch vor allem in jedem ausser dem ersten Gang eh nicht. Oder seh ich da jetzt was falsch oder wie?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

29

Monday, June 14th 2004, 5:53pm

also hab das eben mal ausprobiert. ist net so der bringer das gibt immer nen ruck beim schalten
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 274

Bike: NSR 125 Bj 01

Location: Mülheim/Nrw

30

Monday, June 14th 2004, 5:56pm

Quoted

Original von SKD
wenn ihr runterschaltet vor einer kruve. zieht ihr dann die kupplung und bremst solange bis ihr die richtige geschwindigkeit habt und schaltet gleichzeitig runter oder bremst ihr ohne kupplung und schaltet immer eins tiefer wenn der motor ne niedrige drehzahl hat?


ich bremse mit gezogener kupplung runter und kuppel erst wieder ein wenn ich leistung brauche, vorher isses eh nicht so doll fürn 2 Takter, auch wenn der drehzahlabhängig und gasgriffabhängig öl pumpt...
Wer später bremst, war länger schnell!!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread