Thursday, June 20th 2024, 2:23am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

fwmone

Unregistered

121

Monday, June 7th 2004, 7:42am

Quoted

Original von FRESH_Shawn
Und der alte Volvo meines Vaters S60 T5 auf 300PS getuned. Jetzt hat er den V70R mit 300PS.


Wie war denn das beim T5 mit der Traktion? Der hat ja schon als T5 Probleme die Leistung an Kurvenausgängen umzusetzen, wie ist es mit der erhöhten Leistung? Welche Reifen hattet ihr drauf?

Und stimmt es, dass der R weniger aggressiv sein soll, als ein getunter T5? Bin leider bisher nur "normale" T5 und einen R gefahren, da schien mir der R doch schon wesentlich kraftvoller - zumal der ja den geilen Allradantrieb mit Haldex-Kupplung hat.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 5th 2002

Posts: 162

Bike: Ducati 998s FE

Location: Schweiz (AG)

122

Monday, June 7th 2004, 9:51am

Da bin ich etwas überfragt. Auf jeden fall ist er bei "Sportec" getuned worden, die sind ja spezialiesiert mit Turbo Motoren und Chip-tuning. Ja das stimmt unser alte T5 lief besser als der der "R" beim alten T5 hatten wir im letzten Gang 4000RPM 200Km/h jetzt mit dem "R" sind es nur noch 180Km/h. Daher will mein Vater auch diesen Volvo tunen aber leider haben sie noch probleme mit dem Automatik Getriebe. Aber beim "R" merkt man das er untenraus viel besser zieht, auch das Fahrwerk find ich sehr überzeugend!

Gruss

Shawn

This post has been edited 2 times, last edit by "FRESH_Shawn" (Jun 7th 2004, 9:52am)

  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

123

Monday, June 7th 2004, 10:18am

Quoted

Original von FRESH_Shawn
Da bin ich etwas überfragt. Auf jeden fall ist er bei "Sportec" getuned worden, die sind ja spezialiesiert mit Turbo Motoren und Chip-tuning. Ja das stimmt unser alte T5 lief besser als der der "R" beim alten T5 hatten wir im letzten Gang 4000RPM 200Km/h jetzt mit dem "R" sind es nur noch 180Km/h. Daher will mein Vater auch diesen Volvo tunen aber leider haben sie noch probleme mit dem Automatik Getriebe. Aber beim "R" merkt man das er untenraus viel besser zieht, auch das Fahrwerk find ich sehr überzeugend!


Ach, ihr habt den R mit Automatik gewählt? War der T5 auch ein Automat? Wenn ja, die 5 Gang Geartronic?

In der Tat ist der R mit Automatik (wie der T6 leider auch) sogar im Drehmoment gedrosselt und wesentlich langsamer als der Schalter-R. Da sollte man mit Tuning bisschen vorsichtig sein.

This post has been edited 1 times, last edit by "fwmone" (Jun 7th 2004, 10:21am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 14th 2001

Posts: 827

Bike: ZX-6R Bj. 06

Location: Berlin

124

Monday, June 7th 2004, 12:25pm





Ist ein E36 318i (115PS), wie man wohl unschwer erkennen kann.
Alus kommen demnächst noch dran, ansonst bleibt er so wie er ist.
:listig: Ninja ZX-6R :listig:
  • Go to the top of the page

Matthias

Super Moderator

Date of registration: Oct 20th 2001

Posts: 12,991

Bike: hab nen Fahrrad und ne Monatskarte für die Bahn...

Location: Fürth - BAY/Dortmund - NRW

125

Monday, June 7th 2004, 12:37pm

So hier der Corolla. 1.6 VVt-i, 110PS. Reicht mir.
Man beachte den ganzen schönen Fliegendreck. Gestern Abend von Dortmund zurück gekommen. 450km, 3h10min. Da sammelt sich ordentlich Dreck an.

SpVgg Fürth
  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

126

Monday, June 7th 2004, 12:44pm

rofl muhaha der endtopf wird wirklich nur noch vom m schild getoppt ich fall vom hocker wie peinlich kann man sein
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 14th 2001

Posts: 827

Bike: ZX-6R Bj. 06

Location: Berlin

127

Monday, June 7th 2004, 12:53pm

ich helf dir nicht wieder hoch...
hab das auto so vom vorbesitzer für 1500€, da beklage ich mich nicht übers m-schild und den Bosimatopf 8)
:listig: Ninja ZX-6R :listig:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 694

Bike: ZX7

Location: Thüringen

128

Monday, June 7th 2004, 1:11pm

Soso man fährt jetzt BMW...ned übel für 1500 Euros!
Was macht denn die 106er "Schneefräse" ;) ? Verkauft? Die Reifen waren doch noch gut :daumen:

ciao
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 14th 2001

Posts: 827

Bike: ZX-6R Bj. 06

Location: Berlin

129

Monday, June 7th 2004, 1:14pm

Totalschaden! X(
Ein ältere Frau hatte mir die Vorfahrt genommen...
Ihre Versicherung hat aber schnell gezahlt :D
:listig: Ninja ZX-6R :listig:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

130

Monday, June 7th 2004, 1:46pm

löl freu dich doch... :D

so der hier nur jetzt im Sommer halt mit schnieken Alu´s. Steht 356tkm auf dem Tacho ... naja Motor ist aber neu und Ausstattung auch da er nur mit Schonbezügen gefahren wurde :))

gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

131

Monday, June 7th 2004, 1:48pm

mach doch wenigstens dieses schlimme m schild weg is nur geklebt
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 5th 2002

Posts: 162

Bike: Ducati 998s FE

Location: Schweiz (AG)

132

Monday, June 7th 2004, 6:09pm

Quoted

Original von fwmone

Quoted

Original von FRESH_Shawn
Da bin ich etwas überfragt. Auf jeden fall ist er bei "Sportec" getuned worden, die sind ja spezialiesiert mit Turbo Motoren und Chip-tuning. Ja das stimmt unser alte T5 lief besser als der der "R" beim alten T5 hatten wir im letzten Gang 4000RPM 200Km/h jetzt mit dem "R" sind es nur noch 180Km/h. Daher will mein Vater auch diesen Volvo tunen aber leider haben sie noch probleme mit dem Automatik Getriebe. Aber beim "R" merkt man das er untenraus viel besser zieht, auch das Fahrwerk find ich sehr überzeugend!


Ach, ihr habt den R mit Automatik gewählt? War der T5 auch ein Automat? Wenn ja, die 5 Gang Geartronic?

In der Tat ist der R mit Automatik (wie der T6 leider auch) sogar im Drehmoment gedrosselt und wesentlich langsamer als der Schalter-R. Da sollte man mit Tuning bisschen vorsichtig sein.



Nein der T5 war normales Schaltgetriebe. Der V70R hat die 5 Gang Geartronic.

Ja wir müssen jetzt mal abwarten bis sie das am Test Volvo ausprobiert haben.
  • Go to the top of the page

Com.Raphaezer

*The Legend*

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 3,265

133

Saturday, June 19th 2004, 4:27pm

Mx-5

Mazda MX-5 NA 1.6l 115 PS auf 950kg Baujahr 1992

Veränderungen:

- Momo Sportlenkrad 32cm
- Velour-Bicolor-Fussmatten "MX-5"
- blaue LED-Fußraum-Beleuchtung
- lackierte Seitenschweller in Wagenfarbe
- Philips VisionPlus Scheinwerferbirnen :daumen:
- 100mm-Supersport-Endrohr
- neues Verdeck mit Glasscheibe
- Ronal LZ-15"-Felgen
- Reifen Bridgestone Potenza RE720 in 195/50 R15

In Planung (mittelfristig):

- Koni/Bilstein Fahrwerk
- Eibach Federn ca. 40mm tiefer
- Spurverbreiterung durch Distanzscheiben (50mm/Achse)
- Klarglasrückleuchten, -Seitenblinker, -Reflektoren
- Zündzeitpunkt auf 14° OT
- gelochte Bremsscheiben (evtl. Zimmermann)
- Green Stuff Bremsbeläge
- rot lackierte Bremssättel

In Planung (langfristig):

- Ronal LZ-16"-Felgen
- Reifen Bridgestone Potenza RE720 in 215/40 R16

Bilder:


This post has been edited 2 times, last edit by "Com.Raphaezer" (Jun 19th 2004, 4:33pm)

  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

134

Saturday, June 19th 2004, 4:35pm

ja tiefer wär da echt mal nötig :D
zündzeitpunkt verstellen kost übrigens quasi nix aber wozu?
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Go to the top of the page

Com.Raphaezer

*The Legend*

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 3,265

135

Saturday, June 19th 2004, 4:53pm

Quoted

Original von Lionel Hutz
zündzeitpunkt verstellen kost übrigens quasi nix aber wozu?


ab werk ist der zzp beim mx-5 na auf 10 grad vor OT eingestellt. die hersteller haben nun ja immer gewisse sicherheiten und toleranzen in ihren teilen "verbaut", sprich "da geht noch was" :daumen:
die umstellung auf 14 grad vor OT würde mehr drehmoment in niedrigen drehzahlen bringen. irgendwo im mx-5.de-forum fährt auch n vorher-nachher-leistungsstand-wisch herum, von 0-100 km/h macht das fast 1 sekunde aus (ich denke so 0,8 sek), was meines erachtens nach enorm ist.

es gibt auch leute die mit 16 grad vor OT rumfahren, aber zum einen steigt der spritverbrauch dann nochmals ne gute ecke an, dann sind wie gesagt die toleranzen und sicherheiten ausgeschöpft, und bei einigen mx-5 klingelt und rasselt es bereits bei 14 grad. na mal schauen wie meiner sich verhält...

gruß,
com.r
  • Go to the top of the page

Rate this thread