Saturday, May 10th 2025, 6:42am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Feb 24th 2004

Posts: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Location: Frankfurt / M.

16

Wednesday, June 23rd 2004, 5:08pm

wieviel km hat denn deine kette aufm ritzel (kleines wortspiel)
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 6th 2003

Posts: 801

Bike: R6 Rj15

Location: Dinslaken

17

Wednesday, June 23rd 2004, 5:47pm

Quoted

Original von TheChris
bei meiner nsr wars mal so, dass die kette so ungleichmäßig gelängt war, dass beim drehen des hinterrades die kette mal total stramm und mal total locker war lol


das nennt man perioden spannung oder so ^^
da musst die strammste stelle nehmen und da dann die 2-3 cm einstellen. fährst deine nsr zwar net mehr aber vllt interessiert das ja wen.
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

18

Wednesday, June 23rd 2004, 7:16pm

oh man, megablah. ungleich gelängte ketten sind im arsch
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

19

Wednesday, June 23rd 2004, 7:16pm

Ich weiß ungefähr durch ausprobieren wie sich das verhält belastet<-> montageständer
daher hab ich mir gemerkt wie stramm die ungefähr sein muss vom gefühl her aufm Montageständer und kann gleichzeitig komplette kette kontrollieren und überall prüfen wegen ungleicher Längung.
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

20

Wednesday, June 23rd 2004, 7:26pm

Quoted

Original von King of Swing
wieviel km hat denn deine kette aufm ritzel (kleines wortspiel)


*überleg* ritzel wurde ja mit kette gewechselt.. dürfte so 5000-8000km runter haben ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 24th 2004

Posts: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Location: Frankfurt / M.

21

Wednesday, June 23rd 2004, 9:22pm

bei der laufleistung sollte sie aber noch in ordnung sein. es sei denn sie wurde nie gepflegt
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

22

Wednesday, June 23rd 2004, 9:32pm

wenn die kette zu locker ist, was durchaus bei 5000km ohne spannen sein kann, und nicht so gut gefettet macht di eauch Geräusche .. war bei mir auch so.

naja meine ist voll fertig.
Nicht immer gefettet (wegen laner Touren) und wegen Regen, Wheely und so kacke macht sie jetzt langsam die biege ...
so ab 17 000km fing die ungleiche Längung an, jetzt bei fast 20 000km is das schon relativ extrem.
Wenns einmal anfängt ..
naja neues Kettenkit mal draufmachen.
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

23

Thursday, June 24th 2004, 5:19pm

Quoted

Original von King of Swing
bei der laufleistung sollte sie aber noch in ordnung sein. es sei denn sie wurde nie gepflegt


bin net so der mensch der alle paar 100km das ding reinigt und neu fettet (hab seit n paar monaten eh profi dry lube genommen deswegen) und spannen is sowieso kagge :rolleyes:

hab die heut gespannt aber nen großen unterschied machts rein optisch auch net wirklich, hauptsache gewissen beruhigt.

Und wenn die kette nach 15tkm hin is was solls, kost ja net die welt, vermutlich liegts an den vielen touren im regen in letzter zeit.
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

24

Thursday, June 24th 2004, 5:30pm

naja daran wirds wohl liegen, wenn man dieses (scheiss) Profi dry lube verwendet, muss m anerst die kette richtig säubern, weil das anders schmiert.

Hinzu kommt man msus da shr sehr oft sprühen, da das schnell weg ist (meine Erfahrung).
Weiterhin bei Regen leidet die Kette schnell, sprich da muss man NOCH mehr fetten..

Daher wird die wohla uch bissl mehr gelitten haben...

Fazit: Profi Dry Lube is scheisse :daumen:
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

25

Thursday, June 24th 2004, 5:31pm

ach kacke, aber alle ~800-1000km putzen und neu fetten is ja mal mindestens genauso dämlich X(

edit: was haltet ihr denn von scottoiler & konsorten, einige leut haben schon 40tkm mit dem zeug geschafft 8o (ok waren nur 60ps GPZs aber denke das is schon nen fortschritt)

This post has been edited 1 times, last edit by "O.mus" (Jun 24th 2004, 5:32pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

26

Thursday, June 24th 2004, 5:33pm

Pff,für was gibts Kettenreiniger :D
Hab meine 4000km alte Kette mit Kettenreiniger schön sauber gemacht und dann Dry Lube drauf
Bin bisher sehr zufrieden.Das Abrollgeräusch ist zwar anfangs ungewohnt aber sonst find ichs sehr gut bis jetzt.
Denn Siff auf der Felge is auch scheisse :daumen:
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

27

Thursday, June 24th 2004, 5:47pm

meine kette hat net gut gehalten mit profi dry lube und immer rostig gewesen ..

alle 800-1000km fetten ?
ähh min alle 500km, gerade mit dem dry lube
ich fette meine alle 300-500km mit s100.
und so alle 1000-2000km je nach verschmutzungsgrad mit kettenreiniger (motul) drüber.

Kettenöler weiß nt is mir zuviel krams am Bike.
Für Tourer aber sicherlich net schlecht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

28

Thursday, June 24th 2004, 6:48pm

Jo,wie gesagt,bis jetzt keine Probleme.Fahr aber auch nicht bei Regen.Ok,ausser Montag,"kleiner" Hagelschauer nach der Schule :rolleyes: aber danach gleich eingefettet und kein Flugrost dran.
Und die sollte man wie Tuttis schon sagt spätestens alle 500km mit dry lube einsprühen.Allerdings ist die Flasche recht schnell leer.Nach fünfmal einsprühen kannst dir ne neue kaufen,da man ja zweimal hintereinander sprühen muss(für angenehme 17,99€ :rolleyes: )
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

29

Thursday, June 24th 2004, 6:57pm

Hmmm, hab bei meiner Virago damals die Kette nicht regelmäßig geschmiert, die war nach nur sagenhaften 11000 Kilometer hinüber :)

Uuuuups...

Kette spannen mussma aber schon machen, meine hatte auch viel zu viel Spiel, gut dass die grad aus der Inspektion kam... lol (RS 250)
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

30

Thursday, June 24th 2004, 7:33pm

meinte ja das saubermachen & neu einfetten der kette das sollte man alle 1000km machen heissts im gpz reparaturhandbuch.

alle 400km mal drübersprühen geht ja. aber wie der general meint reicht die dose dann halt net allzu lange :(
  • Go to the top of the page

Rate this thread