Friday, May 2nd 2025, 12:32pm UTC+2

You are not logged in.


Vogty

Unregistered

1

Saturday, July 17th 2004, 7:20pm

Motorproblem LC2

Hallo,

hab ein großes problem mit dem Minarelli meiner LC2.

Folgendes: Ich fahr heute Mittag mit meiner LC2 aufm Feldweg, also immer wieder abbremsen und beschleunigen. Wie immer eben. Dann auf einma beim beschleunigen hat sie angefangen zu stottern. Des hat bis jetzt nicht aufgehört. Luftfilter hab ich gereinigt, Düsen im Vergaser sind alle frei.
Zündkerze ist auf einmal schwarz und ölig. Ich habe beim fahren keine Vergasereinstellung verändert, ging einfach so.
Sie stottert übers ganze drehzahlband und ich komm im 6sten gang nicht über 50, außerdem qualmt sie wie ein Schlot.

Thomas
  • Go to the top of the page

RG Racer

*Ökofutzie*

Date of registration: Dec 15th 2003

Posts: 1,188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Location: Nürnberg

2

Saturday, July 17th 2004, 7:34pm

Hmm Ölpumpe Defekt ? Irgendwie bekommt die entweder zuviel Sprit oder ÖL wobei ich auf Öl Tippen würde nach deiner Beschreibung vom ZK-Bild musst mal nachprüfen.
  • Go to the top of the page

Vogty

Unregistered

3

Saturday, July 17th 2004, 7:37pm

Und wie nachprüfen?!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 25th 2004

Posts: 26

Bike: Cagica SC, Vespa PX125, PX200, V50, PV136

Location: Rhein-Sieg-Kreis

4

Saturday, July 17th 2004, 7:45pm

Eventuell Simmerring(e) defekt und zieht Getriebeöl in den Brennraum!
was du morgen kannst besorgen, das mußt du nicht schon heute machen...
  • Go to the top of the page

Vogty

Unregistered

5

Saturday, July 17th 2004, 8:08pm

Passiert soetwas von einer Sekunde auf die andere?

Werd sie wohl zum Händler bringen...

Thomas
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 25th 2004

Posts: 26

Bike: Cagica SC, Vespa PX125, PX200, V50, PV136

Location: Rhein-Sieg-Kreis

6

Saturday, July 17th 2004, 8:47pm

Das kann schon recht spontan auftreten, ja.
was du morgen kannst besorgen, das mußt du nicht schon heute machen...
  • Go to the top of the page

Vogty

Unregistered

7

Saturday, July 17th 2004, 8:59pm

Wo sitzen die Simmeringe? Wie kann ich die kontrollieren?

Thomas
  • Go to the top of the page

RG Racer

*Ökofutzie*

Date of registration: Dec 15th 2003

Posts: 1,188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Location: Nürnberg

8

Saturday, July 17th 2004, 9:38pm

Simmeringe nachschaun is nich wenn dan Wechseln musst du Afaik den Ganzen Motorblock auseinandernehmen is mir in dem moment gar nich in den Sinn gekommen.
Ansonsten kannst mal den Zyli runtermachen und ins Kurbelgehäuse schaun ob du da unten ÖL siehst. Kann trotz defektem Simmering oder KW-Lager auch kein Öl drin sein wär halt dann so geringfügig undicht das des alles sofort Verbrennt.

MFG Benny
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

9

Saturday, July 17th 2004, 10:23pm

Kanns am Choke liegen?

Entweder ausversehen umgelegt, oder irgend n problem mit dem Choke Zug?
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Go to the top of the page

Vogty

Unregistered

10

Saturday, July 17th 2004, 10:31pm

Choke schließ ich eher aus....weil, wenn die Maschine warm ist, und ich den Chokehebel zieh, sie ausgeht. Also tut er normal seinen Dienst. Wenn es die Simmeringe sind, müsste sie doch Getriebeöl verbrauchen, oder? Tut sie jedenfalls nicht.
Habe bisher bei den minarellis auch nie etwas über so ein problem gelesen (Simmeringe)
  • Go to the top of the page

RG Racer

*Ökofutzie*

Date of registration: Dec 15th 2003

Posts: 1,188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Location: Nürnberg

11

Saturday, July 17th 2004, 11:59pm

Getriebeöl Verbrauchen ja kann aber nur Minimal sein. D.h. das du es net Sofort siehst wenn es denn so ist. Nimm einfach ma den Zyli runter und schau ins Kurbelgehäuse aber aufpassen das nix reinfält.

This post has been edited 1 times, last edit by "RG Racer" (Jul 18th 2004, 12:00am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2002

Posts: 1,204

Bike: Golf II RP automat

Location: Magdeburg

12

Sunday, July 18th 2004, 1:11am

ick würd erstma schain was de oelpumpe sagt, denn würde ick mir von irgendwo die standart einstellungen vom gaser besorgen und denn schaun, kann ja sin das evt. die gemisch schraube abgerüttelt ist
  • Go to the top of the page

Vogty

Unregistered

13

Sunday, July 18th 2004, 10:08am

Werd sie jetzt mal komplett nach Handbuch einstellen. Hab nur ein Problem. Sie hat die erste Drosselblende entfernt, dadurch muss ich ja die Hauptdüse größer wählen. Welche soll ich nehmen?

Thomas
  • Go to the top of the page

Vogty

Unregistered

14

Sunday, July 18th 2004, 3:42pm

Servus,

ich glaub ich hab den Übeltäter grad gefunden! X(

Die Düsennadel ist ganz unten abgebrochen und leicht verbogen. Könnt es daran liegen?

Thomas
  • Go to the top of the page

RG Racer

*Ökofutzie*

Date of registration: Dec 15th 2003

Posts: 1,188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Location: Nürnberg

15

Sunday, July 18th 2004, 4:07pm

Ja daran kann es liegen da dein Moped etz einiges Mehr an Kraftstoff bekommt also auch im Leerlauf aber unter Vollast müsste man des eigentlich nicht so stark merken.
  • Go to the top of the page

Rate this thread