Friday, May 2nd 2025, 10:32am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 18th 2002

Posts: 319

Bike: KTM LC2 Bj. 99

1

Sunday, August 15th 2004, 9:17pm

Vergleich: Diesel Motoren gegen Benziner

Servus,
hab gestern mit nem Kumpel die Diskussion gführt ob er sich, wenn er die Wahl hätte, einen Benzin oder Diesel Motor mit gleichwertigem Hubraum kaufen würde. Also zum Beispiel einen 530d oder einen 530 er. Er hat darauf beharrt den Diesel zu kaufen, der wär viel spritziger und würde viel mehr Kraft haben und wäre in jeder Hinsicht dem Benziner überlegen. Ich find das Schwachsinn. Kennt sich da jemand genau aus oder hat stichhaltige Fakten zu dem Thema ??? Find das schon interessant, vorallem weil ich ihn nicht umüberzeugen konnte.
..............[COLOR=dark-blue]Mitm Fahrrad isch's au bis nach Ulm[/COLOR] ..............
Rosso :

Quoted

alter . wenn ich schon meinen kollegen hier in mainz von dir erzähle ,[...] dann brettern die erst mich und suchen dich dann danach per großfahndung alter

ROFL, ich liebe diese Spezies
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2002

Posts: 1,204

Bike: Golf II RP automat

Location: Magdeburg

2

Sunday, August 15th 2004, 9:24pm

diesel kommt von unten raus besser benziner net, würde auch den diesel nehmen, mag keine benziner
  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

3

Sunday, August 15th 2004, 9:34pm

der 330 hat 230ps der 330d 200 was gibts da noch zu überlegen
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.

This post has been edited 1 times, last edit by "Lionel Hutz" (Aug 15th 2004, 9:36pm)

  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

4

Sunday, August 15th 2004, 9:35pm

Du kannst keinen 5er Turbodiesel gegen einen Saugbenziner gleichen Hubraums vergleichen; natürlich ist da der Diesel viel geiler, weil er mit fast doppelt so hohem Drehmoment aufwartet und nur geringfügig weniger Spitzenleistung hat (230 PS gegen 218 PS). Die Fahrleistungen sind ähnlich, der Diesel kommt aber wesentlich druckvoller rüber. Spritzigkeit ist immer so eine Sache für sich; je nachdem, wie man es halt definiert.

Wenn schon Benziner-Diesel-Vergleich, dann bitte richtig:

Volvo S60

Benziner
2.5T, LPT
210 PS - 320 Nm 1.500 - 4.500 rpm - 0-100: 7,6s

T5 (2.5T HPT)
260 PS - 350 Nm 2.100 - 5.000 rpm - 0-100: 6,5s

Diesel
D5 (2.4D HPT)
163 PS - 340 Nm 4000 rpm - 0-100: 9,5s

Und da nimmt man logischerweise den Benziner wegen dem breiten Drehzahlband und der wesentlich höhere Leistung.
  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

5

Sunday, August 15th 2004, 9:38pm

ach im 5er hat der 30d 218 ps gar net gewusst man kann aus 3l saugbenziner aber auch 300ps rausholen wie im m3 zb selbst ohne turbo kommt da mehr raus
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.

This post has been edited 1 times, last edit by "Lionel Hutz" (Aug 15th 2004, 9:39pm)

  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

6

Sunday, August 15th 2004, 9:40pm

Klar, dann hast aber ein Hochdrehzahlkonzept, das immer noch nicht mit dem Diesel vergleichbar ist.
  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

7

Sunday, August 15th 2004, 9:46pm

jo solls ja auch nicht :daumen: ging ja nur um hubraum
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

8

Sunday, August 15th 2004, 9:53pm

soweit ich weiss ist der 530d kein turbodiesel.
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

9

Sunday, August 15th 2004, 9:55pm

doch ganz sicher nicht-turbo diesel werden gar net mehr gebaut ausser vieleicht in timbuktu
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.

This post has been edited 1 times, last edit by "Lionel Hutz" (Aug 15th 2004, 9:56pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

10

Sunday, August 15th 2004, 9:58pm

aso.
weil dachte wegen der bezeichnung.
weil die haben doch einen iner baureihe der td heisst, deshalb dachte ich halt wär kein turbo
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

11

Sunday, August 15th 2004, 10:04pm

Quoted

Original von Com. Rapp
aso.
weil dachte wegen der bezeichnung.
weil die haben doch einen iner baureihe der td heisst, deshalb dachte ich halt wär kein turbo


Nicht mehr, das waren noch die alten mit "td" und "tds" etc.
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

12

Monday, August 16th 2004, 12:36am

VW baut heute noch Diesel ohne Turbo. Da hat halt ein 1,9 Liter-Motor nur 56 PS. Nennt sich dann SDI, fährt sich wie n Zug, braucht 20 s. von 0-100 und braucht angeblich wenig Kraftstoff.

Beim 5er würde ich auch den Diesel holen, weil es ist der Motor mit 500 anstatt 300 Nm, mit wirklich kaum weniger Leistung, weniger Spritverbrauch und subjektiver Mehrleistung.

Beim 3er, wo der Diesel gedrosselt ist auf 410 Nm und 204 PS könnte man sich die Sache evtl. nochmal überlegen, weil vor allem im Coupe ja die Sportlichkeit, welche durch das höhere Drehen des Motors dargestellt wird, wichtiger ist. Der neue 3-Liter-Benziner den BMW jetzt vorgestellt hat mit Valvetronic geht aber einen Schritt in Richtung Hochdrehzahlkonzept. Da müsste man sich das ganze nochmal neu überlegen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2003

Posts: 267

Bike: Kawasaki ZXR 400 Ninja

Location: Ravensburg

13

Monday, August 16th 2004, 2:09am

finde die diskussion super und hoff es melden sich noch n paar leute mit ahnung zu wort!

ich habe nicht soo viel ahnung, bin aber bisher ein verfechter von benzinern, in einer zeit, in der alle nur noch diesel zu kaufen scheinen (meiner meinung nach oft unsinniger weise) !?

n beziner fährt sich meiner meinung nach einfach ruhiger, schöner. zudem ist der sound eines diesels nicht wirklich berauschend...und obenraus hat man keine spürbare mehrleistung.
auch würgt man (also ich, n paar kumpels usw) wie mir aufgefallen ist einen diesel viel eher ab, z.b. wenn man fast steht und dann im 2. gang anfahren will wie es beim benziner kein problem wäre....hat da einer ne erklärung? :P

muss aber dazu sagen dass ich noch nie n diesel mit über 130PS selbst gefahren habe...
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

14

Monday, August 16th 2004, 9:03am

Diesel würgt man doch nicht leichter ab. Im Gegenteil, mit denen kann man ja fast alles machen und die gehen nicht aus.

Die einzigen Benziner, die ich noch verfechte, sind die Turbos. Allen anderen, also den mit großen Hubräumen, kann ich nichts mehr abgewinnen, weil sie rein wirtschaftlich gesehen unsinnig geworden sind. Egal, wie schön so ein V8, V10, V12 auch klingen mag - wenn ein R6 Bi-Turbo dasselbe an Leistung bringt wie ein guter V8 mit 1,5l mehr Hubraum, dann liegt es für mich einfach nahe.
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

15

Monday, August 16th 2004, 10:46am

die erklärung dass ein diesel im 2. gang bei faststillstand ausgeht, is wohl eher dass man nich richtig mit den auto umgehen kann...

ich fahr öfter nen 204-PS-Diesel und der is halt schon ganz geil mit den 500 nm, allerdings ist der auch recht schwer. Solch große Diesel sollte man dann eh nur mit Automatik holen, weil die dazu fähig ist, im Drehmomentmaximum zu bleiben und trotzdem zu beschleunigen.
  • Go to the top of the page

Rate this thread