Friday, May 2nd 2025, 12:35pm UTC+2

You are not logged in.


Vogty

Unregistered

1

Saturday, August 21st 2004, 5:37pm

Rechtliche Frage

Hallo,

ich hab mir vor ca. 2 Monaten eine KTM LC2 gebraucht gekauft. Baujahr 98, ca.24tkm auf dem Tacho. Die Maschine hat einen guten Eindruck gemacht. Er wollte 1150€ dafür, hab ihn auf 1000€ runetrgehandelt. Maschine lief einwandfrei und die erste Woche war auch nichts. Im vertrag steht, wie üblich, gekauft wie gesehen. ich hab eine Rechnung das im September letzten jahres der komplette Motor von nem Dorfhändler in seinem Kaff repariert wurde.
Nachd er ersten Woche iste rstma die Tachowelle kaputt gegangen. in der zweiten Woche der E-Starter. Nach nem Monat bekam sie Zündaussetzer bis sie nimmer lief. Nu steht se beim Händler. Der Hat Zündungsdeckel aufgemacht, alles verrostet. Händler meint die Kurbelwelle wurde nicht getauscht, das Polrad ist so mit der Kurbelwelle "verbacken" (angerostet) dass man es nimmer runter bekommt. Motor also Schrott.
Händler sagt die Maschien muss längere zeit im Wasser gestanden haben. Davon hat der Verkäufer aber nichts erwähnt.
Kann man den Kauf anfechten? Ist ja ein versteckter Mangel...oder so...hab kompletten Rechtschutz...will nru wissen ob sowas geht...

MfG
Thomas
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

2

Saturday, August 21st 2004, 5:43pm

wenns von privat is und gekauft wie gesehn kannste nix machen

daher kauft man normal nur maschinen beim händler der ne garantie geben MUSS

aber so hast die arschkarte gezogen
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

3

Saturday, August 21st 2004, 5:53pm

Es bestehen sogar vergleichsweise gute Chancen. Zum einen handelt es sich um einen Sachmangel, zum anderen wurde vermutlich eine Information verschwiegen.

Egal wie, entweder der Händler oder ein Gutachter (letzteres ist üblich) muss den Schaden und die Ursache nachweisen. Mit der Rechtsschutzversicherung bist du da auf der sicheren Seite.
  • Go to the top of the page

Vogty

Unregistered

4

Saturday, August 21st 2004, 5:56pm

Wie sollt ich deiner Meinung nach vorgehen Falk?
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

5

Saturday, August 21st 2004, 6:48pm

Anwalt, ganz klar.
  • Go to the top of the page

DMDoniz

***Der Schweigende***

Date of registration: Nov 2nd 2002

Posts: 1,422

Bike: GSX-R 750 K2, Honda Civic EJ9

Location: Friedrichshafen am Bodensee

6

Saturday, August 21st 2004, 7:46pm

jo nimm nen Anwalt und lass ein Gutachter es sich anschauen. Kostet zwar ne Menge, aber das Geld bekommst zurück falls du gewinnst. War bei meinem Kumpel auch so. Der hat das Komplette Geld bekommen und die Maschine wurde vom alten Besitzer nie geholt, jetzt gehört die ihm auch noch und er kann sie noch in Einzelteilen verkaufen

soviel Glück muss man haben :(
Meine Homepage:
www.dmdoniz.de

Quoted


DMDoniz: ich will irgednwie gern zocken(auf PS2) aber ich bin zu faul vom PC wegzugehen
Andi: omg :)
DMDoniz: jo
DMDoniz: denk ich mir au ;)
Andi: kipp halt vom stuhl und roll dich
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 7th 2003

Posts: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Location: Mannheim

7

Saturday, August 21st 2004, 7:50pm

arglistig verschwiegen lässt sich auch bei gewährleistungsausschluss anfechten
  • Go to the top of the page

RaGaZzO

Unregistered

8

Saturday, August 21st 2004, 7:53pm

Quoted

Original von fwmone
Anwalt, ganz klar.


wieso immer sofort zum anwalt? man kann doch auch versuchen es anders zu regeln... erst wenn das nicht klappt kann man zum anwalt gehen...
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

9

Saturday, August 21st 2004, 7:56pm

Quoted

Original von RaGaZzO

Quoted

Original von fwmone
Anwalt, ganz klar.


wieso immer sofort zum anwalt? man kann doch auch versuchen es anders zu regeln... erst wenn das nicht klappt kann man zum anwalt gehen...


Weil er eine Rechtsschutzversicherung hat und der Anwalt sofort richtig gegen den Verkäufer vorgeht.
  • Go to the top of the page

RaGaZzO

Unregistered

10

Saturday, August 21st 2004, 8:04pm

Quoted

Original von fwmone

Quoted

Original von RaGaZzO

Quoted

Original von fwmone
Anwalt, ganz klar.


wieso immer sofort zum anwalt? man kann doch auch versuchen es anders zu regeln... erst wenn das nicht klappt kann man zum anwalt gehen...


Weil er eine Rechtsschutzversicherung hat und der Anwalt sofort richtig gegen den Verkäufer vorgeht.


meiner meinung nach sind die leute die immer sofort wegen jedem scheiß zur polizei und zum anwalt gehen die leute, die mich als kleines kind beim fußballspielen immer von der wiese verscheucht haben weil es denen zu laut war.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

11

Saturday, August 21st 2004, 8:17pm

Quoted

Original von RaGaZzO

Quoted

Original von fwmone

Quoted

Original von RaGaZzO

Quoted

Original von fwmone
Anwalt, ganz klar.


wieso immer sofort zum anwalt? man kann doch auch versuchen es anders zu regeln... erst wenn das nicht klappt kann man zum anwalt gehen...


Weil er eine Rechtsschutzversicherung hat und der Anwalt sofort richtig gegen den Verkäufer vorgeht.


meiner meinung nach sind die leute die immer sofort wegen jedem scheiß zur polizei und zum anwalt gehen die leute, die mich als kleines kind beim fußballspielen immer von der wiese verscheucht haben weil es denen zu laut war.


Ist also ein arglistiges Verschweigen einer relevanten Gegebenheit beim Verkauf eines teuren Motorrades mit dem Wegjagen von einer Wiese gleichzusetzen?
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

12

Saturday, August 21st 2004, 8:29pm

Quoted

Original von RaGaZzO
selbstverständlich nein, das hab ich ja garnicht behauptet, ich finde es nur schwachsinnig sofort immer mit dem anwalt zu kommen, vielleicht braucht man es doch garnicht.


Hier verkaufte kein Händler.

Vogty wollte einen rechtlichen Rat und ich kann ihm aus meiner Erfahrung und meiner Studienpraxis nur den Tipp geben, direkt einen Anwalt aufzusuchen um dort ordentlich beraten zu werden. Anwalt heißt ja nicht gleich Klage vor dem Gericht.
  • Go to the top of the page

Rate this thread